Plan AG Köln beim Escher Dorffest von hkeller49
Unser Glücksrad drehte sich wieder wie in den letzten Jahren auf dem Escher Dorffest. Die Dorfgemeinschaft feierte dieses Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Mit einem "Großen Zapfenstreich" fand eine besondere Würdigung der Arbeit der Dorfgemeinschaft ihren Ausdruck. Zudem wurde unser langjähriges Plan AG Mitglied Hans Braese für 10 Jahre Vorstandsmitgliedschaft der Dorfgemeinschaft geehrt (siehe Foto unten).…
Plan AG Köln: Kilometerzähler von hkeller49
Foto: Hans Werner Jährliche Radtour mit Freunden! Diesmal in der Nordeifel auf dem Vennbahn-Radweg! Im Rahmen des Kilometerzählers (Spendensammel-Aktion von PLAN Deutschland) kam eine Spende zugunsten des PLAN Mädchenfonds von 300 € zustande. Der Dank geht an meine Freunde. Helmut Keller (PLAN AG Köln) Egal, ob ihr lauft, radelt, spaziert oder schwimmt - Gemeinsam möchten…
Plan AG Köln auf dem B.N.E. Fachtag in Dortmund von hkeller49
Unsere PLAN AG Köln war am 25. August 23 mit einem Stand auf dem BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) Fachtag im Zentrum für schulpraktische Lehrer:innenausbildung in Dortmund vertreten. Die PLAN AG Dortmund unterstützte uns dabei.  Insbesondere der Cologne Song Contest fand großes Interesse. 3 Damen versicherten, dass sie sich jetzt um ein Patenkind bei PLAN…
Feierliche Ehrung der Teilnehmerinnen beim Staedtler Malwettbewerb – Ferdinand-Lassalle Realschule | Köln-Mülheim von hkeller49
Die Teilnehmerinnen, die von der AG Köln gewürdigt wurden, weil sie hausragende Bilder für den Malwettbewerb gemalt haben Für die PLAN AG Köln bedankt sich Veronika Keller-Lauscher bei den Teilnehmerinnen am Staedtler-Malwettbewerb der Ferdinand-Lassalle Realschule Köln-Mülheim. Die Schülerinnen zeigten im Gespräch wie tief sie sich mit der Lage in Ghana beschäftigt haben. So wünschen sie…
PLAN AG Köln bei 20 Jahre Ökotec der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln von hkeller49
Veronika Keller-Lauscher gratuliert zum 20jährigen Jubiläum Als Kooperationspartner der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz-Finkenberg gratulierte die PLAN AG Köln zum 20jährigen Jubiläum der Schüler:innen-Firma Ökotec. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand u.a. eine Podiumsdiskussion zum Thema "Fairer Handel und Nachhaltigkeit". Ökotec bietet täglich Fairtrade-Produkte und recyclebare Büromaterialien für die Schulgemeinde an. Ökotec ist zudem überregional vernetzt und nimmt…
PLAN AG KÖLN BEIM FAMILIENFEST DFB POKALENDSPIEL DER FRAUEN von hkeller49
Für das DFB Pokalendspiel der Frauen war ein ausverkauftes Kölner Rheinenergie Stadion (44.000) angesagt. Entsprechend groß war auch der Andrang auf dem traditionellen Familienfest ab 11 Uhr morgens. An unserem PLAN Stand kam das Glücksrad nie zur Ruhe (siehe Foto oben). In den Pausen des parallel stattfindenden Mädchen-Fussballturniers beteiligten sich die jungen Fussballerinnen am Staedtler…
Plan AG Köln: 4. Cologne Song Contest – Finale von hkeller49
Dr. Helga Gennen (Vorständin von PLAN International Deutschland e.V.) überreicht die Urkunde in Gold an die GS Wasseramselweg 175 Jugendliche aus 14 Kölner Schulen informierten sich über die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinigten Nationen und nahmen am diesjährigen von der PLAN AG Köln initiierten 4. Cologne Song Contest (CSC) teil. Unter dem Motto "Mit Musik verändern wir…
„Rheinschiene“ wieder aktiv von hkeller49
Veronika Keller-Lauscher von der Plan AG Köln übergibt die Ausstellung an Annelore Hecker von der Plan AG Mönchengladbach Die "WIR 2030" Ausstellung zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) wechselt von der Plan AG Köln nach Hückelhoven in die Plan AG Mönchengladbach. Sie wird am dortigen Gymnasium ausgestellt. Die anschließende Wanderung (siehe Fotos unten)…
PLAN AG BEIM GOTTESDIENST DER EV. KIRCHE KÖLN-PESCH von hkeller49
Im Rahmen der "Klimafasten-Tage" der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch wurde die PLAN Aktionsgruppe Köln von der Pastorin Frau Geiger eingeladen, beim sonntäglichen Gottesdienst mitzuwirken. Wir nahmen die Gelegenheit wahr, über Plan International allgemein, über die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UN und über das PLAN Projekt "In Sambia Menschen vor Klimawandel schützen" zu informieren. Am Stand nach…
PLAN AG KÖLN beim internationalen Frauentag im Festsaal gürzenich von hkeller49
Die Oberbürgermeisterin, die Gleichstellungsbeauftragte sowie das "Aktionsbündnis IFT" luden Kölner:innen traditionell zu einer Feierlichkeit zum Internationalen Frauentag in den Festsaal des Kölner Gürzenich ein. Neben vielen Frauenorganisationen war auch die Plan AG Köln mit einem Stand vertreten (siehe Foto unten). Prof. Dr. Rita Süssmuth (ehem. Bundesministerin und langjährige Bundestagspräsidentin) besuchte unseren Stand und war sehr…
MIT PLAN SDG ROLLUPS IN DER GRUNDSCHULE IRISWEG IN KÖLN von hkeller49
Ausgewählte Plan Rollups zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) hat die PLAN AG Köln der Grundschule Irisweg in Köln-Zündorf über mehrere Wochen zur Verfügung gestellt. Die Schüler:innen (u.a. aus Kroatien, Afghanistan, Irak, Syrien und der Türkei) sammelten daraufhin ihre Wünsche für sich und eine bessere Welt. Hier eine Auswahl (siehe Foto unten): "Ich wünsche…
SDG Ausstellung in der Kölner Lise-Meitner-Gesamtschule von hkeller49
10.Klasse der Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Finkenberg mit der SDG Ausstellung Eine 10. Klasse der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg beschäftigte sich anhand der Rollups der Plan-AG Köln mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) zum Thema Klimawandel. Zu diesem Thema möchte die Schule mit einer Reihe von Schüler:innen Gruppen auch am u.a. von der Plan-AG Köln veranstalteten Cologne Song…
Eröffnung der SDG-Ausstellung am Kölner Hildegard-von-Bingen-Gymnasium von hkeller49
Veronika Keller-Lauscher berichtet, dass am Staedtler-Malwettbewerb auch Schüler:innen aus Bolivien, Brasilien, Peru, Malaysia und Thailand teilgenommen haben Die Eröffnung der Plan-Ausstellung zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln wurde auch zum Anlass genommen, um Schüler:innen der 6. und 7. Klassen für ihre Bilder zum Staedtler-Malwettbewerb (Thema: Kinder gesund ernähren in Peru)…
AG Köln: Ministerin Svenja Schulze grüßt zum 10. Welt-mädchentag von hkeller49
"Frauen übernehmen Führung!" So lautet das Fazit der Kölner Plan-AG nach der Veranstaltung zum 10. Weltmädchentag am 06.10.2022 im Forum der Volkshochschule Köln. Mit den drei "R" umriss die Ministerin Svenja Schulze die zentralen Ziele ihrer feministischen Entwicklungspolitik in ihrer Grußbotschaft: Ressourcen - die Finanzmittel werden erhöht; Repräsentanz - selbst mit am Tisch sitzen und die Entscheidungen mit treffen; Rechte -…
AG Köln: Stand auf dem Escher Dorffest von hkeller49
Schon Tradition und wieder viel Spaß beim Escher Dorffest! Durch den Einsatz des Glücksrads wurden Spenden für den Mädchenfonds von Plan gesammelt. Die "Alten" (Colette, Veronika und Helmut) konnten Manuel, Miriam und Sven neu in der Aktionsgruppe begrüßen. Wir freuen uns auf weitere tolle Zusammenarbeit. Foto und Text: Veronika Keller-Lauscher