Ein Platz für Leben! AGs sammeln Spenden-Bausteine für Sudan-Geflüchtete
vonWir bauen auf Menschlichkeit! Aktionsgruppen unterstützen tatkräftig das Plan-Projekt „Ein Platz für Leben“ für Sudan-Geflüchtete in Äthiopien.

Im Sudan herrscht Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sie landen zum Beispiel in Ura, im Westen Äthiopiens. In der kleinen Ortschaft entsteht eine Siedlung für 30.000 Geflüchtete. Doch es fehlt an vielem, vor allem an Schutz und Sicherheit. Am meisten leiden die Kinder, besonders die Mädchen. Um in Ura humanitäre Mindeststandards einzuführen, startet Plan International Deutschland das Projekt „Ein Platz für Leben“.
- In Äthiopien entsteht eine Siedlung für 30.000 Sudan-Geflüchtete
- Es fehlen 11 Millionen Euro
- Spenden für konkrete Projekt-Komponenten, ab 20 Euro
- Häuser, Duschen, Toiletten, Schulen, Medizin, …
Der Humanitäre-Hilfe-Baukasten
Ob kleine oder große Unterstützung – jede Spende hilft!

Umsetzung & Fortschritt
Mit Hilfe der ersten Spenden war es uns möglich, mit dem Bau im Bereich Grundversorgung, Kinderschutz und Bildung zu beginnen.
Unsere nächsten Schritte:
- Bau eines weiteren Schulgebäudes für 400 Kinder (mit vier barrierefreien Klassenzimmern)
- Lern- und Unterrichtsmaterial für 400 Kinder (eine Schule)
- Bau von 20 Toiletten (fünf Toiletten-Blöcke)
- Bau von 6 Waschbecken (ein Waschbecken-Block)
- Bau von 4 Duschen (ein Dusch-Block)

AG Aktionen
So manche Plan-Aktionsgruppe ist schon Feuer und Flamme für das innovative Plan-Projekt. Im Rahmen des Mitwirkungskreises tauschten sich neun AG-Mitglieder aus acht Gruppen mit Vertreter:innen des Plan-Büros aus verschiedenen Abteilungen zu dem neuen Projekt und den Beteiligungsmöglichkeiten aus. Und auch beim AG Tag in Hamburg am kommenden Wochenende nimmt das Projekt gebührend Platz (für Leben) ein. Hier ein paar Erfolgsgeschichten und kommende Aktionen:
AG Essen
Am 18. Juli ist die AG auf dem Cupeva Golfturnier in Heidhausen aktiv, der gesamte Reinerlös des Turniers wird in das Projekt „Ein Platz für Leben“ fließen. Eine wichtige Rolle spielt das Projekt auch bei den Festlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum der Plan-Aktionsgruppe im September. Und hoffentlich können die Ehrenamtlichen zusätzlich zwei Projekttage in einer Bochumer Schule realisieren.
AG Köln

Das Plan-Projekt „Ein Platz für Leben“ wurde durch Karl-Heinz Breuch beim Treffen zur Jahresplanung der AG vorgestellt. Die Breuch-Schickedanz Stiftung Teamgeist und die HelVer Stiftung (beide von Mitgliedern der AG Köln gegründet) finanzieren gemeinsam ein Klassenzimmer (43.000 €). Die Aktionsgruppe beschloss dazu, dass alle in diesem Jahr bei ihren Aktionen eingenommenen Gelder dem Nothilfeprojekt „Ein Platz für Leben“ zu gute kommen.
DFB Pokalfinale: Wie seit mehr als einem Jahrzehnt waren wir von der Aktionsgruppe Köln wieder mit einem Stand auf dem Familienfest vor dem DFB Pokalfinale der Frauen im Kölner RheinEnergie Stadion vertreten. Bei strahlendem Wetter und ausverkauftem Stadion riss der Besucherstrom nie ab. Informiert haben wir am Stand über das Projekt „Ein Platz für Leben“
Cologne Song Contest: Die Schüler:innen konnten ebenfalls darüber abstimmen, wofür die eingenommenen Spenden der AG Köln beim Plan-Projekt „Ein Platz für Leben“ (Aufbau einer Siedlung für sudanesische Flüchtlinge im äthiopischen Ura) verwendet werden sollen. Sie entschieden sich für: Essen für mehrere Geflüchtete für ein Jahr.
Geplante Aktionen: Präsentation des Projekts bei einer Veranstaltung im Herbst mit der ev. Kirche und einer äthiopischer Gemeinde aus Köln. Und außerdem ein Spendenlauf mit ein oder zwei Schulen.
AG München

Die Aktionsgruppe organisierte eine Tombola im September und finanzierte eine Waschstation. Beim „Tollwood“ Weihnachtsmarkt entschieden die Menschen am Stand selbst, durch ein Voting mit Gläsern und Tannenzapfen. Das Wichtigste für die Passant:innen: Waschstationen und Bildung.
Trotz Regen und kühler Temperaturen ein warmer Tag für’s Herz: Beim Marktsonntag in Germering sammelten die Freiwilligen mit einer Tombola und Flohmarkt Spenden für das internationale Plan-Projekt – unter dem Motto „Wir bauen auf Menschlichkeit“.
AG Potsdam
Die lokale Plan-Aktionsgruppe veranstaltete am Sonnabend, 29. März, im Bürgersaal Kleinmachnow, ihr – fast schon traditionalles – Fest der Kontinente. Über 200 Kinder aus 11 Gruppen waren beteiligt und zeigten ihr Können! Am Ende waren wir ganz schön kaputt, aber total glücklich. Denn der Aufwand hatte sich gelohnt: für das Projekt „Ein Platz für Leben“ konnten wir 2.204 € überweisen!
Zuvor hatte die Gruppe bereits bei einer Tombola mit/bei Pflanzen Kölle, sowie in der Weihnachtszeit Spenden für das besondere Plan-Projekt eingworben. Renate Riegel berichtet, dass vor allem Gesundheit, Sorge und Bildung in den Gesprächen wichtig waren.