Ein Tag mit Plan – Wenn Stiften und Engagement verbindet

von wtebbe

Am 21. Juni öffnete die Stiftung Hilfe mit Plan zum ersten Mal ihre Türen für den „Tag mit Plan“ – und bot engagierten Stifter:innen, interessierten Pat:innen sowie Mitgliedern und Landesvertreter:innen der Aktionsgruppen einen eindrucksvollen Einblick in ihre vielfältige Arbeit.

Rund 80 Gäste kamen bei sommerlichem Wetter ins Haus der Philanthropie und ins Haus der Patenschaften in Hamburg – um sich zu informieren, auszutauschen, Neues zu entdecken und mitzugestalten. Im Mittelpunkt stand das, was Plan International stark macht: Gemeinschaftliches und nachhaltiges Engagement für Kinder weltweit.

Doppelt engagiert: Wenn AG-Mitglieder stiften

Besonders beeindruckend war die Begegnung mit Menschen, die sich in Plan-Aktionsgruppen engagieren und zugleich als Stifter:innen aktiv sind – wie diese persönlichen Beispiele zeigen:

Özlem und Björn aus der AG Kiel berichteten über ihre ersten öffentlichen Aktionen – etwa bei der Ehrenamtsmesse im Herbst 2024 oder der Malaktion im CittiPark – und wie die Treuhandstiftung „Antiope“ entstand. Der Name ist passenderweise inspiriert von einer Amazonen-Kriegerin und steht für weibliche Stärke. Özlem erinnert damit auch an die geographischen Wurzeln ihrer Familie am schwarzen Meer.

Karl-Heinz und Sabine – beide aktiv in der AG Köln – managen ihre Breuch-Schickedanz Stiftung „Teamgeist“. Mit ihr unterstützen sie gezielt Projekte der Stiftung Hilfe mit Plan – unter anderem besuchten sie Fördervorhaben in Nepal und Malawi persönlich. In Zusammenarbeit mit der AG Köln und der HelVer Stiftung – der AG-Mitgliedern Helmut und Veronika – engagieren sie sich aktuell besonders für das Projekt „Ein Platz für Leben“, das Kindern sichere Zufluchtsorte schafft.

Ein weiteres Beispiel liefern André und Marita aus der AG Berlin. Die Warner 4 Girls Foundation fördert gezielt Projekte zur Mädchenstärkung – und ist zugleich eng verbunden mit der Berliner Plan-Aktionsgruppe. Regelmäßig profitieren sie, auch Dank des Netzwerkes der AG, von der Spenden-Rallye der WBS-Gruppe.

Stiften und Ehrenamt ergänzen sich bei Plan International Deutschland und der Stiftung Hilfe mit Plan auf vielfältige Weise. Interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit an diesem Tag, um zu erfahren, wie Stiften und Ehrenamt Hand in Hand gehen können.

Das Programm: Wissen, Mitmachen, Erleben

Neben inspirierenden Begegnungen bot der „Tag mit Plan“ ein vielfältiges Programm:

  • Vortrag „Mentale Gesundheit im Klassenzimmer“ – zur Förderung emotionaler Resilienz bei Kindern in Hamburg.
  • Schreibwerkstatt – mit praktischen Tipps für persönliche und kindgerechte Briefe an Patenkinder weltweit.
  • Planspiel „SDGs in a Box“ – ein interaktives Erlebnis zu den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung.
  • Haus-Führungen  – Haus der Philanthropie, mit Einblicken in den Plan-Shop, den Stifter:innenbaum und persönliche Erinnerungsstücke im Haus der Patenschaften.
  • „Meet the Board“ – lockerer Austausch mit Petra Berner und Dr. Werner Bauch – offen, nahbar und auf Augenhöhe.

Unser Fazit: Ein Tag, der verbindet

Der erste „Tag mit Plan“ hat deutlich gemacht, wie wirkungsvoll es ist, wenn Menschen sich auf vielfältige Weise engagieren – langfristig und gemeinsam – in Stiftungen und Plan-Aktionsgruppen.

Im Innenhof klang der Tag in entspannter Runde aus – mit kühlen Getränken, neuen Kontakten und viel positiver Energie für alles, was kommt.

Weitere Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar