AG Singen/Hegau bei der Feldarbeit für Mädchenrechte

von wtebbe

AG Singen/Hegau besucht Malvenfeld für Mädchenrechte

Fünf Personen in rosafarbenen Hemden und Hüten gehen in einer Reihe durch ein grünes Feld und tragen Eimer und Werkzeuge. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und im Hintergrund erstreckt sich ein Waldgebiet. Die Szene suggeriert Teamarbeit und landwirtschaftliche Aktivität.

Auszug aus der aktuellen Plan Post (S. 18):

Ein Fußabdruck, der wächst! Wer eine gute Ernte will, muss rechtzeitig den Boden bereiten – das gilt in der Landwirtschaft genauso wie bei der Kampagnenarbeit. Auf einem Acker bei Gottmadingen im baden-württembergischen Hegau wurde Ende Juli noch die Ernte eingefahren, Anfang August folgte dann die Aussaat eines besonderen Symbols: ein 120 Meter langer Fußabdruck aus pinkfarbenen Malven.
Entstanden ist so ein eindrückliches Statement für die Rechte von Mädchen – auf 19.750 Quadratmetern, inmitten der Landschaft nahe dem Bodensee. Mit Unterstützung von field-ads.de und dem Einsatz der
örtlichen Plan-Aktionsgruppe wurde aus der Idee ein Sinnbild, das weit über die Region hinausstrahlen soll.


„Ich freue mich sehr über diese wunderbare Kooperation. Das pinke Malvenfeld wird nicht nur ein echter Hingucker, sondern macht auch auf eindrucksvolle Weise auf die wichtige Arbeit von Plan International aufmerksam und wird sicher bundesweit ein starkes Signal setzen“, sagt Rosita Auer, Sprecherin der Aktionsgruppe.


Bis zum Redaktionsschluss war die Blütenpracht noch nicht zu sehen – spätestens im November aber dürfte sich das Feld in ein weithin sichtbares Meer aus Pink verwandeln. Ein Anblick, der Hoffnung sät: für mehr
Sichtbarkeit, mehr Rechte und mehr Chancen für Mädchen weltweit.


Mehr Hintergründe und Bilder zum Weltmädchentag findet ihr unter: www.plan.de/weltmaedchentag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar