Flohmarkt in Darmstadt
Wir haben es wieder einmal geschafft und haben diesen Temperaturen zum 3. Mal an gleicher Stelle in Zwingenberg getrotzt.
3 Paten blieben leider mit ihrem Auto „stecken“ in dem kleinen, engen Ort an der Bergstraße, wollen aber einfach in ihrem Wohnort im Vorgarten mit Flohmarktständen antreten. Das hat auch in der Vergangenheit gut geklappt, da man sich in einem kl. Ort gut kennt und Plan unterstützen will. 2 Planpaten kamen zufällig vorbei und sprachen uns an. Ob sie wohl zu unserer Aktionsgruppe stoßen werden?? Wir sind gespannt. Genauso haben wir im vorigen Jahr ein Gespräch mit einer Käuferin über unser Plakat bzw. unser Anliegen geführt und bereits beim Weihnachtsmarkt hat sie uns mit Kränzen u.ä. unterstützt und nun ein eigenes Angebot mitgebracht. Solche Begegnungen sind unverhofft und besonders erfreulich für eine Gruppe wie uns. Ein Riesendank geht natürlich, zum 3.Mal, an den Besitzer des Bistros, dessen Tische „uff de Gass“ wir jedesmal benutzen durften, also auf diese Weise viel weniger Aufwand hatten. Auch die Stühle mochten wir zu vorgerückter Stunde wegen der großen Hitze nicht missen! Immer wieder sind wir überrascht, dass „Überflüssiges“ für andere Menschen (zum kl. Preis) durchaus noch von Interesse ist, wir es also zum Wohl von Kindern weltweit ummünzen können. Lustig ist immer, dass vermeintliche „Schätze“ oftmals nicht abgehen, anderes – Barockes, Plüschiges, aus der Mode gefallenes – überaus beliebt ist: Eine hübsche 17-jährige im Jumpsuit von vorgestern – einfach SUPER!
Jetzt am Abend sind wir wohl alle wieder etwas abgetaut, obwohl ich bis jetzt noch keine Lust verspürte, mein Auto mit einigen vollen Krimskramskisten auszuräumen. Trotz kleiner Preise konnten wir (7 Paten letztendlich) 500 Euro für die Erdbebenhilfe Nepal einnehmen.
Außerdem habe ich von Nachverkäufen unserer Weihnachtsmarktartikel noch 60 Euro eingenommen, die ich ebenfalls in den kommenden Tagen an Plan überweisen werde.
Nach dem sehr frühen Start in den heutigen Tag möchte ich allen Aktiven und Unterstützern und Spendern für den gmeinsamen Einsatz danken! Es hat sich gelohnt und hat vor Ort auch Spaß gemacht.
Ein Bericht von Margit Ludwig-van der Meulen aus der AG Darmstadt.