Ehrenamts-Vorteile, Ermäßigungen, Auszeichnungen und die besten Feste

von wtebbe

Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück unserer Gesellschaft: Ohne die vielen Freiwilligen, die tagtäglich Zeit, Energie und Leidenschaft investieren, wäre unser Zusammenleben um vieles ärmer. Doch oft wissen Engagierte gar nicht, welche Vorteile, Ermäßigungen und Ehrungen ihnen in ihrem Bundesland oder in ihrer Stadt offen stehen.

Um hier mehr Klarheit zu schaffen, haben wir eine bundesweite Übersicht zusammengestellt – von der Ehrenamtskarte mit Rabatten bei Kultur und Freizeit bis hin zu offiziellen Auszeichnungen wie Ehrennadeln und Ehrenbriefen. Die Tabelle unten zeigt auf einen Blick, wie die Bundesländer das Ehrenamt würdigen und welche Möglichkeiten es für Engagierte gibt, Anerkennung zu erfahren und vielleicht sogar finanzielle Anreize abzusahnen. Keine Scheu – Ihr habt es euch redlich verdient, liebe Plan-Aktionsgruppen!

Damit möchten wir nicht nur informieren, sondern auch Danke sagen: an alle, die sich freiwillig für Kinder, weltweit einsetzen und Plan International Deutschland tatkräftig unter die Arme greifen!

Ein schönes Beispiel lieferte zuletzt die Stadt Mönchengladbach, die die lokale Aktionsgruppe zum Ehrenamtsabend einlud:

Hier ist ein inspirierender Überblick über Ehrenamts-Vorteile, Ermäßigungen und Auszeichnungen in den einzelnen Bundesländern:

Ehrenamtliche Vorteile & Ehrungen – Bundesländer

BundeslandEhrenamtskarte / BenefitsBedingungen (typisch)Länderehrungen (Beispiele)Link & Infos zur Karte
Baden-WürttembergRabatte bei Kultur, Museen, Bildung, Freizeit (Pilot ab 2023)≥ 200 Std/Jahr oder 100 Std im Projekt oder Juleica etc. Ehrennadel ab ca. 15 JahrenBaden-Württemberg.de
BayernBlaue & Goldene Karte, Vergünstigungen bei Schlössern u. v. m.≥ 250 Std/Jahr (5 Std/W.) oder Juleica/Freiwilligendienst/Fw/Reservistendienst Ehrenzeichen des MinisterpräsidentenLandesnetzwerk Engagement bayern.ehrenamtskarte.app BayernPortal
BerlinGemeinsame Karte mit Brandenburg: Rabatte bei Partnern≥ 200 Std/Jahr, ≥ 1 Jahr EngagementEhrennadel (Berlin)Berlin.de
BrandenburgGemeinsame Karte mit Berlin; Rabatte bei zahlreichen Partnern≥ 200 Std/Jahr, ≥ 1 Jahr EngagementEhrennadel (Brandenburg)Ehrenamt in Brandenburg
Berlin.de
BremenGemeinsame Karte mit Niedersachsen; bis 50 % Rabatte≥ 250 Std/Jahr, ≥ 2 Jahre EngagementBremer Ehrenamtskarte (Ehrenmedaille)service.bremen.de
freiwilligenserver.de
HamburgEngagement-Karte (physisch & digital via App) mit Rabatten≥ 100 Std/Jahr (2 Std/W.), ≥ 1 Jahr; ab 20 Jahren Einsatz unbefristet Hamburger Medaille für EngagementHamburg.de
HessenEhrenamts-Card Hessen (E-Card)≥ 250 Std/Jahr (≈ 5 Std/Woche)Ehrenbrief + Ehrennadel ab rund 12 J.verwaltungsportal.hessen.de
deinehrenamt.de
Mecklenburg-VorpommernEhrenamtskarte mit Rabatten z. B. auf Café, Kultur, Shops≥ 4 Std/Woche oder 200 Std/Jahr, ab 14 JahrenEhrennadel ab ca. 10 Jahrenehrenamtskarte-mv.de
NiedersachsenKarte gilt auch in Bremen, z. B. Rabatt auf Deutschlandticket≥ 250 Std/Jahr, ≥ 2 Jahre EngagementEhrennadel Niedersachsenfreiwilligenserver.de
Nordrhein-WestfalenEhrenamtskarte NRW mit vielen kultur- & wirtschaftsbezogenen Partnern≥ 250 Std/Jahr (≈ 5 Std/Woche)Ehrennadel/Ehrenplakette NRWengagiert-in-nrw.de
Rheinland-PfalzLandesweite Karte mit über 600 Partnern≥ 250 Std/Jahr (≈ 5 Std/Woche), ab 14 JahrenEhrennadel Rheinland – Pfalzwir-tun-was.rlp.de
SaarlandEhrenamtskarte und Saarland Card≥ 250 Std/Jahr (≈ 5 Std/Woche)Saarländische Ehrenamtsnadelsaarland.de
SachsenProgramm »Sächsische Ehrenamtskarte«durchschnittlich drei Stunden wöchentlich, Dauer min. zwei JahreSächsische Ehrennadelehrenamt.sachsen.de
Sachsen-AnhaltKarte und Ermäßigungen kommunal möglichVerdienstmedaille / Ehrennadelbuerger.sachsen-anhalt.de
engagiert.sachsen-anhalt.de
Schleswig-HolsteinEhrenamtskartedrei Stunden/ Woche, bzw. 150 Stunden/JahrEhrennadel ab ca. 12 Jahrenehrenamtskarte.de
ThüringenThüringer Ehrenamtscard, kommunale BeantragungLokal geregeltThüringer Ehrenamtsmedaille/EhrenbriefThüringer Ehrenamtsstiftung

Zum Teil gelten (zusätzlich) kommunale Bestimmungen, bitte informiert euch aktuell bei eurem Land und eurer Stadt oder Kreis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar