Weltmädchentag: Gemeinsam für die Rechte von Mädchen weltweit

von nduarte

Am 11. Oktober wird weltweit der Weltmädchentag gefeiert – ein Tag, der sich ganz den Rechten von Mädchen widmet. Dieser Aktionstag wurde vor mehr als einem Jahrzehnt auf Initiative von Plan International ins Leben gerufen, um auf die spezifischen Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen Mädchen auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Dazu gehört beispielsweise der eingeschränkte Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung, geschlechtsspezifische Diskriminierung sowie frühe Heiratsverträge.

Dank des Engagements von Plan International erklärten die Vereinten Nationen im Dezember 2011 den 11.Oktober offiziell zum „International Day of the Girl Child“. Seither steht dieser Tag für den Kampf gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit, und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Mädchen weltweit zu unterstützen und zu stärken.

Der Weltmädchentag ist jedoch nicht nur ein symbolisches Datum, sondern auch ein globaler Aufruf zum Handeln. Darüber hinaus finden in Deutschland zahlreiche Aktionen statt, darunter Veranstaltungen mit Informationsständen, Lesungen und Filmabenden, die von unseren Aktionsgruppen bundesweit organisiert werden, um das Bewusstsein für die Rechte von Mädchen zu schärfen. Wie in jedem Jahr werden zudem in vielen Städten Deutschlands Gebäude pink angestrahlt – eine Farbe, die für Stärke und Gleichberechtigung steht.

Einen kleinen Ausblick auf die Aktionen

Eröffnet wurde der Weltmädchentag bereits von der AG Mönchengladbach, die am Samstag, den 5. Oktober, mit einem Informationsstand im Einkaufszentrum Minto feierte, und von der AG Oldenburg, die am gleichen Tag einen bunten Abend bei Beppo veranstaltete.

Heute, am 09. Oktober, geht es mit den Feierlichkeiten weiter. So ist beispielsweise die AG Celle mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vertreten. Zudem findet heute in Mainz um 16 Uhr der Filmabend unter dem Titel „Dir gehört die Welt“ statt, der von der AG Mainz/Wiesbaden zusammen mit der Staatskanzlei Mainz, dem Frauennetzwerk Soroptimist International, Club Mainz und der Landeszentrale für politische Bildung organisiert wird.

Die AG München startet am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, einen Tag vor dem offiziellen Weltmädchentag, mit einer Benefizlesung mit dem Schauspieler und Plan-Paten Tim Bergmann. Am nächsten Tag, dem 11. Oktober 2024 – dem Weltmädchentag – wird die Münchner Aktionsgruppe mit einem Stand bei der Veranstaltung „Starke Mädchen verändern die Welt“ von 15 bis 18 Uhr am Marienplatz vertreten sein. Darüber hinaus wird das Riesenrad am Ostbahnhof sowie die Kräne am Marienhof in Pink erstrahlen. Auch im Süden veranstaltet die AG Ingolstadt ein großes Event von 13 bis 18 Uhr mit einem bunten Programm für die ganze Familie am Theatervorplatz, wo der Theaterplatz und der Herzogkasten pinkifiziert werden.

Im norddeutschen Raum organisiert die AG Hamburg zum Weltmädchentag ebenfalls eine Beleuchtungsaktion, bei der das Planetarium, das Holthusenbad und das Hotel Vier Jahreszeiten in Pink illuminiert werden. Auch in Wolfsburg werden das Rathaus, das Phaeno, das Scharoun Theater, das Hallenbad, die St. Christophorus Kirche sowie die Geschäftsstelle der IG Metall und die Autotürme der Autostadt pink angestrahlt. In Gifhorn hingegen erstrahlen die Hochzeitsmühle und das Schloss Gifhorn in Pink. Zudem feiert die AG Wolfsburg/Gifhorn den Tag mit einem Infostand am Pop-Up Market für Kinder und Jugendliche im Landkreis Gifhorn.

Im Westen Deutschlands, wie Bonn und Umgebung, wird ebenfalls pink leuchten, um ein Zeichen zu setzen. Die AG Bonn organisiert die Beleuchtung der Redoute in Bad Godesberg, des Schlosses Arenfels in Bad Hönningen, der Brücke von Remagen/Friedensmuseum in Remagen und des Frauenmuseums in Bonn.

Im Südwesten organisiert die AG Heilbronn gemeinsam mit dem Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heilbronn eine Veranstaltung auf dem Marktplatz.

Weitere Aktionen sind im unseren AG-Kalender zu finden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Aktionsgruppen, die mit ihrem Engagement und ihren kreativen Aktionen den Weltmädchentag auch dieses Jahr zu einem besonderen Ereignis machen!

Wir freuen uns schon auf die Impressionen aus den verschiedenen Regionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert