Aktionsgruppen sammeln über 15.000 Bilder und Euro für den Malwettbewerb

von wtebbe

Die Plan-Aktionsgruppen haben stolze 15.260 Bilder für die Mal-Aktion von STAEDTLER gesammelt!

Das sind über 700 Bilder mehr als im letzten Jahr! Und das sind nur die Kunstwerke, die von den AGs direkt gemeldet wurden, die tatsächliche Zahl ist noch höher einzuschätzen.

Dank der riesigen Beteiligung wurde auch dieses Jahr das Sammlungsziel von 50.000 Euro erreicht. Mit dem Betrag unterstützt STAEDTLER ein Frühförderprojekt von Plan International Deutschland für Kleinkinder in Togo. Das Hilfsprojekt trägt dazu bei, dass Kinder bis fünf Jahre gerade im ländlichen Raum einen besseren Zugang zu bedarfsgerechter Fürsorge, Erziehung und Bildung erhalten. Die Entwicklungschancen von Kleinkindern im familiären Umfeld sollen durch die Unterstützung von Bildungseinrichtungen und Gesundheitszentren deutlich verbessert werden.

Weltweit gab es erneut einen Teilnahmerekord mit über 116.000 eingesandten Bildern (Vorjahr: 100.436)

116.238 Kinder haben unter dem Motto „Glück“ ihre Gedanken und Gefühle künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Die Einsendungen aus insgesamt 13 verschiedenen Ländern geben Aufschluss darüber, wie unterschiedlich Glück auf der Welt verstanden und erlebt wird. So wurden in Deutschland oder auch in Spanien besonders häufig Tiere gemalt, darunter viele Schweine und Marienkäfer als Glückssymbole. Sehr beliebte Motive waren zudem die Familie und Freund:innen sowie Blumen und Natur.

Deutschland

In Deutschland gab es insgesamt 37.663 Einreichungen. Damit sind über 40% auf die Freiwilligen von Plan Deutschland zurückzuführen. Hier noch ein schönes Beispiel für das regionale Engagement der Aktionsgruppen:

AG Singen-Hegau

Die Aktionsgruppe platzierte den folgenden Beitrag im lokalen Gemeindeblatt:

GMS Steißlingen Klasse 4c

Glück malen, Glück schenken und mit Glück gewinnen – Über 600 Kinder malen für Kinder in Togo!

Was bedeutet „Glück“ für mich? Zu diesem Thema haben Kinder in Kitas und Schulen in unserer Region an der Malaktion des Stifte-Produzenten Staedtler teilgenommen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Plan-Aktionsgruppe Singen-Hegau unterstützen den Malwettbewerb seit 2019, indem sie Kitas und Schulen zur Teilnahme anregen und die Bilder einreichen.

GMS Steißlingen Klasse 1b

Für jedes eingereichte Bild hat Staedtler einen Euro an das Kinderhilfswerk Plan International gespendet. Wie Frau Lohse von der GMS Steißlingen berichtet, wurden auch dieses Jahr wieder zwei Collagen prämiert. Die Klassen haben Sachpreise aus dem Kreativsortiment von Staedtler erhalten. Die GMS macht seit 2019 am Wettbewerb zu Gunsten des Kinderhilfswerks Plan International mit und ist regelmäßig bei den Gewinner:innen.

Die Spende von Staedtler – der Maximalbetrag von 50.000 € wurde immer erreicht – geht dieses Jahr an ein Plan-Projekt in Togo/Westafrika. Dort werden Kindergärten und Gesundheitszentren gebaut und ausgestattet, Fortbildungen für Geburts- und Gesundheitshelfer:innen angeboten und Familien unterstützt, so dass die ganze Region von der Unterstützung profitiert.

In Steißlingen haben beide Kindergärten mit 50 Einrichtungen teilgenommen und die Gemeinschaftsschule mit 163 (6 Collagen). Die wunderschönen, phantasievollen Collagen können gerne im Foyer der GMS im 1. Stock besichtigt werden.

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder der Kitas und der GMS sowie deren Erzieher:innen und Lehrer:innen, die sich jedes Jahr wieder bereit erklären zur Teilnahme an der Malaktion für den guten Zweck.

(Foto: Collage der Kita St. Elisabeth)

Österreich

560% mehr Einreichungen beim STAEDTLER Weltkindermaltag in Österreich!

Wir waren in Österreich nun zum zweiten Mal beim Weltkindermaltag von STAEDTLER dabei. In diesem Jahr konnten wie endlich auch unsere Medienpower einsetzen und konnten die Einreichungen von 80 Stück im letzten Jahr auf 530 Einreichungen steigern.

Durch die Bewerbung mit Advertorials, namhaften Influencerinnen mit starker Reichweite und vor allem dem Besuch unserer Sportboschafterin Lena Millonig in einem Kindergarten mit knapp 400 Kindern, konnten wir dieses tolle Ergebnis erzielen!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!!!

Vorfreude auf 2026 „Fußball, Freunde und Malspaß“

STAEDTLER freut sich bereits auf den Weltkindermaltag 2026 – bei dem einiges anders wird. Unter anderem erhält die Aktion ein neues Logo. Das Motto „Football, Friends and Colouring Fun“, das den Fokus auf sportliche und kreative Aktivitäten mit Freunden legt, verspricht wieder viele fröhliche und bunte Kunstwerke.

2026 erhält der Weltkindermaltag erstmals ein neues Logo.

Mehr Informationen zum Weltkindermaltag: www.staedtler.de/weltkindermaltag

(Text: Pressemitteilung, Fotos: STAEDTLER SE)

Beim Malwettbewerb aktive AGs

Über öffentliche Aktionen hinaus, organisierten viele Aktionsgruppen die Teilnahme von Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen für Kinder und machen Öffentlichkeitsarbeit. Mit vielfältigen Beteiligungsformen involviert in den Wettbewerb 2025 waren diese 46 Plan-Aktionsgruppen:

AG Allgäu, AG Aschaffenburg, AG Berlin, AG Bonn, AG Braunschweig/Salzgitter, AG Buxtehude, AG Celle, AG Düsseldorf, AG Elmshorn, AG Essen, AG Göttingen, AG Halle (Saale), AG Hamburg, AG Hannover, AG Höxter/Holzminden, AG Ingolstadt, AG Itzehoe, AG Karlsruhe, AG Kassel, AG Kiel, AG Köln, AG Leipzig, AG Lübeck, AG Luxemburg, AG Wiesbaden/Mainz, AG Mönchengladbach, AG Mühldorf/Altötting, AG München, AG Norden/Ostfriesland, AG Nordhausen, AG Oldenburg, AG Passau, AG Potsdam/TKS, AG Regensburg, AG Rosenheim, AG Rostock, AG Schweinfurt, AG Schwerin, AG Singen/Hegau, AG Stuttgart, AG Trier, AG Tübingen, AG Vorpommern/Rügen, AG Waldshut-Tiengen, AG Wilhelmshaven/Friesland, AG Wolfsburg/Gifhorn, AG Würzburg, AG Wuppertal.

Lest hier weitere Blog-Beiträge zum Weltkindermaltag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar