Erfolgreiches Pat:innen Treffen in München
von
nschmidt
Erfolgreiches Pat:innen Treffen der Aktionsgruppe München Am Abend des 12. März lud die Aktionsgruppe München Neupat:innen zu einem informativen Treffen ins Museum Mensch & Natur im Schloss Nymphenburg ein. Herr Dr. Apel, selbst langjähriger Pate stellte seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Rund 50 gut gelaunte Pat:innen nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich über die Arbeit von Plan…
5. Cologne Song Contest – Die Jury tagte
von
hkeller49
Screenshot aus dem Video siehe unten Der von der PLAN AG Köln veranstaltete 5. Cologne Song Contest (CSC) 2025 in Kölner Schulen zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der UN nimmt Fahrt auf. Jetzt tagte die Jury, um die Finalsongs auszuwählen. Das Finale findet am 8. Mai um 17 Uhr im Kölner COMEDIA Theater statt. https://youtube.com/shorts/yoPLWR1hbgY?feature=share…
Jedes Jahr am 22. März wird der Weltwassertag gefeiert. Doch warum gibt es diesen Tag überhaupt? Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde, und dennoch haben weltweit über 2 Milliarden Menschen keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Weltwassertag macht auf dieses Problem aufmerksam und ruft dazu auf, Lösungen für eine nachhaltige Wasserversorgung zu…
Tipps zur Kommunikation mit Schulen und Kitas für den Weltkindermaltag
von
nduarte
Karl Heinz Schaub von der AG Wilhelmshaven/Friesland teilt wertvolle Tipps, um Schulen und Kitas erfolgreich zur Teilnahme am Weltkindermaltag zu motivieren. In diesem Artikel stellen wir zudem hilfreiche Dokumente zur Verfügung, die den Kontakt mit Schulen und Kitas erleichtern. Der Wettbewerb rund um den Weltkindermaltag läuft vom 01.03. bis zum 31.05. und steht in diesem…
Jedes Jahr am ersten Wochenende im März machen sich Mitglieder verschiedener Aktionsgruppen auf den Weg nach Celle, um gemeinsam u.a. als Plan-Walkinggruppe am Celler Wasa-Lauf teilzunehmen. Auch zu diesem 41. Lauf kamen 34 AG-Mitglieder aus Norden, Lüneburg, Mönchengladbach, Düsseldorf, Hannover, Buxtehude und Celle zusammen. So holten sie wieder den Pokal als Mitgliederstärkste Walkinggruppe, eine Tradition,…
Unsere Aktionsgruppen beim DHB-Pokal – Ein sportliches Highlight!
von
nduarte
Am Sonntag, den 2. März 2025, waren unsere Aktionsgruppen Tübingen und Esslingen mittendrin, als in der Porsche-Arena in Stuttgart die Haushahn FINAL4 der Handball Bundesliga der Frauen stattfanden. Dank der Kooperation zwischen Plan International Deutschland und dem DHB-Pokal der Frauen hatten die AGs die großartige Möglichkeit, mit einem Infostand direkt am Eingang dabei zu sein…
Malen für das Glück – Weltkindermaltag
von
nduarte
Am 1. März startete die große Malaktion zum Weltkindermaltag in Kooperation mit dem Schreibwarenhersteller STAEDTLER. In den kommenden Monaten werden Kinder zeigen, wie sie „Glück“ empfinden und es kreativ zu Papier bringen. Bis zum 31. Mai haben sie Zeit, ihre Glücksmomente zu malen. Die Plan-Aktionsgruppen unterstützen derzeit aktiv Schulen und Kitas in verschiedenen Regionen, indem…
WIR 2030 – Ausstellung in Mönchengladbach
von
nduarte
Von Mitte November 2024 bis Ende Januar 2025 hat die Plan-Aktionsgruppe Mönchengladbach die tolle Gelegenheit gehabt, die Ausstellung „WIR 2030“ in der Zentralbibliothek Mönchengladbach zu zeigen. Die Rollups wurden in verschiedenen Bereichen der Bibliothek aufgestellt und gaben die Besucher:innen spannende Einblicke in die nachhaltigen Entwicklungsziele (SGDs). Natürlich ließ es sich die Aktionsgruppe nicht nehmen, die…
