Kunstausstellung und -auktion in der Rathausgalerie in Brühl

brühl6

Roland Mohlberg (Kulturamt der Stadt) bei der Versteigerung. Foto: Peter Szymanski

Nach längerem Vorlauf mit intensiver Vorbereitung konnten wir im November unsere erste Kunstausstellung mit anschließender Auktion, in der Rathausgalerie in Brühl präsentieren. Brühler KünstlerInnen haben uns 46 Bilder und Objekte zur Versteigerung zur Verfügung gestellt.

Die Vernissage wurde vom Brühler Bürgermeister Dieter Freytag mit einer interessanten Begrüßungsrede eröffnet. Er hat das Kulturleben vor Ort, die Großzügigkeit und das Können der KünstlerInnen, das ehrenamtliche Engagement und auch die Aufnahme von Flüchtlingen in Brühl schlüssig in  Zusammenhang dargestellt und allen Beteiligten seinen Dank ausgesprochen. Die Eröffnung bereicherte die bekannte Blockflötistin Lucia Mense mit zwei ganz unterschiedlichen Musikstücken.

brühl3

Das Duo „EsRu“ spielt Klänge und Rhythmen zur Bildbetrachtung. Foto: Claudia Meister

In der Ausstellung wurden ganz verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Mindestpreisen angeboten. Die Preise wurden entweder von den KünstlerInnen vorgegeben, oder von der Vorbereitungsgruppe festgelegt. Samstags spielte das Duo „EsRu“ Klänge und Rhythmen zur Bildbetrachtung.

Sonntag, um 14 Uhr, eröffnete Roland Mohlberg die Versteigerung von Bildern und Objekten. Von 46 Objekten wurden zwei Drittel versteigert. Es war ein spannendes und lebhaftes Steigern. Wichtig für uns hervorzuheben ist, dass die Mindestpreise und auch der Kaufpreis der Bilder nicht ihrem Wert entsprechen. Die niedrigen Preise erklären sich durch den Anlass (Benefiz) und die Großzügigkeit der Brühler KünstlerInnen.

Am Ende der Versteigerung kamen sagenhafte 1675,- € zusammen, welche nun für schulische und berufliche Förderung von Mädchen in Entwicklungsländern an Plan Deutschland überwiesen werden.

Wir von der Plan Aktionsgruppe in Brühl bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten KünstlerInnen, sowie bei allen, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Der Besuch der Ausstellung von über 300 Personen, wie auch die Einahme von über 1675,-€ haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Die Resonanz war großartig und die Anfrage nach Wiederholung wurde häufig gestellt.

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die Ausstellung in 2016!

Ein Bericht von Manfred Rudolf aus der AG Rhein-Erft.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert