11. Afrikafest in Freiburg
Eine ausgelassene Stimmung herrschte beim elften Afrikafest der Aktionsgruppe Freiburg am Sonntag auf dem Mundenhof. Wieder ließen sich tausende Besucher verführen, über das KonTiKi-Gelände zu flanieren und einen Hauch von Afrika zu genießen. Sie waren eingeladen das eigene Geschick an vielen Spielstationen zu erproben, an den Ständen mit köstlichem afrikanischen Essen aus Eritrea, Togo oder dem Senegal zu kosten, auf dem afrikanischen Markt einzukaufen, den Tanzdarstellungen von Helga und Kofi Onnys Rasselbande zuzuschauen oder an den zahlreichen Bastelstationen Buttons und Schmuck herzustellen. Wie jedes Jahr ging dem Fest eine Mitmachaktion an Freiburger Schulen und Kindertagesstätten voraus. Die Kinder konnten gegen eine Spende von einem Euro ihren eigenen Handabdruck gestalten und ein Gruppenplakat zum Afrikafest mitbringen. Der Waldkindergarten Heuweg, die FT-Sportgrundschule, die Junikäfer, die Klara-Grunwaldschule oder die AWO Kita-Hornusstraße gehören zu den zahlreichen Einrichtungen, in denen sich Kinder mit Feuereifer an das Projekt gemacht hatten. Ihre Plakate gab es überall auf dem Gelände zu bestaunen.
Bürgermeister von Kirchbach, der das Fest zusammen mit der Plan-Aktionsgruppe und der Leiterin des Mundenhofs, Frau Susanne Eckert, nun schon zum elften Mal eröffnete, lobte den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, vor allem das Mitwirken von 27 SchülerInnen des Wentzinger-Gymnasiums, die seit Jahren das Fest ehrenamtlich unterstützen. Jennifer Ruf aus der Jahrgangsstufe 8 ist mit ihren Freundinnen Büsra und Rebekka nun schon das dritte Mal dabei. „Es macht einfach Spaß, für die Festgäste aktiv zu sein und dabei etwas Gutes für Kinder und Jugendliche zu tun, denen es nicht so gut wie uns geht“, sagt sie lachend und baut den Dosenturm wieder auf, den gerade ein junger Besucher stolz zum Einsturz gebracht hatte. Dafür bekommt er natürlich einen Gewinngutschein von ihr, mit dem er sich in der KonTiKi-Scheune ein tolles Geschenk aussuchen kann. Viele Freiburger Firmen und die Sparkasse Freiburg haben im Vorfeld schöne Sachspenden für die Geschenketheke bereitgestellt und vom EHC-Freiburg gab es aus der Teddybear-Toss-Aktion im Winter 3 Säcke voll mit afrikanischen Kuscheltieren für die neue kostenlose Fotostation.
Die Spendensumme des Familienfests liegt bei weit über 2500 Euro und geht dieses Jahr nach Sambia zum Projekt: berufliche Perspektiven eröffnen, wo die Ausbildung von 600 Mädchen von Plan gefördert wird. Ein Bericht der AG Freiburg.
- Foto: AG Freiburg
- Foto: AG Freiburg