Die Weihnachtssaison hat mit viel Engagement begonnen!

von nduarte

Die ersten Schneeflocken sind gefallen, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft – die Weihnachtszeit hat begonnen. Auch für uns bei Plan International und unsere Aktionsgruppen ist diese besondere Zeit eine Gelegenheit, unser Engagement fortzusetzen und sichtbarer zu machen. Zahlreiche Veranstaltungen auf Weihnachtsmärkten sind angekündigt, und einige haben bereits erfolgreich stattgefunden. Die Aktionsgruppen haben dabei nicht nur Infostände aufgebaut, sondern auch Verkaufsstände eingerichtet, um die Gelegenheit zu nutzen, Spenden für Plan-Projekte zu sammeln und die Arbeit von Plan International vor Ort vorzustellen.

Einblicke in die Weihnachtsaktionen

Die AG Itzehoe war beispielsweise am Freitagnachmittag vor dem 1. Advent in der Auguste-Viktoria-Schule, ihrer Kooperationspartnerin in Itzehoe, beim Weihnachtsbasar vertreten. Alle Klassen waren dabei aktiv beteiligt, indem sie bastelten und backten, um die Ergebnisse den Besuchern anzubieten. Auf den Fluren war viel los, da Eltern, Großeltern und Freunde eingeladen waren, die Arbeiten der Kinder zu sehen und zu kaufen. Einer Mitglieder der AG Itzehoe erzählt: „Kinder, aber auch Eltern, erkundigten sich über die Arbeit von Plan, nahmen Informationsmaterial mit und ließen unsere Spendendosen klingeln. Dafür sorgten erneut einige Schüler der Schülervertretung, die mit den Dosen durch das Gebäude liefen. Insgesamt war es ein toller Nachmittag, an dem die Arbeit von Plan wieder ein Stück bekannter wurde“.

Vertreten war auch die AG Hamburg vom 29.11. bis 01.12. mit einem Infostand und einem Verkaufsstand für wunderschöne Häkelfiguren auf dem Weihnachtsmarkt im Gemeindehaus am Michel. Mit den Verkaufseinnahmen möchte die AG das Plan-Projekt auf den Philippinen unterstützen, das Kinder vor Menschenhandel schützt. Auch die AG Ingolstadt war vom 27.11. bis 01.12. auf dem Weihnachtsmarkt der guten Taten auf der Audi Piazza vertreten. Von dekorativen Produkten über hübsch verpackte Schokolade bis hin zu leckerem Likör war vieles Schönes dabei – ideal als Geschenk oder für den eigenen Genuss. Dazu ist die AG München kräftig mit ihrem Engagement unterwegs. Beim bekannten Winter Tollwood sind sie in diesem Jahr erstmals bis zum 15.12. vertreten, um über die Arbeit von Plan International zu informieren und Spenden zu sammeln.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der AG Nürnberg/Fürth, die an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen hat. Am Samstag, den 30. November, und Sonntag, den 1. Dezember, war die AG mit einem kreativen Info- und Verkaufsstand sowie einer Farbschleuder beim Winterkiosk in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg vertreten. „Unsere eigenen Sachen kamen wieder sehr gut an, und es wurden einige T-Shirts und Taschen mit hübschen Schleuderbildern verziert. Am Ende waren wir sehr zufrieden. Das Geld geht natürlich auch hier an das Plan-Projekt zur globalen Hungerkrise“, berichtet die AG.

Gleichzeitig waren Mitglieder der AG Nürnberg/Fürth an denselben Tagen mit einem Info- und Verkaufsstand von handgefertigten kunsthandwerklichen Produkten sowie einer Tombola beim Burgweihnachtsmarkt Abenberg im Burghof vertreten. In den Tagen davor, vom 25. bis 27. November, war die AG bereits bei der Waldweihnacht aktiv. Dazu berichten sie: „Bis auf Dienstagmorgen blieb es trocken und teils sogar sonnig, sodass viele Menschen kamen – von Schulklassen am Morgen bis hin zu Gruppen, die sich abends auf dem Weihnachtsmarkt trafen. Es ist großartig, dass es die Ehrenamtsstände auf diesem Weihnachtsmarkt gibt, und dann auch noch mit so tollen Buden. In den drei Tagen haben wir etliche Lose verkauft und einige unserer Werke unter die Leute gebracht. Das Geld geht auch hier natürlich wieder an das Plan-Projekt zur globalen Hungerkrise.“

Mit diesen Einblicken freuen wir uns auf die weitere Weihnachtszeit und bedanken uns ganz herzlich bei unseren Aktionsgruppen, die unsere Arbeit so wertvoll weiter unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert