Weitere glückliche Gewinner:innen beim Malwettbewerb von wtebbe
Herzlichen Glückwunsch an die erste Klasse aus Aicha, die einen weiteren Preis absahnte! Und Danke, AG Passau! Maltwettbewerb von STAEDTLER: Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Unterstützt von STAEDTLER haben sie damit nicht nur ihre Fantasie ausgelebt, sondern auch aktiv…
Comic 1-AG Wilhelmshaven/Friesland Malwettbewerb "Schwein im Glück"
AG Singen/Hegau hat ein großes „Herz für Kinder“ von wtebbe
Am ersten Juli-Samstag hieß es in der Radolfzeller Innenstadt wieder: Ein „Herz für Kinder“! Bereits zum vierten Mal war unsere AG Singen/Hegau mit einer eigenen Mitmachstation vertreten. Und wie jedes Jahr stand dabei nicht nur der Spaß im Mittelpunkt, sondern auch eine wichtige Botschaft. Unser Thema 2025: Wasser – kostbar und nicht selbstverständlich Mit einem…
Susan Zagrotzki hilft einem Kind auf dem Balancier Parcours
Schlechtestes Wanderwetter für die AG Köln – Egal! von hkeller49
Un ett rähnte wie eh Bies en de Zupp un en dä Kies Der obligatorische Jahresausflug der Plan-AG Köln fand dieses Jahr per Schiff, mit der Bahn, aber wenig zu Fuß statt. Da wir den wettermäßig bisher scheußlichsten Sommertag erwischt hatten, fiel das Wandern buchstäblich ins Wasser. Das trübte unsere Stimmung aber keineswegs. An Bord…
Schlechtestes Wanderwetter für die AG Köln. Menschen im Regen.
Schulische Bestleistungen der AG Köln: Kölsche Lieder und Feste von hkeller49
Kölscher Dialekt und lokales Liedgut Chor der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln Die Schulleitung der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln hat zum "Kölsch un Klaaf am Kreechmaat" eingeladen, um sich für die "großartige Unterstützung (ihrer) fleißigen Helfer:innen" zu bedanken. Wir von der Plan-AG Köln waren als Dank für unser Engagement zum Cologne Song…
Chor der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln
KulturMitmachMarkt im Bremer Rhododendronpark von wtebbe
28. Juli 2025: Kulturschaffende, Künstler:innen und Menschenrechtsaktivist:innen gestalten jeden Sommer einen KulturMitmachMarkt zu einem aktuellen Menschenrechtsthema. Infostände, Mitmachaktionen für Jung und Alt und verschiedenste Kulturbeiträge beleben für einen Samstagnachmittag den Garten der Menschenrechte. Zum ersten mal dabei - die Plan-AG Bremen/Lilienthal Unter dem Motto "Nachhaltigkeit und Entwicklung brauchen Frauenpower" fand auch in diesem Sommer der…
KulturMitmach Markt Bremen. Kinder auf dem Wasser-Parcours, mit Dieter, AG Bremen
Schulzeitung: Plan-Projektwoche und eine periodenfreundliche Toilette von wtebbe
Am Sebastian-Münster-Gymnasium (SMG) in Ingelheim werden Schülerinnen und Schüler selbst aktiv – inspiriert von Christine Reisinger, der AG Mainz/Wiesbaden. Gemeinsam mit der AG-Landesvertreterin für Rheinland-Pfalz, die sich seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich für Plan engagiert, entwickeln sie kreative Wege, um Aufmerksamkeit für die Themen Gerechtigkeit, Bildung und Engagement zu schaffen. Frau Reisinger und die Projektteilnehmer:innen…
AG Mainz Frau Reisinger mit Schülerinnen im Vorraum der Toilette
Ein Tag mit Plan – Wenn Stiften und Engagement verbindet von wtebbe
Am 21. Juni öffnete die Stiftung Hilfe mit Plan zum ersten Mal ihre Türen für den „Tag mit Plan“ – und bot engagierten Stifter:innen, interessierten Pat:innen sowie Mitgliedern und Landesvertreter:innen der Aktionsgruppen einen eindrucksvollen Einblick in ihre vielfältige Arbeit. Rund 80 Gäste kamen bei sommerlichem Wetter ins Haus der Philanthropie und ins Haus der Patenschaften…
Ein Tag mit Plan – Wenn Stiften und Engagement verbindet. AG Kiel zwei AG Mitglieder
Fast 9.000 Bilder und 7 Preise – AG Wilhelmshaven/Friesland beim Malwettbewerb von wtebbe
8.809 Bilder aus 80 Kindergärten und 57 Schulen rund um Wilhelmshaven und Friesland - ein Rekordergebnis der lokalen Plan-Aktionsgruppe! Sieben Preise gingen in die Region! Maltwettbewerb von STAEDTLER: Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Damit haben sie nicht nur ihre…
AG Wilhelmshaven/Friesland beim Malwettbewerb. Kids24 haben Gewonnen. Gruppe Kita-Kinder mit Preis.
Ehrenamtliche Stimme für Plan beim Staatssekretär des BMZ von wtebbe
Gestern hatte Mara Bossert von der Aktionsgruppe Norden/Ostfriesland die besondere Gelegenheit zu einem Gespräch mit Johann Saathoff, dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Sie berichtet von der wertvollen Begegnung: Johann Saathoff hatte sich eine Stunde Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Wir konnten in…
Johann Saathoff BMZ - Mara Bossert
AG Köln: Goldene Urkunde vom CSC in Lima überreicht von hkeller49
Die "ausgezeichnete" Aktion der Plan-Aktionsgruppe Köln, aktuell mit einem emotionalen Abschlussmoment: der goldenen Urkunde – überreicht in Lima! Kay Brügmann (Beauftragter der Kultusministerkonferenz NRW) überreichte kürzlich den Schülerinnen des Colegio Alemán Alexander‑von‑Humboldt in Lima/Peru für ihren Beitrag zum Cologne Song Contest 2025 die Goldene Urkunde. Der Beitrag wurde beim Finale des CSC, den die AG…
Kay Brügmann überreicht goldene Urkunde des CSC
Das war der Malwettbewerb 2025 – DANKE an alle Künstler:innen von wtebbe
Auch die glücklichsten Märchen gehen einmal zu Ende... Vom 1. März bis 31. Mai 2025 haben Kinder zwischen 3 und 12 Jahren ihre kreativen Werke zum Thema „Glück“ eingereicht. Unterstützt von unserem langjährigen Partner STAEDTLER haben sie damit nicht nur ihre Fantasie ausgelebt, sondern auch aktiv zu einem besseren Leben für Kinder in Togo beigetragen.…
Sportlich unterwegs beim Störlauf in Itzehoe und dem Kilometerzähler von wtebbe
AG Itzehoe feuert an beim Störlauf Rolf Steffens berichtet für die Itzehoher Plan-Aktionsgruppe: Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr der 25. Störlauf statt - mit uns als Stammgästen. Wieder waren alle Läufe - von 400m für die Bambinis bis zum Halbmarathon - ausgebucht und damit insgesamt ca. 5.000 Läufer:innen am Start. Daher herrschte am…
"Plan" Absperrband mit Logo vor Menschen
Plan-Ausstellung WIR 2030 im Bayerischen Wald eröffnet! von nschmidt
Zur Eröffnung der Ausstellung „WIR 2030“ kamen Christine Gegenfurtner von Plan International, Stellvertretende Landrätin Hilde Greiner, Johann Kapfer 3. Bürgermeister der Stadt Waldkirchen, Michael Hobelsberger , Stadtmanagement, Martin Windpassinger, HNKKJ und Johannes Matt, Naturpark-Umweltstation. Die Ausstellung ist im Stadtpark Waldkirchen frei zugänglich bis Ende Juli zu sehen. Foto: Jutta Poth (PNP) Im Stadtpark Waldkirchen im…
Kilometerzähler 2025 – 3556 Kilometer sind bereits geschafft! von msussner
Seit fast einem Monat sammeln wir schon Kilometer für Kinderrechte – Zeit für einen Zwischenstand! Außerdem feiern wir am 04.06. den Tag des Laufens, mit inklusiven Laufveranstaltungen deutschlandweit. Diese Aktionen laufen bereits: Die AG Buxtehude startet in diesem Jahr mit folgender Idee in den Kilometerzähler-Sommer: Im Rahmen des diesjährigen Kilometerzählers vom 1. Mai bis zum…
Social Media AG Buxtehude Kilometerzähler
Jetzt letzte Bilder einsenden! Malwettbewerb endet am 31.5. von wtebbe
Jetzt schnell letzte Bilder einsenden! Bis zum 31. Mai ist noch Zeit. Also heißt es für die Plan-Aktionsgruppen - Endspurt beim Malwettbewerb! Zeit für die letzte kreative Mal-Runde und dann ab die Post. Alle Bilder müssen bis Ende des Monats bei STAEDTLER eingegangen sein, ob digital oder per Brief. Wir sind beeindruckt von der Vielzahl…
Gemaltes Bild: Sonne mit vielen Glückssymbolen