Der August bei der AG Rhein-Erft
Mittwoch, 19. August 2015: Vorstellung beim Lions Club Voreifel
Vor einiger Zeit erhielten wir vom Lions Club Voreifel durch den Präsidenten, Prof. Klaus Koenen eine Anfrage und Einladung, dass Kinderhilfswerk „Plan-Deutschland“ vorzustellen. Prof. Koenen ist langjähriger Plan-Pate und hat sein Patenkind alleine und mit Familie zweimal besucht. Er war begeistert von den Besuchen. Wir lassen uns gerne einladen, um „Plan“ und unsere Arbeit vor Ort vorzustellen. Wir haben mit einem Film begonnen, zu zweit abwechselnd referiert und mit einem Film geendet. Es gab viele interessante Fragen, welche deutlich machten, dass das Publikum sehr aufmerksam zugehört hat. Durch die Fragen hatten wir die Möglichkeit Themen zu vertiefen. Wir haben abschließend Informationsmaterial zur Mitnahme vorgestellt. Angenehm überrascht hat uns Prof. Koenen mit einem Scheck über 200,- €. Den Scheck haben wir natürlich gerne mit genommen und das Geld wird weitergegeben für: „Sierra Leone / Malaria und Ebola bekämpfen“.
Samstag, 15. August 2015: Straßen- und Nachbarschaftsfest Peter- und Elisabethstraße in Brühl
Bereits zum dritten Mal feierten die Nachbarn der Peter- und Elisabeth-Straße in Brühl ihr Straßenfest (Rheinau-Fest). Es entwickelt sich eine lebendige und freundliche Nachbarschaft mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Hier leben gemeinsam viele türkische und polnische Mitmenschen, die „Alteingesessenen“ aber auch Menschen aus dem Iran oder Bangladesh. Hier gilt (wieder): Man kennt sich, man hilft sich!
Das Organisationsteam hat entschieden, 500,- € aus den Einnahmen an Plan International Deutschland zu überwiesen. Das ist bereits das zweite Mal, dass Plan von „der Rheinau“ bedacht wird. Wir waren natürlich dabei und haben an einem kleinen Tisch unser Kochbuch angeboten. Wir haben sechs Kochbücher verkaufen könen. Der Gesamtbetrag von 530,- € wurde für das Projekt: „Sierra Leone / Leben retten – Malaria und Ebola bekämpfen“ überwiesen. Wir bedanken uns bei der Straßengemeinschaft und freuen uns bereits jetzt schon auf das Straßenfest im nächsten Jahr.