Tag des Ehrenamtes: Wir sagen DANKE!

von msussner

Heute, am 5. Dezember, ist der Internationale Tag des Ehrenamts – ein Anlass, an dem wir den großartigen Einsatz aller ehrenamtlichen Unterstützer:innen von Plan International würdigen möchten. Ehrenamtliches Engagement spielt nämlich auch bei Plan International eine wichtige Rolle: Ob in den lokalen Aktionsgruppen, Jugendgruppen, wie dem Jugendbeirat oder den Youth-Advocates, oder unter anderem als Plan Botschafter:innen oder Übersetzer:innen – ihr organisiert Veranstaltungen, startet Spendenaktionen und setzt politische Impulse. Jeder Beitrag zählt und macht die Welt ein Stück besser!

Danke, dass ihr mit eurem Einsatz und eurer Begeisterung für die Unterstützung von Kindern weltweit, Gleichberechtigung und nachhaltige Veränderungen einsteht!

Rund 1000 Plan-Pat:innen und -Unterstützer:innen engagieren sich in knapp 90 Aktionsgruppen deutschlandweit, und ihr Beitrag ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Mit kreativen Aktionen wie Bücherbasaren, Infoveranstaltungen, Benefizkonzerten oder Verkaufsständen setzen sie sich auf vielfältige Weise für Kinderrechte ein und sammeln Spenden für wichtige Projekte. 

Ein herzliches Dankeschön kommt auch von unserer Vorstandsvorsitzenden Petra Berner:

„Liebe Mitglieder der Plan-Aktionsgruppen,
ich möchte den heutigen internationalen Tag des Ehrenamts zum Anlass nehmen, Ihnen für Ihr großartiges Engagement bei Plan International Deutschland zu danken. Sie sind das Herz-stück unserer Organisation – auch und vor allem, weil Sie sich mit ganzem Herzen für Kinder und ihre Rechte weltweit stark machen. Sie geben Plan International Deutschland ein Gesicht. Auf Märkten, Passagen, Lesungen, Volksfesten, Konzerten, selbstorganisierten Veranstaltungen, und, wie dieser Tage dutzendfach, auf Weihnachtsbasaren.

Sie, das sind mehr als 1.000 ehrenamtliche Menschen in 100 Aktionsgruppen. Sie tragen die Botschaft von Plan in die Regionen des Landes. Sie schenken den Kindern dieser Welt ihre Zeit, indem Sie für Patenschaften und Spenden werben und Menschen über Lösungen für Miss-stände informieren. Nicht etwa, weil es einen Auftrag dafür gibt, sondern aus einer tiefen Über-zeugung. Ihr Einsatz verdient größte Anerkennung und Wertschätzung.

Sie, liebe Mitglieder der Plan-Aktionsgruppen, leisten damit nicht nur einen unschätzbaren Bei-trag für die Organisation und deren Ziele, sondern auch für das Gemeinwohl. Zivilgesellschaftli-ches Engagement ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Demokratie. Gerade in Zeiten wie die-sen, in denen die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, sind es die Ehrenamtlichen, die für Zusammenhalt und Menschlichkeit stehen. Sie alle sind Vorbilder und stehen für positive Veränderungen.“

Ein Beispiel für das großartige Engagement der Aktionsgruppen erreichte uns aus Frankfurt:
„Wir sind die Frankfurter Aktionsgruppe von Plan International. Es ist uns momentan in unserer Aktionsgruppe ein großes Anliegen, zum Thema Beschneidung aufzuklären und für ein entsprechendes Hilfsprojekt in Ägypten Spenden zu sammeln, damit Plan International direkt vor Ort aufklären und helfen kann. Wir machen regelmäßige Aktionen in und um Frankfurt herum, zum Beispiel unsere sehr erfolgreichen Bücherbasare hier in Okarben und in Frankfurt-Oberrad. Wenn Sie also Lust haben, einmal bei einer unserer Aktionen vorbeizuschauen oder sich auch ehrenamtlich zu betätigen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns ansprechen.“

Einen Einblick in das Engagement der Aktionsgruppen gibt auch der frisch ausgestrahlte Beitrag von tv Ingolstadt – in der Sendung Miteinander hat Vicky Müller-Toùssa die Mitglieder der AG Ingolstadt bei ihren Bastel-Arbeiten im Vorfeld des „Weihnachtsmarktes der guten Taten“ unterstützt und so einiges über die ehrenamtlichen Patinnen und Paten der Ingolstädter Aktionsgruppe in Erfahrung gebracht:https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/miteinander-bei-plan-international/

Allen Ehrenamtlichen sagen wir von Herzen Danke – für ihre Zeit, Kreativität und ihre wertvolle Unterstützung. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert