AG Köln bei der Verlegung von „Stolpersteinen“
von
Jede(r) hat sie bestimmt schon einmal gesehen. Die kleinen aus Messing bestehenden Pflastersteine, die sogenannten „Stolpersteine“ – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit ihnen soll an das Schicksal von Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Besonders betroffen waren bekanntermaßen jüdische Mitbürger:innen.
Die Ehepaare Braese und Keller-Lauscher aus der PLAN AG Köln hatten schon vor Monaten Patenschaften für 5 „Stolpersteine“ übernommen, die jetzt verlegt wurden und an das Schicksal der jüdischen Familien Goldberg und Tietz erinnern sollen. Die Verlegung durch den Künstler Gunter Demnig wurde so auch eine Aktion der gesamten PLAN AG Köln (siehe Foto unten). Für die Familie Tietz (Leonhard Tietz war übrigens der Firmengründer des KAUFHOF) war die Enkelin (88) von Leonhard mit ihren zwei Töchtern extra aus London angereist.

Jeweils eine der Töchter gab bei den zwei Verlegungen einen bewegenden Bericht über das Schicksal der Familie Tietz ab.
Helmut Keller von der PLAN AG stellte anschließend in einer kurzen Ansprache noch einmal heraus, dass der Hamas Terror in Israel – aber auch das Erstarken der AfD in Deutschland – zeigen, wie jüdisches Leben immer noch und überall aktuell bedroht ist.
Die „Stolpersteine“ sind also ERINNERUNG UND MAHNUNG!

Fotos: Plan AG Köln
Es war eine sehr bewegende Aktion.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, wo ich einen Stolperstein kaufen kann, der verlegt werden darf? Gibt es ein Spendenkonto dafür? Wo wende ich mich mit diesem Anliegen hin? Ich wohne in Bad Hersfeld)Hessen.
Sehr geehrte Frau Frau Frey,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.stolpersteine.eu/
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team AG Koordination