Köln zum Weltmädchentag: Reisebericht zu Plan-Projekten in Malawi

von hkeller49
Eine Frau steht sprechend, mit Papieren in der Hand, neben einem sitzenden Mann mit einem Laptop. Hinter ihnen zeigt ein Projektor eine Präsentationsfolie auf Deutsch: Bildung macht Mädchen stark. Der Raum ist mit hellen Wänden und einfachen Möbeln ausgestattet, und die Einrichtung wirkt förmlich.

Sabine Schickedanz und Karl-Heinz Breuch (Bild oben) – beide Gründer:innen der Stiftung „Teamgeist“ unter dem Dach der „Stiftung Hilfe mit Plan“ und Mitglieder der PLAN Aktionsgruppe Köln – nahmen an einer PLAN Stifterreise nach Malawi teil. Im Zusammenhang mit dem Weltmädchentag luden sie jetzt öffentlich zu einer Veranstaltung in den Engelshof in Köln-Westhoven ein, um von ihren Erlebnissen zu berichten:

Nach ihrer Ankunft in Malawi stand erst einmal der Empfang bei der First Lady (die übrigens bei PLAN International Malawi als Buchhalterin gearbeitet hatte) auf dem Programm. Danach fanden natürlich eine ganze Reihe von Besuchen bei PLAN Projekten im ganzen Land statt. Da Malawi ein reines Agrarland ist, waren dies zum einen landwirtschaftliche Projekte (Viehzucht, Reisanbau im Klimawandel). Gesundheitszentren und Bildungseinrichtungen bildeten jedoch einen weiteren Schwerpunkt.

Da für PLAN Mädchenförderung im Vordergrund steht, rückte dies bei der Reise auch immer wieder ins Blickfeld. Zum Beispiel bei der Reduzierung von Frühverheiratung (42% der Mädchen werden in Malawi immer noch vor dem 18. Lebensjahr verheiratet) braucht es bei der Aufklärungsarbeit einen langen Atem. Auch im Bildungssektor (nur 25% der Mädchen in Malawi haben einen Abschluss der Sekundarstufe 2) gibt es noch viel zu tun.

Eine Frau steht und zeigt auf eine projizierte Folie mit einer Karte und Statistiken über die Präsenz von PIM in Malawi, während ein Mann an einem Tisch mit einem Laptop sitzt. Die Folie zeigt Regionen, Zahlen und Text in Blau, Rot und Schwarz. Im Vordergrund befindet sich ein Projektor.

Last but not least geht ein Dank an Julia Selle (Geschäftsführerin der „Stiftung Hilfe mit Plan“ und Delegationsleiterin der Stifterreise – Foto oben), die kenntnisreich die Filmbeiträge und Erläuterungen von Sabine und Karl-Heinz-Heinz ergänzte.

Resümee: Eine rundum gelungene Veranstaltung!

Vier Erwachsene stehen lächelnd neben einem Transparent der Stiftung Teamgeist. Das Banner trägt die Aufschrift "Kinder fördern, Zukunft gestalten" und zeigt ein Foto eines glücklichen Kindes. Die Gruppe steht in einem ungezwungenen Innenraum und zeigt Einigkeit und Unterstützung für die Organisation.

Fotos: PLAN AG Köln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar