Hamburg von wtebbe

AG Hamburg: Teilnahme am Welt-Mädchentag, dem 11. Oktober 2018. Pinkifizierung des Rathaus Altona, des Holthusenbades, der Petri Kirche und des Hambuger Plan-Büros . Mehr Infos unter www.plan-aktionsgruppe-hamburg.de.   Weiterlesen

Brühl (Rhein-Erft) von wtebbe

AG Brühl: Konzert mit dem Unda Maris Quartett am Sonntag, den 07. Oktober 2018, 17.00 Uhr im Kapitelsaal des Rathauses, Uhlstraße 3, Brühl. Weitere Infos unter https://rheinerft.plan-aktionsgruppen.de/Weiterlesen

Plan-Gebäude erleuchtet zum Welt-Mädchentag in pink von wtebbe

Beitrag von Plan-Aktionsgruppen.  Weiterlesen

Ponywaffeln am Stiel – ein Erfolgsrezept für den guten Zweck von wtebbe

Leckere Ponywaffeln am Stiel außergewöhnlich in der Form und von den fleißigen  Mitgliedern der AG Bonn-Rhein/Sieg immer wieder frisch gebacken waren eine auch von der lokalen Presse erwähnte Attraktion bei der diesjährigen Herbstmesse im Bonner Stadtteil Kessenich. Nicht zu vergessen: Damit die Werbung für Plan nicht zu kurz kam, war jeder Pony-Waffelstiel mit Logo und … Weiterlesen

Welt-Mädchentag 2014 in Nordhorn von wtebbe

Die Plan-Aktionsgruppe Nordhorn hat auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Stadt einige Aktivitäten zum Mädchentag durchgeführt und dafür viel Beachtung bekommen. Es wurden mehrere Gebäude vom 10. bis 14. Oktober pink angestrahlt. Darunter auch, auf Initiative unserer AG, das zentrale Gebäude der hiesigen Volksbank. Am 20.9. und am 11.10. haben wir  morgens vor … Weiterlesen

„Think Pink“ auf der Großbaustelle – Pinke Baukräne für die Rechte von Mädchen von wtebbe

  2011 haben die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“ erklärt. Das Kinderhilfswerk Plan setzt an diesem Tag leuchtende Zeichen für die Rechte von Mädchen. Deutschlandweit erstrahlen berühmte Bauwerke und Monumente in kräftigem Pink: der Berliner Funkturm, das Holstentor in Lübeck, das Münchner Karlstor und das Wahrzeichen Mannheims, der … Weiterlesen

Vom Welt-Mädchentag sind wir begeistert von wtebbe

In Köln erstrahlten St. Pantaleon, das Jan-von-Werth Denkmal und das LVR-Landeshaus am Deutzer Rheinufer in pink. Auch eins der drei Kranhäuser im Rheinau-Hafen hatte einen pinken Lichtkranz!Weiterlesen

Bodenseeinsel Mainau feiert Weltkindertag von wtebbe

Ein herrlicher Spätsommertag – die Bodenseeinsel Mainau empfängt Ihre Besucher bei strahlendem Sonnenschein, die wunderschönen Blumenbeete und der Blick auf Schloss und See lassen noch einmal Urlaubsgefühle erwachen. Drei Hochzeiten werden an diesem 20. September auf der Mainau gefeiert. Aber nicht nur die Hochzeitsgesellschaften dürfen feiern. Alle Besucher und vor allem die Kinder dürfen sich … Weiterlesen

AG-Blog erstrahlt in Pink – alles zum Welt-Mädchentag von wtebbe

In etwa einer Woche findet der diesjährige Welt-Mädchentag statt und auch unsere Aktionsgruppen sind wieder mittendrin, mit Infoständen und vielerorts auch mit tollen Pinkifizierungen. Um die Arbeit der AGs besser zu präsentieren haben wir eine Seite auf dem AG-Blog eingerichtet, die sich nur mit diesem Thema beschäftigt. Unter weltmaedchentag.plan-aktionsgruppen.de (oder dem Menüpunkt Weltmädchentag) gibt es … Weiterlesen

Verkauf von selbstgebasteltem, selbstgekochtem und selbstgebackenem von wtebbe

Meist sind Menschen geneigter für etwas zu spenden, wenn sie auch eine direkte Gegenleistung dafür erhalten. Somit ist es nicht verwunderlich, dass der Verkauf am Infostand eine beliebte und erfolgreiche Möglichkeit ist, Spenden zu erhalten. So finden sich auf Ständen oft nicht nur Informationsmaterialien, sondern auch etwas zu kaufen. Oftmals umfasst dies gekochtes und gebackenes … Weiterlesen

Plan-Glücksrad, der Renner auf dem Weltkindertag 2014 in Köln von wtebbe

“Ist ja cool, was es hier alles zu erleben gibt!” So ein kleiner Steppke vor unserem Stand am Weltkindertag am Kölner Rheinufer. Der Regen tropfte während des Aufbaus durch unser Zeltdach, aber pünktlich kurz nach dem Start des “Jedes Kind hat Rechte”-Festes verzogen sich die Wolken und es schien die Sonne. Beim bunten Treiben drehten … Weiterlesen

Plan-Quiz, Memory und andere Spiele von wtebbe

Eine nette Möglichkeit, Plan spielerisch darzustellen ist ein Quiz. Hierdurch können Teile der Arbeit von Plan auch den kleinen Besuchern des Infostands nähergebracht werden, während man mit den Eltern redet und sie über die Projekte und Patenschaften informiert. Abhängig von der Altersgruppe kann das Quiz beispielsweise Fragen zu Ländern und Kontinenten, Pflanzen oder Tieren beinhalten. … Weiterlesen

Kinderschminken, Malen und Basteln von wtebbe

Bereits im ersten Artikel dieser Serie haben wir das Kinderschminken angesprochen. Dies ist, ebenso wie das Malen, eine schöne Möglichkeit, um Kindern eine Freude zu machen. Da die Kinder mit Basteln, Malen und geschminkt werden eine Weile beschäftigt sind, ist dies eine großartige Gelegenheit für ihre Eltern, sich in Ruhe mit der Arbeit von Plan … Weiterlesen

Hier fliegen Dosen und Bälle von wtebbe

Ein Hit auf jedem Jahrmarkt ist das Dosenwerfen. Bei Jung und Alt stets beliebt, erregt man so schnell Interesse und die Aktionsgruppe kann die Zeit in der Warteschlange dazu nutzen über Plan zu informieren. Insbesondere die Leichtigkeit der Herstellung macht Dosenwerfen für Infostände äußerst interessant. So benötigt man lediglich einen Tisch, sechs große, oder zehn … Weiterlesen

Rote Hände beim Friedensfest in Lübben von wtebbe

Am 31.08.14, an einem verregneten Sonntag haben wir am Friedensfest in Lübben, unserer Kreisstadt, als AG Königs Wusterhausen teilgenommen und Rote Hände gefertigt. Wir waren zu dritt und es hat wieder großen Spaß gemacht. Leider kamen nicht so viele Besucher, wie im vergangenen Jahr, aber wir haben dennoch über 40 Blätter mit Händen geschafft. Luftballons … Weiterlesen