Ausstellungseröffnung „Mission 2030“ | Lüneburg
vonAktionsgruppe Lüneburg
Nach vier Monaten und rund 57.000 Gästen im Museum Mensch und Natur in München ist unsere Mitmachausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ zum Museum Lüneburg weitergewandert. Am 10. März begleitet die Plan-Aktionsgruppe Lüneburg die Ausstellungseröffnung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ mit einem Infostand. Die Ausstellung diskutiert die Zusammenhänge von Chancengleichheit, Frieden, Ressourcenschutz und besseren Lebensverhältnissen.
Sauberes Wasser, hochwertige Bildung, menschenwürdige Arbeit – alles Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen. Aber ist das wirklich so? In vielen Ländern der Welt sind Aspekte wie Geschlechtergleichstellung, Frieden und Gerechtigkeit oder auch Gesundheit und Wohlergehen alles andere als selbstverständlich. Auch in Deutschland gibt es Ungleichheiten, die es zu ändern gilt.
Die Erlebnisausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ von Plan International Deutschland e. V. findet vom 10. März bis 30. Dezember statt und macht das Publikum an neun interaktiven Stationen mit sozialpolitischen Themen unserer Zeit bekannt.
An den interaktiven Stationen werden 7 der 17 Nachhaltigkeitsziele thematisiert, die die UNO entwickelt hat. Auf Englisch heißen sie SDGs – Sustainable Development Goals. Ziel ist es, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung der Welt nachhaltig voranzubringen. Das können die Länder nur gemeinsam schaffen, bis 2030 sollen die Fortschritte regelmäßig überprüft werden. Die Teilnehmenden können als Delegierte aktiv daran mitwirken, diese globalen Ziele zu erreichen. Sie begegnen Menschen aus sieben Ländern, die von ihrer Arbeit an den SDGs in der Praxis anschaulich erzählen. In allen Bereichen gibt es spannende Aktivitäten, Aufgaben müssen dabei auch im Team gelöst werden. Die Ausstellung ist für Klassen ab dem 5. Jahrgang geeignet.
Die komplexen Themen der SDG-Agenda macht „Mission 2030“ auch und gerade für ein jüngeres Publikum anschaulich – unter anderem mit ihren eingängigen Mitmachstationen. Sie bieten eine virtuelle Reise nach Asien in die Länder Kambodscha und Timor Leste, nach Lateinamerika in die Länder Guatemala und Kolumbien, nach Afrika in die Länder Ägypten und Ghana sowie nach Deutschland. Das Museum Lüneburg bietet ein spezielles Programm mit Führungen und Workshops für Schulklassen und andere Gruppen an.
Unterrichtsmaterial zur SDG-Ausstellung

Weitere Informationen zur Ausstellung in Lüneburg können sie in dem Artikel „In sieben Schritten die Welt retten“ des digitalen Plan Post Magazins finden.
Museum Lüneburg
Ort: Foyer Wandrahmstraße
Willy-Brandt-Straße 1
21335 Lüneburg
www.museumlueneburg.de
Für Schulklassen aus Lüneburg und dem Landkreis ist der Besuch der Ausstellung inklusive Führung kostenfrei. Informationen dazu sowie zu den aktuellen Öffnungszeiten und Programmen für Gruppen gibt der Besuchsservice im Museum Lüneburg, Tel. +49 (0)4131 72065-80.
(Foto: Plan International)