Kommunikationstraining für Aktionsgruppen – Auftakt der Webinarreihe

von msussner

Was zählt wirklich im Gespräch mit Passant:innen?

Wie sieht ein typischer Gesprächsverlauf aus?

Welche Kriterien erfüllt ein – für alle Beteiligten – gutes Gespräch?

Wie geht man mit Einwänden um?

Antworten auf diese Fragen und vieles mehr gab es gestern abend bei der Auftaktveranstaltung der Webinarreihe „Kommunkationstraining für Aktionsgruppen“. 12 Teilnehmer:innen fanden sich zum ersten Teil der Reihe ein, um zu diskutieren und zu hinterfragen.

In kurzweiligen 3 Stunden erklärte Björn Freiberg, früheres Mitglied des Plan-Jugendbeirats, Aktivist u.a. für Kinder- und Menschenrechte und Kommunikationscoach, die Grundlagen einer guten Gesprächsführung. Viele Beispiele erkannten vor allem die „alten Hasen“ unter den Teilnehmer:innen aus eigenen Erfahrungen am Plan Infostand wieder. Von diesen Erfahrungen profitierten wiederum die Teilnehmer:innen, die sich erst vor kurzem einer AG angeschlossen haben oder sogar eine AG gegründet haben. Den regen Austausch konnte Björn Freiberg mit Tipps und Tricks zur Gesprächsführung bereichern, wie zum Beispiel mit Antworten auf die Frage, wie man unangenehme oder nicht zielführende Gespräche charmant beendet.

Alle Teilnehmer:innen waren sich einig, dass der Auftakt der Webinarreihe ein voller Erfolg war und freuen sich darauf, das erlernte bei den nächsten Webinaren zu vertiefen und in der Praxis bei der nächsten Aktion umzusetzen.

Wer Lust bekommen hat, ebenfalls an dieser Reihe teilzunehmen, hat gleich in zwei Wochen die Möglichkeit einzusteigen. Hier die weiteren Termine und eine kurze Übersicht über die Themen der einzelnen Termine (pdf): Kurzbeschreibung Kommunikationstraining

06.10.21 Teil 2: Gedanken lenken Gespräche – über die richtige innere Einstellung zum erfolgreichen Gespräch

03.11.21 Teil 3: Selbsterkenntnis lehrt Fremderkenntnis – wie wir von uns auf andere schließen sollten (und wie nicht!)

17.11.21 Teil 4: Gesprächstechniken, die überzeugen!
01.12.21 Teil 5: Die Kunst der Fragestellung & die sokratische Methode

Anmeldung unter monika [dot] sussner [at] plan [dot] de oder Tel. 040 60 77 16 401

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert