Weltmädchentag am 11.10. – Vielfältige kulturelle Angebote und Material

von wtebbe

Jetzt noch schnell Material bestellen!

So einige Aktionen zum Weltmädchentag 2025, rund um den 11. Oktober, stehen schon fest! Ein Blick in den AG-Kalender lohnt sich. Besonders beeindruckend ist in diesem Jahr die Vielfalt der kulturellen Angebote, die von den Plan-Aktionsgruppen organisiert werden: Filmvorführungen, Benefizkonzerte, Bücherlesung, Theater, Foto-Ausstellung und Tanzvorführungen.

Filme

AG Norden/Ostfriesland: Anlässlich des Weltmädchentags organisiert die AG am 01.10.2025 zusammen mit der Samtgemeinde Jümme eine Filmvorführung und Gesprächsrunde mit starken, inspirierenden Frauen. Gezeigt wird der Film ‚Malala – ihr Recht auf Bildung‘.

AG Koblenz: Am Freitag den 10.10. – dem Vorabend zum Weltmädchentag – präsentiert die AG den Film „Schulen dieser Welt“ im Kino Odeon (Löhrstr. 88) in Koblenz. Einlass: 17:30 Uhr, Start: 18 Uhr.

Lesung

AG Düsseldorf: Am 09.10.2025 – anlässlich des Welt-Mädchentages am 11.10. – lädt die AG zu einer besonderen Lesung ein: Maria Beck liest aus dem bewegenden Roman „Die ungeduldigen Frauen“ der preisgekrönten Autorin und Menschenrechtsaktivistin Djaïli Amadou Amal. Ort: Herzkammer der Zentralbibliothek

Konzerte

AG Kassel: Die AG feiert den Weltmädchentag bereis am 6.10.2025 und lädt ein zur Benefizveranstaltung mit Frau Supertramp & Band im TheaterStübchen (Jordanstr. 11).

AG Passau: Die AG veranstaltet zum Weltmädchentag ein Benefizkonzert mit Parapluie. Reservierung im Gasthof Knott möglich.

Theater

AG Rügen/Vorpommern: Am 10.10. und 11.10. – Weltmädchentag – veranstaltet die AG gemeinsame Aktionen mit dem Stralsunder Theater: Pinke Beleuchtung und mehr…

Ausstellung

AG Norden/Ostfriesland: Die AG eröffnet am 07. Oktober 2025 um 19 Uhr die Plan-Fotoausstellung ‚Gleichberechtigung verändert die Welt‘ bei der KVHS Norden.

Tanz

AG Wuppertal: Die AG wird am Vorabend des Weltmädchentags am 10.10.25 beim Kerzenzauber in Velbert-Langenberg vertreten sein. Wir werden in der Langenberger Altstadt einen pinkifizierten Infostand haben, und die orientalische Tanzgruppe Dahri Rakasat erleuchtet dort den Abend mit bunten Lichtern und ihrem Tanz.

AG Ingolstadt: Am 11. Oktober (10:30 bis 16:00 Uhr) feiert die AG den Weltmädchentag in Ingolstadt auf dem Rathausplatz. Die Besucher:innen dürfen sich wieder auf spannende Mitmachaktionen, kreativen Bastelspaß, Berufsorientierung für junge Entdecker:innen, mitreißende Tanzaufführungen, interessante Infostände, spaßige Ballspiele, sowie vieles mehr freuen.

Pinke Beleuchtungen

AG Göttingen: Am 11.10.25, 9 – 14 Uhr, ist die AG auf dem Göttinger Marktplatz am Alten Rathaus präsent. sein. Besucher:innen können auf Klebezetteln Wünsche für Mädchen formulieren. Für den Abend ist die Pinkifizierung des Alten Rathauses geplant.

AG Hamburg: Am 11. Oktober veranstaltet die AG eine Beleuchtungsaktion zum Weltmädchentag. Das Hotel Vier Jahreszeiten, Hotel Port des Lumières, Planetarium (mit Laserpointer auf PLANentarium) und Holthusenbad (mit bewegter Wellenbeleuchtung und Großbanner) erstrahlen in pink!

AG Norden/Ostfriesland: Anlässlich des Weltmädchentags erstrahlt die Burg Stickhausen in Detern (Samtgemeinde Jümme) pink. Außerdem werden die Fenster des Filsumer Rathauses pink beleuchtet.

AG Oldenburg: Am 11.10.25 leuchtet der Oldenburger Bahnhof und andere öffentliche Gebäude in pink.

Weitere Aktionen

AG Düsseldorf: Die AG ist zum Weltmädchentag am 11.10.2025, 8 – 16 Uhr, mit der Bäckerei Hinkel aktiv (Mittelstr. 25, 40213 Düsseldorf).

AG München: Am 11. Oktober feiert die AG den Weltmädchentag im Münchener Rathaus, sowie auf dem Marienplatz.

AG Passau: Anlässlich des Weltmädchentags (11.10.) macht die AG am 19.10. eine Aktion bei der Bio Bäckerei Wagner.

Auch die AG Buxtehude, AG Celle, AG Essen und die AG Mainz/Wiesbaden sind anlässlich des Weltmädchentags aktiv.

Thema: Frühe Heirat

Das besondere Thema dieses Jahr: Frühe Heirat oder Zwangsheirat.

Nach Angaben von UNICEF wurden 650 Millionen der heute lebenden Frauen weltweit vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. Ein Drittel von ihnen waren bereits mit 15 Jahren verheiratet. Kinder-, Früh- und Zwangsheirat ist auf allen Kontinenten verbreitet, besonders aber in Afrika südlich der Sahara und in Südasien. Rund ein Drittel aller Frauen und Mädchen, die als Kind verheiratet wurden, leben in Indien.

Mädchen sind stark und können viel erreichen. Dennoch werden viele von ihnen aufgrund von Ungleichheiten daran gehindert, ihre Rechte wahrzunehmen. Weltweit rund 140 Millionen Mädchen können nicht zur Schule gehen. Gründe dafür sind unter anderem Kinderehen, frühe Schwangerschaften und sexuelle Gewalt. Diese Barrieren erschweren den Zugang zu Bildung und verhindern ein selbst bestimmtes Leben. Krisen und Katastrophen verstärken geschlechtsspezifische Diskriminierungen, denen Mädchen und junge Frauen ausgesetzt sind.

Mädchen und Jungen haben laut der UN-Kinderrechtskonvention dieselben Rechte. Trotzdem erleben Mädchen häufiger Diskriminierung. Der Internationale Mädchentag macht auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam und gibt jedes Jahr einen Anstoß, die Situation von Mädchen weltweit zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar