Kilometerzähler 2025 – 3556 Kilometer sind bereits geschafft!
vonSeit fast einem Monat sammeln wir schon Kilometer für Kinderrechte – Zeit für einen Zwischenstand! Außerdem feiern wir am 04.06. den Tag des Laufens, mit inklusiven Laufveranstaltungen deutschlandweit.

Diese Aktionen laufen bereits:
Die AG Buxtehude startet in diesem Jahr mit folgender Idee in den Kilometerzähler-Sommer:
Im Rahmen des diesjährigen Kilometerzählers vom 1. Mai bis zum Weltmädchentag am 11.Oktober tritt die Aktionsgruppe eine symbolische Reise nach Malawi an. Das ist eine Strecke von knapp 17.000 Kilometern, also wahnsinnig ambitioniert!
Über ihren Instagram-Kanal fordert die AG Unterstützer:innen auf, mitzumachen und Kilometer zu spenden:
„Du bist viel unterwegs? Gassi gehen, Kind zur Kita bringen, Einkaufen gehen, Spaziergang, Wanderung, Radreise, Schwimmtraining – alle Kilometer werden mitgezählt. Sag uns, wie viele Kilometer du zurückgelegt hast, erzähl uns gern deine Geschichte dazu. Du hast unterwegs Fotos gemacht? Zeig uns doch, wo du warst.“
Mittlerweile wurden bereits fleißig Kilometer gesammelt und die AG hat Europa symbolisch verlassen:

Auch Sylke Freiberg, Sprecherin der AG Celle und AG-Maskottchen Trudi sind wieder fleißig mit dem Rad unterwegs, um Kilometer und Spenden zu sammeln und interessierten Menschen auf ihren Touren von Plan zu berichten: „Ab morgen sind unser Maskottchen Trudi und ihre Freunde der Plan Aktionsgruppe Celle für einen guten Zweck unterwegs. Für jeden zurückgelegten Kilometer sammeln wir spenden und suchen noch Sponsoren. Gerne könnt ihr unsere Aktion unterstützen.“

Die Mitglieder der AG Ingolstadt fordern ihre Follower:innen auf Facebook und Instagram auch in diesem Jahr wieder auf, Kilometer und Spenden für den Kilometerzähler zu sammeln:
„+++Auf die Plätze, fertig, los!+++Der Kilometerzähler geht in die nächste Runde+++Das Ziel: einmal um die Erde+++
Ob Laufen, Radfahren, Spazieren oder Schwimmen – Gleichberechtigung bewegt uns beim Plan International Kilometerzähler. Denn: Wir wollen eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungen. Zusammen mit engagierten Plan-Unterstützer:innen sammeln wir Kilometer und Spenden und haben es so 2024 symbolisch halb um die Erde geschafft!
Ab 1. Mai 2025 wollen wir wieder gemeinsam aktiv werden und bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober symbolisch Kilometer für Gleichberechtigung sammeln.“
In diesem Jahr bietet die AG ihren Unterstützer:innen sogar einen besonderen Service: Über ein Online-Formular können diese ihre zurückgelegten Kilometer ganz bequem mitteilen!
Am 04.06. ist der Internationale Tag des Laufens

Am 4. Juni wird deutschlandweit der Tag des Laufens gefeiert – initiiert vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR). An fast 200 Orten finden am frühen Abend kostenlose, inklusive Laufevents statt – unabhängig von Alter, Tempo oder Distanz. Ziel ist es, ein Zeichen für die gemeinschaftsstiftende und gesundheitsfördernde Wirkung des Laufens zu setzen.
Eine Übersicht aller gemeldeten Laufveranstaltungen findet ihr auf der Webseite tagdeslaufens.de. Vielleicht findet auch in eurer Nähe ein organisierter Lauf statt, an dem ihr, allein oder als Gruppe teilnehmen möchtet. Dann setzt euch direkt mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung! Und das beste: Eure gelaufenen Kilometer könnt ihr für den Kilometerzähler nutzen! Meldet uns eure zurückgelegten Kilometer einfach auf der Webseite über das Kontaktformular und gebt als Stichwort „Tag des Laufens“ an.
Alle Infos zum Tag des Laufens findet ihr auch in angehängter Pressemitteilung.
PM Tag des Laufens 2025 – download (pdf)
Ihr habt noch keine Spendenaktion zum Kilometerzähler angelegt? Dann besucht unsere Kilometerzähler-Website und macht mit!