Benefiz-Kinderfest mit Clown, Tombola und Laternelaufen

von archiv
Benefiz-Kinderfest mit Clown, Tombola und Laternelaufen

Das Kinderfest brachte 2.500 Euro ein, die in ein Plan-Projekt in Mali fließen (Foto: Privat)

Wie jedes Jahr veranstaltete die Aktionsgruppe Burgthann das Sankt-Martins-Fest für Kinder in der Burg in Burgthann.

Die Aktionsgruppe konnte einen Erlös von 2.500 Euro verzeichnen, und der Betrag wurde gleich nach Afrika zur Hilfe gegen die Beschneidung von afrikanischen Mädchen überwiesen.

Das Martins-Fest begann um 13.30 Uhr, und die Burg füllte sich mit kleinen und großen Besuchern.

Um 15 Uhr begann die Märchenerzählerin mit einer schönen Geschichte für die Kleinen, und um 15.30 Uhr wiederholte sie das Ganze nocheinmal für die späteren kleinen Besucher. Um 16 Uhr kam der Clown, der so gut besucht wurde, dass er eine Zusatzvorstellung gab.

Um 16.45 Uhr umrahmte der Kinderchor aus Oberferrieden unter der Leitung von Thomas Greif die Burg mit Musik. Und um 17 Uhr traten die „Mimikrys“ mit akrobatischen Einlagen auf.

Benefiz-Kinderfest mit Clown, Tombola und LaternelaufenDanach kam der 2. Bürgermeister, Herr Blos, in die Burg und zog bei der Verlosung den glücklichen ersten Gewinner Nico Fürst, der eine große Carrerabahn im Wert von 200 € gewann (s. Foto links).

Dann zog eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit Pfarrer Winkler aus Burgthann aus der Burg zu einem kleinen Laternenumzug, der musikalisch mit der Gitarre vom Pfarrer begleitet wurde. Danach erzählte er den Kindern noch Geschichten zu Sankt Martin, und danach endete das Fest gut gelaunt für alle Besucher.

Die Aktionsgruppe dankt allen Sponsoren und Helfern, die dieses Fest unterstützten.

Übrigens: Bei Notsituationen weltweit hilft die Aktionsgruppe immer mit einem großen Benfiz-Kuchenbüffet. Wenn Sie daran interessiert sind der Aktionsgruppe mit Kuchen in einer solchen Notsituation zu helfen, dann können Sie sich mit Gudrun Hartmann in Verbindung setzen: Tel 09183/7460.

Autor: archiv

Archiv Account um Inhalte von ehemaligen Nutzer:innen hier zuzuordnen, sofern gewünscht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert