Schule einmal anders: Schulaktion “music for action” mit Robert Redweik
Im Rahmen der deutschlandweiten Schulaktion “music for action” tourt der Musiker Robert Redweik seit dem 10. März 2015 durch Deutschlands Schulen. Dabei machte er am 13. März in der Albrecht-Thaer-Schule in Celle Halt. Redweik wurde dabei von einer lebendigen und kreativen 11. Klasse empfangen. Er erzählte von seiner Musik, dem Showbusiness und dem kreativem Prozess vom Songwriting bis hin zu einer professionellen Studioproduktion.
In Kooperation mit der Jugendgruppe Plan Action wurde Einblick in die Tätigkeiten des Kinderhilfswerks Plan gegeben und über vergangene und aktuelle Kampagnen von Plan Action berichtet. Anna Hillberg von Plan Hamburg, Steffi von der AG Celle und Svea vom Jugendbeirat begleiteten die Aktion.
In einer gemeinsamen Songwriting-Session texteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Robert den C-Teil des Songs „Zeit zu leben“ mit Bezug zur Ideenwelt von Plan Action um. Mit einem tollen Resultat: “lasst uns anfangen, damit ihr Euch selbst mal helfen könnt / euch endlich sichtbar machen, dass jeder Euren Namen kennt / Lasst uns anfangen weil unsere Zeit längst rennt / unsere Welt vorm’ Abgrund, #2065″ lautete der Text der Schüler.
In dem 90 minütigen Workshop gewährte Robert Redweik Einblicke in den kreativen Prozess einer jungen Band.
In dem Workshop gab es Antworten auf spannende Fragen geben, wie zum Beispiel:
• Wie findet man sich als Band?
• Welche Aufgabenverteilung gibt es vor und hinter den Kulissen?
• Was muss man alles tun, um professionell Musik zu machen? Reicht Talent allein aus?
• Und was bedeutet es eigentlich, sich tagtäglich der Herausforderung zu stellen, immer an den Erfolg zu glauben und bereit zu sein, alles dafür zu investieren?
Robert Redweik zog die Schüler der 11. Klasse in seinen Bann und sorgte noch in den darauffolgenden Tagen für Gesprächsstoff. Die Schüler bekamen so Einblick in das Engagement von Jugendlichen bei Plan und erfuhren viel über die Beweggründe von Robert sich für Kinder zu engagieren.
Als Dankeschön gabs für Robert eine Schultüte.