Weltmädchentag 2024 – Pinkifizierungen als starkes Zeichen für Mädchenrechte
vonVor zwölf Jahren wurde auf Initiative von Plan International der Weltmädchentag ins Leben gerufen und von den Vereinten Nationen offiziell anerkannt. Seitdem hat sich der 11. Oktober zu einem kraftvollen Symbol für die Förderung der Rechte von Mädchen weltweit entwickelt. Ein zentrales Element dieses Tages waren auch in diesem Jahr die sogenannten Pinkifizierungen – die Illumination von Gebäuden in leuchtendem Pink. 2024 erstrahlten etwa 23 Städte in ganz Deutschland in Pink, darunter bekannte Wahrzeichen wie das Planetarium in Hamburg, das Riesenrad am Ostbahnhof in München oder das Rathaus in Wolfsburg.





























Die Pinkifizierung ist mehr als nur ein optisches Highlight – sie steht symbolisch für die Stärke und Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Mit dieser auffälligen Aktion wurde erneut 2024 das Bewusstsein für die Rechte von Mädchen in den Mittelpunkt gerückt und ein klares Signal gegen Diskriminierung und Ungleichheit gesetzt. Die Wahl der Farbe Pink, die oft stereotypisch als „mädchenhaft“ abgetan wird, sollte auch in diesem Jahr den Blick auf die Macht und den Mut von Mädchen lenken und mit veralteten Klischees brechen.
Ein herzlicher Dank gilt unseren engagierten Aktionsgruppen, die mit viel Einsatz diese Aktionen in ihren Städten möglich gemacht haben. Sie sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, denn ohne ihre tatkräftige Organisation und die Zusammenarbeit mit Städten, Vereinen und Gleichstellungsbüros wären diese kraftvollen Aktionen nicht denkbar gewesen.
Jahr für Jahr tragen sie dazu bei, dass der Weltmädchentag in Deutschland sichtbar und lebendig bleibt.
AG Allgäu, AG Aschaffenburg, AG Berlin, AG Bonn, AG Braunschweig/Salzgitter, AG Buxtehude, AG Celle, AG Dresden, AG Düsseldorf, AG Elmshorn, AG Essen, AG Frankfurt (M.), AG Göttingen, AG Halle (Saale), AG Hannover, AG Ingolstadt, AG Itzehoe, AG Karlsruhe, AG Kassel, AG Köln, AG Leipzig, AG Luxemburg, AG Wiesbaden/Mainz, AG Mönchengladbach, AG München, AG Norden/Ostfriesland, AG Nordhausen, AG Oldenburg, AG Passau, AG Potsdam, AG Regensburg, AG Rosenheim, AG Rostock/Schwerin, AG Schweinfurt, AG Singen/Hegau, AG Tübingen, AG Vorpommern/Rügen, AG Wilhelmshaven/Friesland, AG Wuppertal.