Kinderschminken, Malen und Basteln
vonBereits im ersten Artikel dieser Serie haben wir das Kinderschminken angesprochen. Dies ist, ebenso wie das Malen, eine schöne Möglichkeit, um Kindern eine Freude zu machen. Da die Kinder mit Basteln, Malen und geschminkt werden eine Weile beschäftigt sind, ist dies eine großartige Gelegenheit für ihre Eltern, sich in Ruhe mit der Arbeit von Plan und einer Patenschaft auseinanderzusetzen.
Genauso wie die Schminke unter einem bestimmten Motto – wie Tiere in Afrika – stehen kann, lassen die Malereien viel Spielraum für Ideen. Einerseits kann den Kindern freie Hand gelassen werden, was sie malen. Schöner ist es aber, wenn sie etwas malen, was sie auch später mit Plan verbinden können, nachdem sie das Bild mit nach Hause genommen haben. Auch interessant sind Basteleien, bei denen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dies bietet sich besonders zur Weihnachts- und Osterzeit an.
Welche Mottos und Bastelmaterialien sind besonders beliebt? Gibt es Tipps fürs Schminken?
- Basteln für Guinea-Bissau in Hamburg
- Basteln für Guinea-Bissau in Hamburg
- Kinderschminken beim Herbstmarkt in Töging
- Kinderschminken beim Herbstmarkt in Töging
- Kinderschminken beim Zakk-Straßenfest in Düsseldorf
- Kindermalen auf dem Engfurter Apfelblütenfest 2013
- Malaktion der AG Mühldorf-Altötting auf Engfurter Apfelblütenfest 2011
- Malaktion der AG Mühldorf-Altötting auf Engfurter Apfelblütenfest 2011
- Malaktion der AG Mühldorf-Altötting auf Engfurter Apfelblütenfest 2011