Info-Abend der 1-jährigen Aktionsgruppe Aschaffenburg
von
wtebbe
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag, liebe Plan-Aktionsgruppe Aschaffenburg! Gestern fand der Info-Abend der AG Aschaffenburg im Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg statt. Ein Jahr nach der Gründung lud die Plan-AG Patinnen und Paten aus der Region sowie alle Interessierten zu einem Info-Abend ein, um über ihre Erfahrungen und Projekte in 2023 und die für 2024 geplanten…
AG Aschaffenburg: Am 10. April 2024, 19:00 Uhr, ein Jahr nach der Gründung, lädt die AG Aschaffenburg zu einem Info-Abend ein, um über ihre Erfahrungen und Projekte sowie die geplanten Aktivitäten zu berichten. Ort: Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg, Pfaffengasse 7, 63739 Aschaffenburg. Bei Interesse melden Sie sich gerne an unter PlanAG [dot] Aschaffenburg [at] gmail [dot]…
Malwettbewerb von STAEDTLER in vollem Gange – AGs Voran!
von
wtebbe
Rund vierzig Plan-Aktionsgruppen sind schon aktiv beim diesjährigen Malwettbewerb von STAEDTLER mit dem Motto „Wunderbarer Wald“. Das Motto lädt Kinder ein, ihre natürliche Umgebung zu erkunden und ihre Erlebnisse aufzumalen. Nachdem im vergangenen Jahr in bunte Unterwasserwelten eingetaucht wurde, ruft STAEDTLER in diesem Jahr dazu auf, die verschiedenen Entdeckungen innerhalb der unterschiedlichsten Wälder dieser Welt zu beleuchten und sich so mit jedem…
ABGSAGT! – digitaler AG-Stammtisch: „Zukunft fair machen“
von
wtebbe
ABGESAGT! Weitere Infos hier. Liebe Engagierte und Plan-Unterstützer:innen, wir möchten Sie zum digitalen AG-Stammtisch extra am 03.04.24 von 19:00 bis 20:30 Uhr einladen. Dieser steht unter dem Motto: „Zukunft fair machen“ – Mit dem Nachlass Chancen vererben.
Silberlinden für einen „Wunderbaren Wald“ gepflanzt
von
wtebbe
Die Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland begleitete am 13. März, eine Baumpflanzaktion auf dem Huntsteertgelände im Stadtwäldchen in Schortens: „Ohne Wald ist alles weg“ - Am Huntsteert gibt’s nun drei „Klimabäume“ Diese Baumpflanzaktion passt doch wunderbar zum diesjährigen Motto des Malwettbewerbs von STAEDTLER „Wunderbarer Wald“, so Karl Heinz Schaub von der Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland. Mit Unterstützung der Grundschule Oestringfelde, des Regionalen…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.