Herbstmarkt für die Menschen in Ostafrika
von
Unser Herbstmarkt war einfach überwältigend und ein Trostpflaster für unseren im Sommer sorgfältig und zeitaufwendig geplanten Flohmarkt, der regelrecht und im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war mit strömenden Regen ab 5.00 Uhr morgens schon beim Aufstehen.
Ein wunderschönster, sonniger Novembertag mit einer Unmenge Besuchern, die schon beim Aufbau frühmorgens unsere Kuchen bewundert haben. Es war ein Kuchenbuffet mit regelrechten Kunstwerken von Kuchen unserer AG`ler, meinen Nachbarn und dazu der von unserer Elisabeth jährlich gespendete Punsch, der immer noch das berühmte i-Tüpfelchen ausmacht. 9 unserer Mitglieder waren dabei und wir hatten fast immer alle Hände voll zu tun und zusammen mit einigen Spenden kamen letztendlich 450,74 € zusammen. Wir freuen uns, diesen Betrag Plan für ihre Projekte, insbesondere der Mütter und ihrer Kinder, in Ostafrika überweisen zu können, die nach wie vor großes Leid erleben müssen.
Unsere kunsthandwerklichen Sachen, wie auch unser Schmuck und das wirklich große Wunschkartensortiment, das unsere Liz mit meisterhaftem Können und viel Liebe kreiiert und 3-dimensional fertigt, waren leider nicht in derselben Weise begehrt. Auch hat mein Mann mit dem Basteln von hochqualitativen Vogelfutterhäuschen, ganz speziell auch die größeren Vögel bedacht, ganz viel Zeit investiert und die Marienstatuen von einem regionalen Künstler sind zu unserer Verwunderung auch nicht so bachtet worden, wie sie es verdient hätten. Unser Angebot an Produkten, vermuten wir, war dieses Mal offensichtlich zu umfangreich. – Unsere Kuchen waren sozusagen das A und das O. –
Gleichzeitig konnten wir unsere Verbindung zu den verschiedensten Hilfswerken festigen. Hier fand eine Präsentation ein paar Schritte von unserem Stand im Rathaus statt und ich konnte mit mehreren Projektleitern Ansätze für Gemeinsamkeiten finden. Wir sehen hier Schnittpunkte zu den einzelnen Hilfsdiensten und ich denke, die Vielfalt in der Einheit und damit die Gemeinsamkeit zukünftig bei einzelnen Projekten ist sicherlich auch ein guter und richtiger Weg als Informations- und Projektangebot für die Besucher.
Unser Herbstmarkt war einfach überwältigend und ein Trostpflaster für unseren im Sommer sorgfältig und zeitaufwendig geplanten Flohmarkt, der regelrecht und im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war mit strömenden Regen ab 5.00 Uhr morgens schon beim Aufstehen.
Ein wunderschönster, sonniger Novembertag mit einer Unmenge Besuchern, die schon beim Aufbau frühmorgens unsere Kuchen bewundert haben. Es war ein Kuchenbuffet mit regelrechten Kunstwerken von Kuchen unserer AG`ler, meinen Nachbarn und dazu der von unserer Elisabeth jährlich gespendete Punsch, der immer noch das berühmte i-Tüpfelchen ausmacht. 9 unserer Mitglieder waren dabei und wir hatten fast immer alle Hände voll zu tun und zusammen mit einigen Spenden kamen letztendlich 450,74 € zusammen. Wir freuen uns, diesen Betrag Plan für ihre Projekte, insbesondere der Mütter und ihrer Kinder, in Ostafrika überweisen zu können, die nach wie vor großes Leid erleben müssen.
Hallo liebe Angela,
jetzt ist aber was los in Biberach! Tolle Aktion und so viele Helfer, das ist wunderschön. Freut mich total für Dich.
Ja, das haben wir auch schon leidvoll erfahren müssen, dass zuviel Angebot nicht gut für das Geschäft ist. Die Menschen neigen dann dazu sich für das „günstigste“ Angebot zu entscheiden und das war nun mal der Kuchen.
Herzlichen Glückwunsch von mir an Dich und Dein Team.
Edeltraud
Hallo Angela!
Eine schöne Aktion und der Erlös ist toll.Ja wie Edeltraud schon schreibt,manchmal ist ein großes Angebot gar nicht so gut.Wir haben gerade die Erfahrung gemacht,dass Artikel unter 5 € sehr gut gehen und dann fällt bei größeren Summen vielen die Entscheidung schon schwer.
herzliche Grüße sylke