Das war der Kilometerzähler 2025

von msussner

10 Gruppen und einzelne AG-Mitglieder sammelten mit weiteren Unterstützer:innen von Anfang Mai bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober fleißig Kilometer für Kinderrechte. Nun ist der Kilometerzähler 2025 erfolgreich beendet – mit eurer Unterstützung haben wir es zweieinhalbmal um die Erde geschafft!

Unglaubliche 115.835 km habt ihr in viereinhalb Monaten für eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungs, zurückgelegt. Was für ein Erfolg!

Ein Foto der Erde aus dem Weltraum mit einer gelben Linie, die die Erde 2,5 Mal umrundet. Der Text auf Deutsch lautet: "Ergebnis der Kilometerzähler-Aktion 2025: 115.835 km. Das entspricht einer Strecke von 2,5 mal um die Erde!" Blauer Hintergrund, PLAN International-Logo in der Ecke.

Aktionsgruppen beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen

10 Aktionsgruppen und einzelne AG-Mitglieder haben sich in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen an der Challenge beteiligt: Kilometer wurden bei gemeinsamen Fahrradtouren, Wanderungen oder auf dem täglichen Weg zur Arbeit gesammelt. Einige AGs, wie die AG Ingolstadt oder die AG Leipzig, haben in den sozialen Medien aktiv für die Challenge geworben und so weitere Unterstüzer:innen gewonnen, die ihre zurückgelegten Kilometer gespendet haben.

Eine tolle Idee hat die AG Buxtehude umgesetzt: Zusammen mit weiteren Unterstützer:inenn hat sie sich auf die symbolische Reise nach Malawi gemacht – das ist eine Strecke von knapp 17.000 Kilometern! Von unterwegs berichtete die Gruppe auf ihrem Instagram Kanal von Plan-Projekten, die sie auf ihrer symbolischen Reise passierten.


Weitere Unterstützung erhielten die AGs in diesem Jahr auch aus dem Hamburger Plan-Büro: 50 Mitarbeitende haben in 10 Gruppen die Herausforderung angenommen und unterstützten mit ihren zurückgelegten Kilometern in diesem Jahr erstmalig die Aktion. „Ich freue mich total, dass die bei vielen AGs beliebte Kilometerzähler-Aktion auch bei den Kolleginnen und Kollegen im Plan-Büro in Hamburg auf Begeisterung stößt. Mit den täglichen Fahrten mit dem Fahrrad zur Arbeit, einer gemeinsamen aktiven Mittagspause, Kajak-Touren, Jogging-Strecken und Wanderungen in den Ferien sind schließlich 27.285 km zusammen gekommen. Eine starke Leistung der beteiligten Plan-Kolleg:innen!“ sagt Monika Sußner aus dem AG-Team.


Alle beteiligten Gruppen und Einzelpersonen können mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein und wir bedanken uns bei allen, die diese Aktion in diesem Jahr wieder unterstützt haben.

Hier das Ranking der diesjährigen Kilometerzähler-Aktion:

Eine deutsche Rangliste mit dem Titel Gesammelte Kilometer zeigt die ersten 11 Gruppen mit gesammelten Kilometern, von der Aktionsgruppe Ingolstadt: 33,118 km bis zur Spendenaktion Starke Frauen braucht ein Volk! 31 km. Rechts führt ein ländlicher Feldweg mit Bäumen und Feldern in die Ferne.


Weitere Blog-Beiträge zum Plan-Kilometerzähler

1 Kommentar zu “Das war der Kilometerzähler 2025”
    Karin Kaufmann sagt:

    Was für ein toller gemeinsamer Erfolg!
    Danke noch mal an die AG Buxtehude für die Inspiration. Das war eine geniale Idee!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar