Kinderkulturtag im Nilkheimer Park: Ein Tag voller Spaß und Bildung
vonAm Sonntag, den 06.07.2025 hatten wir von der Plan Aktionsgruppe Aschaffenburg erneut die Freude, am Kinderkulturtag in Aschaffenburg teilzunehmen. Wir haben uns intensiv vorbereitet, um den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Unser Konzept umfasste zwei sich ergänzende Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch zum Nachdenken anregen sollten:
„Wenn die Welt ein Dorf wäre“
Es ist ein beliebtes Quiz, dass globale Zusammenhänge auf kindgerechte Weise veranschaulicht und die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf mit nur 100 Einwohnern reduziert wird. Die teilnehmenden Kinder beantworteten Fragen zu Themen wie Nahrungsmittelzugang, Energieversorgung und Bildungschancen.
Um das Konzept greifbarer zu machen, brachte unsere AG-Mitarbeiterin Sabine 100 Legofiguren mit, die als visuelle Hilfe dienten. Mit diesen anschaulichen Hilfsmitteln fiel es den Kindern leichter, zwischen drei Antwortmöglichkeiten zu wählen. Besonders beeindruckend war die Ernsthaftigkeit und das Interesse, mit dem die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Aufgaben herangingen.
Zum anderen wurde ein Hindernis-Parcours mit dem Thema: „Wasserholen wie in Afrika“ angeboten.
Mit dieser praktischen Aktivität wollten wir Bewusstsein für eine oft übersehene Realität schaffen: nämlich, dass in vielen Regionen der Welt der Zugang zu sauberem Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit ist. Wasser muss häufig über weite Strecken transportiert werden.
Die Kinder konnten zwischen zwei authentischen Transportmethoden wählen: Entweder zwei durch ein Schulter-Joch verbundene, mit Wasser gefüllte Eimer durch einen beschwerlichen Parcours tragen oder mit einem gefüllten Eimer Wasser auf dem Kopf. Die meisten Kinder waren so begeistert, dass sie beide Varianten ausprobieren wollten.
Diese praktische Erfahrung bot nicht nur den Kindern Spaß und Einsicht, sondern eröffnete auch wertvolle Gespräche mit Eltern über die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan. Die an diesem Tag gesammelten Spenden fließen direkt in das Projekt „Handwaschstationen für Schulen in Malawi“ und leisten damit einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort.
Der Kinderkulturtag war für uns eine gelungene Gelegenheit, wichtige globale Themen auf spielerische Weise zu vermitteln. Die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischer Erfahrung hat nicht nur die Kinder begeistert, sondern auch einen Beitrag zu mehr Verständnis für globale Herausforderungen geleistet.
Das Team der Plan-Aktionsgruppe Aschaffenburg trifft sich jeden 1. Montag im Monat im Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg um 18:30 Uhr in der Pfaffengasse 7.
Interessierte, die sich über unser Engagement informieren möchten oder sich für die Rechte und verbesserte Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in aller Welt einsetzen möchten, sind herzlich willkommen.