LOPLOP’S CALL – eine surrealistische Klangreise, inspiriert von Max Ernst

BenefizHeute beginnt der Vorverkauf für das Benefizkonzert mit Norbert Rodenkirchen + Albrecht Maurer am Sonntag, den 28. Februar 2016, in der „Galerie am Schloss“ in Brühl.

Die beiden Kölner Musiker – seit vielen Jahren als Duo zusammen unterwegs – haben die Bonner Schauspielerin Bettina Marugg eingeladen und präsentieren in ihrem Programm eine Hommage an den großen Surrealisten des Rheinlands, der von hier aus nach Paris aufbrach und dort die surrealistische Kunst entscheidend mitprägte. Später wanderte er in die USA aus und wurde zu einem der wichtigsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Neben Textfragmenten Max Ernsts werden eigene Kompositionen und Improvisationen von Albrecht Maurer und Norbert Rodenkirchen zu hören sein, welche vom Leben und Werk des Künstlers inspiriert wurden. Sowohl die bahnbrechenden, neuen Arbeitstechniken Max Ernsts wie die Collage und die Frottage sowie poetisch literarische Arbeiten als auch biographische Details dieses faszinierenden Weltbürgers werden von den beiden Kölnern musikalisch umgesetzt. Als roter Faden des Programms fungiert der Oberste der Vögel Loplop, quasi einem Doppelgänger von Max Ernst, welchem zumeist die Windsbraut Nachtigall nicht von der Seite weicht. Ein bisschen verrückt wird’s schon werden. Warum auch nicht?

Die CD Loplop’s Call wurde 2014 sofort nach ihrem Erscheinen für den renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Rubrik „Grenzgänger“ nominiert. Albrecht Maurer und Norbert Rodenkirchen sind zudem sehr stolz darauf, dass sie im Oktober 2015 vom angesagten Radiosender WFMU in New York City eingeladen wurden, das Programm im Studio mit live gespielten Konzertbeiträgen und Interviews vorzustellen. New York war ja neben Paris und Sedona (Arizona) eine der wichtigsten Wirkungsstätten von Max Ernst. Umso spannender, dass Loplop’s Call – der bizarre Ruf des Obersten der Vögel – nun auch in seiner Geburtsstadt Brühl zu hören sein wird!

Der Vorverkauf beginnt heute, am 1. Februar 2016. Eine Hörprobe gibt es hier.

Karten erhalten Sie in der Buchhandlung Brockmann, Uhrstrasse 2, Brühl, Tel.: 0 22 32 / 41 04 98 und bei Manfred Rudolf. Die Karten kosten im Vorverkauf 12 €, an der Abendkasse 14 €. Mehr Infos unter www.rheinerft.plan-aktionsgruppen.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert