Der Jahresbericht 2024 ist da! von nduarte
Der neue Jahresbericht 2024 ist da – ein wertvoller Überblick für alle Aktionsgruppen! Wichtige Zahlen, Daten und Fakten aus dem abgeschlossenen Finanzjahr zeigen, wie Projekte und Programme umgesetzt und Spendengelder eingesetzt wurden. Die Langfassung auf 92 Seiten gibt detaillierte Einblicke in unsere Arbeit in Afrika, Asien, Lateinamerika, der Pazifik-Region, dem Nahen Osten, Deutschland und Osteuropa.…
19.02.2025 – Plan-Abend in Aschaffenburg von sladwig
An der Info- Veranstaltung, die vom Plan Büro Hamburg veranstaltet wurde, nahmen circa 65 Patinnen und Paten aus Aschaffenburg und Umgebung teil. Zwei Plan-Mitarbeiterinnen informierten darüber, in wie vielen Ländern Plan aktiv ist, wie die Arbeit von Plan vor Ort in den Projektländern funktioniert, wie viele Patenkinder gefördert werden, wie man sein Patenkind besuchen kann…
Collage aus fünf Bildern von einer Veranstaltung: Das Publikum sitzt vor einer Bühne mit einer Begrüßungsfolie, kleine Gruppen unterhalten sich an Tischen, Redner halten Vorträge, und Schautafeln mit bunten Postern, Fotos und Informationen werden in einem gut beleuchteten Saal präsentiert.
Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2025 – Dortmund von nduarte
AG Essen: Die AG ist bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 vom 22. bis 23. Februar mit einem Aktionsstand in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund vertreten.
Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2025 – Dortmund von nduarte
AG Essen: Die AG ist bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 vom 22. bis 23. Februar mit einem Aktionsstand in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund vertreten.
PLAN AG Köln: Jahresplanung 2025 von hkeller49
Die PLAN Aktionsgruppe Köln legte bei ihrem ersten Treffen 2025 ihre Jahresplanung fest. Neben einer Reihe von Infoständen werden die Höhepunkte 2025 wieder das Familienfest im Rahmen des DFB Pokalfinales der Frauen am 1. Mai im RheinEnergie Stadion und das Finale des 5. Cologne Song Contests am 8. Mai in der Comedia sein. Stand jetzt…
1. AG-Stammtisch 2025: ein GLÜCKlicher Weltkindermaltag von msussner
Am 13.02. trafen sich fast 40 AG-Mitglieder zum ersten digitalen AG-Stammtisch in diesem Jahr. Traditionell dreht sich beim Auftaktstammtisch alles um das Thema Weltkindermaltag, so auch in diesem Jahr. Wir freuen uns, dass auch beim 5. Stammtisch zu diesem Thema das Interesse ungebrochen ist – Mitglieder aus 23 AGs waren am Donnerstag dabei und tragen…
Red-Hand-Day – Nürnberg von nduarte
AG Nürnberg/Erlangen/Fürth: Das Friendensmuseum zeigt die rote Hand: Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar 2025 veranstaltet das Friedensmuseum zusammen mit dem NEFF (Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden) und der Plan-Aktionsgruppe Nürnberg/Erlangen/Fürth eine Aktionswoche. Vom Montag, 10. Februar 2025, bis Freitag, 14. Februar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr,…
Red Hand Day – Gemeinsam gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen von nduarte
Am 12. Februar ist der internationale Red Hand Day, ein weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen. Seit dem 12. Februar 2002 wird dieser Tag jährlich begangen, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und darauf hinzuweisen, dass sie besonderen Schutz benötigen, insbesondere in bewaffneten Konflikten. Warum ist der Red Hand Day wichtig?…
Red-Hand-Day – Nürnberg von nduarte
AG Nürnberg/Erlangen/Fürth: Das Friendensmuseum zeigt die rote Hand: Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar 2025 veranstaltet das Friedensmuseum zusammen mit dem NEFF (Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden) und der Plan-Aktionsgruppe Nürnberg/Erlangen/Fürth eine Aktionswoche. Vom Montag, 10. Februar 2025, bis Freitag, 14. Februar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr,…
Red-Hand-Day – Nürnberg von nduarte
AG Nürnberg/Erlangen/Fürth: Das Friendensmuseum zeigt die rote Hand: Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar 2025 veranstaltet das Friedensmuseum zusammen mit dem NEFF (Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden) und der Plan-Aktionsgruppe Nürnberg/Erlangen/Fürth eine Aktionswoche. Vom Montag, 10. Februar 2025, bis Freitag, 14. Februar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr,…
Red-Hand-Day – Nürnberg von nduarte
AG Nürnberg/Erlangen/Fürth: Das Friendensmuseum zeigt die rote Hand: Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar 2025 veranstaltet das Friedensmuseum zusammen mit dem NEFF (Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden) und der Plan-Aktionsgruppe Nürnberg/Erlangen/Fürth eine Aktionswoche. Vom Montag, 10. Februar 2025, bis Freitag, 14. Februar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr,…
Red-Hand-Day – Nürnberg von nduarte
AG Nürnberg/Erlangen/Fürth: Das Friendensmuseum zeigt die rote Hand: Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar 2025 veranstaltet das Friedensmuseum zusammen mit dem NEFF (Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden) und der Plan-Aktionsgruppe Nürnberg/Erlangen/Fürth eine Aktionswoche. Vom Montag, 10. Februar 2025, bis Freitag, 14. Februar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr,…
ISTAF INDOOR – Düsseldorf von nduarte
AG Düsseldorf: Die AG ist am 09.02.2025 mit einem Infostand beim ISTAF INDOOR in Düsseldorf, im PSD Bank Dome, vertreten. Einlass beginnt ab 10 Uhr, die Veranstaltung findet bis 15.30 Uhr statt.
Heute ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung von msussner
Weibliche Genitalverstümmelung (engl. Female Genital Mutilation/Cutting, kurz FGM/C) ist eine gravierende Menschenrechtsverletzung, die Millionen von Mädchen und Frauen weltweit betrifft.Die WHO spricht diesbezüglich von 230 Millionen betroffenen Mädchen und Frauen. Plan setzt sich vielerorts dafür ein, diese schädliche und traumatisierende Praxis zu beenden, zum Beispiel in unseren Projektgebieten in Ägypten: https://www.plan-aktionsgruppen.de/ag-projekte/aegypten-maedchen-vor-beschneidung-schuetzen/ Ein Ansatz ist es,…
Weltkindermaltag 2025 – Malen und ein Stückchen Glück schenken von msussner
Bald heißt es wieder: An die Stifte, fertig, los! Ab 1. März sind wieder alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren eingeladen, am deutschlandweiten Kindermalwettbewerb unseres Kooperationspartners STAEDTLER teilzunehmen. Der Wettbewerb Kinder malen während des Aktionszeitraums vom 01.03.2025 – 31.05.2025 allein oder in einer Gruppe ein Bild und engagieren sich damit für einen guten Zweck.…