Der Newsletter der Plan-Aktionsgruppen aus Oktober landet in den nächsten Tagen in Briefkästen von Freiwilligen aus ganz Deutschland und Umgebung. Lest selbst! Liebe Aktionsgruppen, Ihr sorgt auch in diesem Jahr z.B. mit eurem enormen Engagement zum Welt-mädchentag dafür, dass Gleichberechtigung auf der Agenda bleibt und eure „glücklichen“ Malaktionen toppten wieder den Erfolg vom Vorjahr. Wir…
Ingolstadt: Wie wir in Zukunft leben, ist mit unserem Handeln heute verknüpft. Die Plan-Ausstellung macht dies interaktiv erlebbar – bis zum 5. Juni 2026 im Stadtmuseum. AG Ingolstadt – Am 17. Oktober begleitet die Aktionsgruppe Ingolstadt die Ausstellungseröffnung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ im Stadtmuseum Ingolstadt. Die Erlebnisausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“…
Noch mehr Engagement zum Weltmädchentag
von
wtebbe
Lest hier noch mehr Geschichten über wundervolles Engagement der Plan-Aktionsgruppen zum Weltmädchentag: AG Bonn/Rhein-Sieg Die AG organisierte zum Weltmädchentag die Beleuchtung des Friedensmuseum in Remagen und des Schloss Arenfels in Bad Hönningen. Drei wundervolle Gebäude in pink: Friedensmuseum, Remagen Redoute, Bad Godesberg Schloss Arenfels, Bad Hönningen AG Hannover Am 11. Oktober hatte die Aktionsgruppe Hannover…
AG Singen/Hegau bei der Feldarbeit für Mädchenrechte
von
wtebbe
Die AG Singen/Hegau besuchte Plans Malvenfeld für Mädchenrechte: Plan_Post_2/2025 Herunterladen Auszug aus der aktuellen Plan Post (S. 18): Ein Fußabdruck, der wächst! Wer eine gute Ernte will, muss rechtzeitig den Boden bereiten – das gilt in der Landwirtschaft genauso wie bei der Kampagnenarbeit. Auf einem Acker bei Gottmadingen im baden-württembergischen Hegau wurde Ende Juli noch…
Adventsmarkt 2024 in der Heilgeistkirche – Individuelles Engagement mit globaler Wirkung
von
janinad
Am 15. Dezember 2024 lud die Heilgeistkirche Stralsund zu einem ganz besonderen Adventsmarkt ein – klein, fein und voller Herz. Organisiert wurde der Markt von Ulrike Blohm, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail den gesamten Nachmittag zugunsten von Plan International auf die Beine stellte. Dafür möchten wir ihr an dieser Stelle ganz herzlich…
Welt-Mädchentag 2024 – Ein Tag voller Begegnungen und guter Gespräche
von
janinad
Am 11. Oktober 2024 feierten wir bereits zum sechsten Mal den Welt-Mädchentag mit dem Team der Seebrücke Sellin – diesmal bei besonders schöner Atmosphäre und mit vielen herzlichen Begegnungen. In diesem Jahr war die Stimmung von Anfang an besonders – freundlich, offen, zugewandt. Kein Gegenwind, keine kritischen Stimmen – stattdessen viele interessierte Gespräche, neugierige Fragen…
Am 5.11.2025 wird im Puschkino in Halle/Saale der Film „Sisterqueens“ gezeigt. Beginn: 18.00 Uhr, anschließend Diskussion Der beobachtende Dokumentarfilm begleitet die drei Freundinnen Jamila, Rachel und Faseeha über mehrere Jahre hinweg bei einem feministischen Rap-Projekt in Berlin, in dem die Mädchen ihre ersten Schritte auf dem Weg zu jungen, selbstbewussten Künstlerinnen gehen. Sie lernen u.…
Laut und pink – Weltmädchentag mit den Plan-Aktionsgruppen
von
wtebbe
Am Samstag den 11. Oktober waren über 60 bekannte Denkmäler und Gebäude in mehr als 25 deutschen Städten pinkfarben erleuchtet. Damit haben wir auf die fehlende Chancengleichheit für Mädchen in vielen Ländern dieser Welt aufmerksam gemacht. Ein Großteil der erleuchteten Gebäude und Denkmäler geht auf die Initiative der Aktionsgruppen und ihre Kooperationspartner zurück! Sieh dir…
Pinkes Zeichen für Mädchenrechte: Herstallturm erstrahlt zum Weltmädchentag
von
sladwig
Am Samstag,den 11.10.2025, setzten wir, die Plan Aktionsgruppe Aschaffenburg, einleuchtendes Zeichen für Gleichberechtigung: Der Herstallturm wurde anlässlich desWeltmädchentags in pink illuminiert.Mit einem Infostand, einem Quiz zum Thema Frühverheiratung und kleinenGiveaways informierten wir über die Arbeit von Plan International – einer weltweittätigen Kinderrechtsorganisation, die sich für die Rechte von Kindern undinsbesondere für die Gleichstellung von Mädchen…
Köln zum Weltmädchentag: Reisebericht zu Plan-Projekten in Malawi
von
hkeller49
Sabine Schickedanz und Karl-Heinz Breuch (Bild oben) - beide Gründer:innen der Stiftung "Teamgeist" unter dem Dach der "Stiftung Hilfe mit Plan" und Mitglieder der PLAN Aktionsgruppe Köln - nahmen an einer PLAN Stifterreise nach Malawi teil. Im Zusammenhang mit dem Weltmädchentag luden sie jetzt öffentlich zu einer Veranstaltung in den Engelshof in Köln-Westhoven ein, um…
10 Gruppen und einzelne AG-Mitglieder sammelten mit weiteren Unterstützer:innen von Anfang Mai bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober fleißig Kilometer für Kinderrechte. Nun ist der Kilometerzähler 2025 erfolgreich beendet – mit eurer Unterstützung haben wir es zweieinhalbmal um die Erde geschafft! Unglaubliche 115.835 km habt ihr in viereinhalb Monaten für eine Welt, in der Mädchen…
Weltmädchentag in der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln
von
hkeller49
In Vorbereitung des Weltmädchentages organisierte die Plan-Aktionsgruppe Köln einen Workshop in der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg. 1. Tag "Ich glaube, dass sich alle jungen Leute versuchen vorzustellen, wie ihr Leben einmal aussehen soll. Wenn ich das in meiner Jugendzeit tat, kam ich immer zu dem Schluss: Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich…
Interkulturelle Tage 2025 – Straßenfest in Dresden
von
gbangemann
Das Straßenfest der Interkulturelle Tage in Dresden verlief erfolgreich für uns! Dank gelungener Organisation, motivierter Helferinnen und Helfer und anregender Kommunikation konnten wir viele Gäste erreichen! Das Angebot zum Kinderschminken hatte guten Zulauf, Tiger und Schmetterlinge waren bei den Kindern sehr beliebt!
11. Oktober – Morgen ist Weltmädchentag!
von
wtebbe
Vor über 12 Jahren richteten die Vereinten Nationen auf Initiative von Plan International einen Aktionstag für die Rechte von Mädchen ein. Seitdem wird der Weltmädchentag am 11. Oktober begangen. Plan International nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die besonderen Herausforderungen für Mädchen auf dieser Welt aufmerksam zu machen. Pressemitteilung von Plan International Deutschland -Weltmädchentag: In…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.