Der neue Jahresbericht 2024 ist da – ein wertvoller Überblick für alle Aktionsgruppen! Wichtige Zahlen, Daten und Fakten aus dem abgeschlossenen Finanzjahr zeigen, wie Projekte und Programme umgesetzt und Spendengelder eingesetzt wurden. Die Langfassung auf 92 Seiten gibt detaillierte Einblicke in unsere Arbeit in Afrika, Asien, Lateinamerika, der Pazifik-Region, dem Nahen Osten, Deutschland und Osteuropa.…
19.02.2025 – Plan-Abend in Aschaffenburg
von
sladwig
An der Info- Veranstaltung, die vom Plan Büro Hamburg veranstaltet wurde, nahmen circa 65 Patinnen und Paten aus Aschaffenburg und Umgebung teil. Zwei Plan-Mitarbeiterinnen informierten darüber, in wie vielen Ländern Plan aktiv ist, wie die Arbeit von Plan vor Ort in den Projektländern funktioniert, wie viele Patenkinder gefördert werden, wie man sein Patenkind besuchen kann…
Die PLAN Aktionsgruppe Köln legte bei ihrem ersten Treffen 2025 ihre Jahresplanung fest. Neben einer Reihe von Infoständen werden die Höhepunkte 2025 wieder das Familienfest im Rahmen des DFB Pokalfinales der Frauen am 1. Mai im RheinEnergie Stadion und das Finale des 5. Cologne Song Contests am 8. Mai in der Comedia sein. Stand jetzt…
1. AG-Stammtisch 2025: ein GLÜCKlicher Weltkindermaltag
von
msussner
Am 13.02. trafen sich fast 40 AG-Mitglieder zum ersten digitalen AG-Stammtisch in diesem Jahr. Traditionell dreht sich beim Auftaktstammtisch alles um das Thema Weltkindermaltag, so auch in diesem Jahr. Wir freuen uns, dass auch beim 5. Stammtisch zu diesem Thema das Interesse ungebrochen ist – Mitglieder aus 23 AGs waren am Donnerstag dabei und tragen…
Red Hand Day – Gemeinsam gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen
von
nduarte
Am 12. Februar ist der internationale Red Hand Day, ein weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen. Seit dem 12. Februar 2002 wird dieser Tag jährlich begangen, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und darauf hinzuweisen, dass sie besonderen Schutz benötigen, insbesondere in bewaffneten Konflikten. Warum ist der Red Hand Day wichtig?…
Heute ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
von
msussner
Weibliche Genitalverstümmelung (engl. Female Genital Mutilation/Cutting, kurz FGM/C) ist eine gravierende Menschenrechtsverletzung, die Millionen von Mädchen und Frauen weltweit betrifft.Die WHO spricht diesbezüglich von 230 Millionen betroffenen Mädchen und Frauen. Plan setzt sich vielerorts dafür ein, diese schädliche und traumatisierende Praxis zu beenden, zum Beispiel in unseren Projektgebieten in Ägypten: https://www.plan-aktionsgruppen.de/ag-projekte/aegypten-maedchen-vor-beschneidung-schuetzen/ Ein Ansatz ist es,…
Weltkindermaltag 2025 – Malen und ein Stückchen Glück schenken
von
msussner
Bald heißt es wieder: An die Stifte, fertig, los! Ab 1. März sind wieder alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren eingeladen, am deutschlandweiten Kindermalwettbewerb unseres Kooperationspartners STAEDTLER teilzunehmen. Der Wettbewerb Kinder malen während des Aktionszeitraums vom 01.03.2025 – 31.05.2025 allein oder in einer Gruppe ein Bild und engagieren sich damit für einen guten Zweck.…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.