Girl Rising im historischen Museum der Pfalz

AG Landau

Foto: Mara Bossert

Darum ging es: Weggegeben und verheiratet für ein Auto. Gefangen gehalten. Aufgewachsen bei den Ärmsten der Armen. All dies konnte sie nicht aufhalten – ein Mädchen mit Mut kann eine Revolution sein!

Der gefeierte Dokumentarfilm „Girl Rising“ zeigt eindrucksstark, wie Mädchen durch Bildung die Welt verändern können. Er erzählt die Geschichte von neun außergewöhnlichen Mädchen aus neun Ländern, die sich durch nichts aufhalten lassen, um für ihr Recht auf Schulbildung zu kämpfen. Die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland holte den hochgelobten Film im Rahmen seiner, bis Anfang April verlängerten Ausstellung, „Weil wir Mädchen sind …“ am 10. Januar 2016 ins Historische Museum der Pfalz nach Speyer.

Ein einsames Mädchen in Kambodscha tanzt zu einem Monolog aus Khmer-Sprichwörtern, vorgetragen von Alicia Keys. Liam Neeson stellt uns Wadley, Sokha, Senna, Azmera, Suma, Mariama, Ruksana, Yasmin und Amina vor. Neun willensstarke, inspirierende Mädchen aus Haiti, Kambodscha, Peru, Äthiopien, Nepal, Sierra Leone, Indien, Ägypten und Afghanistan. Neun Geschichten erzählen vom schwierigen, aber erfolgreichen Weg zu Schule und Ausbildung – geschrieben von neun Schriftstellerinnen aus den jeweiligen Ländern und gesprochen von neun

weltbekannten Schauspielerinnen: Meryl Streep, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Salma Hayek, Freida Pinto, Chloë Moretz, Kerry Washington, Priyanka Chopra und Selena Gomez.

Tanzgruppe von Zwanzig10 Jugendkultur Speyer e.V. Foto: Mara Bossert

Tanzgruppe von Zwanzig10 Jugendkultur Speyer e.V. Foto: Mara Bossert

Der Film des Oscar-nominierten Regisseurs Richard E. Robbins berichtet in einer bildstarken Erzählung von Mädchen, die in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen sind und die sich ihre Träume, Kraft und Stimme trotz aller widrigen Umstände stets bewahrt haben. Etwa 350 Menschen aus der Region waren der Einladung des Museums und der Plan Aktionsgruppe gestern Abend gefolgt und fanden sich im Forum des Museums ein. Ein unglaublicher Erfolg!   Im Vorfeld hatten wir geschätzt, dass vielleicht 100 Personen kommen werden. Deshalb an dieser Stelle unser herzlicher Dank an den Mitarbeiter des Museums, der die zusätzlich benötigten Stühle herbei schaffte.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Tänzerinnen von „Zwanzig10 Jugendkultur Speyer e.V.“, deren engagierter Auftritt wahre Begeisterungsstürme auslöste. Herzlichen Dank an Frank Arbogast , das gesamte Trainer- und Supportteam und vor allem an die tollen Mädels.

Als der Film startete, kehrte schnell eine große Ruhe im Publikum ein. Als er endete und das Licht anging, sah man die eine oder andere Träne in den Augenwinkeln der Zuschauer. Dieser Film ließ niemanden unberührt.

Aufgrund des Erfolges dieses Abends werden wir den Film noch einmal zeigen. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Ein Bericht von Mara Bossert.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert