Kilometerzähler 2025: Zwischenstand Juli – einmal um den Äquator, mit Unterstützung aus dem Hamburger Plan-Büro
vonDer Kilometerzähler 2025 ist in vollem Gange – 10 Gruppen und einzelne AG-Mitglieder sammeln mit weiteren Unterstützer:innen fleißig Kilometer für Kinderrechte – Stand Ende Juli wurden bereits 45.316 km gesammelt. Wir haben den Äquator also schon einmal symbolisch umrundet. Bis zum Weltmädchentag schaffen wir vielleicht noch eine zweite Runde!

Weitere Unterstützung kommt dabei aus dem Hamburger Plan-Büro: 50 Mitarbeitende haben in 10 Gruppen die Herausforderung angenommen und unterstützen mit ihren zurückgelegten Kilometern in diesem Jahr erstmalig die Aktion. „Ich freue mich total, dass die bei vielen AGs beliebte Kilometerzähler-Aktion auch bei den Kolleginnen und Kollegen im Plan-Büro in Hamburg auf Begeisterung stößt. Mit den täglichen Fahrten mit dem Fahrrad zur Arbeit, einer gemeinsamen aktiven Mittagspause, Kajak-Touren, Jogging-Strecken und Wanderungen in den Ferien sind alleine im Juli 8123 km zusammen gekommen!“ sagt Monika Sußner aus dem AG-Team. „Wir Plan-Mitarbeitende sind auf jeden Fall motiviert und sammeln bis zum Weltmädchentag fleißig weiter Kilometer.“

Auch die AGs haben noch einiges im Köcher: So organisiert zum Beispiel die AG Aschaffenburg am 06.09. eine geführte Familienwanderung im Spessart. Eingeladen sind alle Plan-Pat:innen und -Unterstützer:innen in Aschaffenburg und Umgebung. Wir drücken die Daumen für gutes Wanderwetter!
Habt ihr auch noch Kilometerzähler-Aktionen geplant? Dann schreibt uns, damit wir diese in den Aktionskalender aufnehmen können.
Ihr wollt auch noch einsteigen und Kilometer und Spenden sammeln? Noch bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober habt ihr die Chance, eine Spendenaktion zum Kilometerzähler anzulegen. Auf der Kilometerzähler-Website findet ihr alle Infos!