Kinderkonferenz in der Grundschule Sengwarden
von„Für die Rechte der Kinder“ setzten sich die Grundschüler der Abschlussklasse in Sengwarden ein. Das wollen sie auch künftig tun. Beim Thema des Schultages „Globales Lernen und Erleben“ waren die Kinderrechte Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten.
Die Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland nahm die Schülerinnen und Schüler auf ein kleine Weltreise mit. Besondere Stationen waren Kenia und Nepal. Vor der Reise wurden jedoch erst die wichtigsten Kinderrechte gemeinsam erarbeitet. Schnell wurde allen klar: Es ist nicht immer leicht, die Rechte durchzusetzen. Wichtig ist es deshalb, dass alle ihre Rechte kennen. Denn nur dann kann man auf diese aufmerksam machen, wenn jemand diese Rechte im Alltag verletzt.
Die einberufene Kinderkonferenz legte dann auch fest, wie man Kindern helfen kann und dass alle Rechte für alle Kinder auf der ganzen Welt gelten müssen. Auch wenn es manchmal sehr schwierig ist. „Da müssen einfach die reicheren Ländern den armen Ländern helfen“ – so die Meinung aller Schülerinnen und Schüler.
- Auch in Kenia werden Mädchen benachteiligt, Waisen und Kinder mit Behinderung werden oft diskriminiert und verjagt.
- Nepal – mein Land und wovon Kinder träumen