Kindersoldaten – Wir zeigen die Rote Hand

Workshop Rote Hand – kurz vor dem Pressegespräch (Bild ©WZonline)

Gemeinsam gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Der Kooperationsverbund DGB, das Jugendparlament Wilhelmshaven und die Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland setzten am Antikriegstag deutliche Zeichen. Der Börsenplatz in Wilhelmshaven war Ausgangspunkt der Veranstaltung: „Rote Hände symbolisieren Leid“ Mit dabei war auch das Gymnasium Cäcilienschule. Die Schülerinnen und Schüler befreiten die weiße Friedenstaube – eine große Kreidezeichnung. Diese war zuvor mit vielen Roten Händen bedeckt.

Anschließend ging es weiter zum Wilhelm-Krökel-Platz. Ein beeindruckender Spaziergang. Aufgereihte Rote Hände mit Botschaften säumten dann die letzten Meter bis zum Denkmal. Dort erfolgte eine Kranzniederlegung mit Reden vom DGB, dem Jugendparlament und der Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland. Karl Heinz Schaub (Plan AG Wilhelmshaven/Friesland) schloss seine Ansprache mit dem Liedtext von Udo Lindenberg „Wozu sind Kriege da?“ Die Presse hierzu: Der Song wurde vor 36 Jahren veröffentlicht; inhaltlich ist der Text heute so aktuell wie damals.

Text und Fotos von Karl Heinz Schaub 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert