WeltSpielZeug an der Nordseeküste

Dr. Juliana Köhler (Geschäftsführerin Wattenmeer Besucherzentrums) & Karl-Heinz Schaub (Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven) eröffnen WeltSpielZeug
an der Nordseeküste. (Foto: Plan)
Spielzeug-Kreationen von Kindern aus Afrika, Asien und Lateinamerika
11. Dezember 2014 bis 12. April 2015
Am 10. Dezember hat die WeltSpielZeug Ausstellung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven mit einer Vernissage eröffnet und wird noch bis April 2015 zu bestaunen sein. Tatkräftige Unterstützung leistet hier die Aktionsgruppe Wilhelmshaven.
Mädchen und Jungen aus 30 Entwicklungsländern haben sich ihre Spielsachen selbst gebastelt – 250 kreative Exponate sind in der Schau versammelt. Dazu gehören Tüten-Segler, Blätter-Puppen, Dosen-Flugzeuge, Draht-Rikschas und Papp-Radios aus Natur- sowie Recyclingsstoffen.
WeltSpielZeug eignet sich vor allem für Vor- und Grundschüler, die so in besonderer Weise Eindrücke über die Lebenswelten von Kindern aus armen Regionen sammeln können. Anmeldungen für Gruppen über das Wattenmeer Besucherzentrum, Tel. (0 44 21) 91 07 33.
Zum Artikel auf www.Plan-Deutschland.de
- Zum Fundus der Schau gehören auch schwimmfähige Modell-Segler. (Foto: Plan)
- Für eine stimmungsvolle Vernissage sorgte das Trio von CUPapella. (Foto: Plan)