Internationaler Tag des Freiwilligenmanagements
von
Heute, am 5. November 2015 ist internationaler Tag des Freiwilligenmanagements. Der Aktionstag hat das Ziel, die Arbeit von Freiwilligen-Managerinnen und -Managern zu würdigen. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um uns bei allen Aktionsgruppen-Mitgliedern zu bedanken! Jeder und jede von Euch ist ein wichtiger Teil der ehrenamtlichen Arbeit für Plan, übernimmt Verantwortung und trägt dazu…
„Umgang mit Vielfalt: Unterschiede verbinden – Gemeinsam einzigartig!“ lautet das Thema des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2015/2016. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klassen können bis 1. März 2016 Wettbewerbsbeiträge einreichen. Zu gewinnen gibt es viele tolle Preise. Weitere Infos zum Schulwettbewerb findet ihr hier. Kinder und Jugendliche sollen mit dem Thema für…
Seit dem Auftakt der Klimakampagne Anfang Juni in Bonn sind bereits über 6.000 Bäume bei uns eingetroffen. Herzlichen Dank an alle Engagierten in den Aktionsgruppen, die die Jugendlichen von Plan Action und ihre Kampagne unterstützt haben! Ende November übergeben die Jugendlichen von Plan Action den symbolischen Wald an Bundesumweltministerin Dr. Hendricks. Wir verlängern daher die…
Auf der ganzen Welt erleiden Mädchen körperliche, psychische und sexuelle Gewalt, ohne dass Viele davon wissen oder etwas dagegen tun. Das muss aufhören! Daher hat Plan eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um Gewalt gegen Mädchen zu stoppen. Rund ein Drittel aller Mädchen und Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt, die von psychischer Demütigung über Schläge…
In den nächsten Montaten wird es fünf Girl Rising Vorstellungen von Aktionsgruppen organisiert geben. Das ist super! Aber worum geht es in dem Film überhaupt? Neun Mädchen - ein Ziel: Recht auf Bildung. Der Film "Girl Rising" stellt uns neun mutige und willensstarke Mädchen vor, die sich nicht unterkriegen lassen und sich für ihr Recht…
[caption id="attachment_36597" align="aligncenter" width="620"] Fotocredit: v.l.n.r.: Ines Dähnert, Anja Schreinert, AG Wilhelmshaven, Anja Schreinert, AG Magdeburg, AG Ochtrup, Heike Nack, Sylke Freiberg, AG Holzminden-Höxter, Werner Engel, Clemens August, AG Nordhorn, Nicole Haid, Susanne Kuznik, AG Lüneburg-Winsen, Heinz Günter Hartig, AG Essen[/caption] Ein großes Danke an alle Menschen, die so kreativ und ausdauernd an den Aktionen…
[caption id="attachment_36564" align="alignleft" width="225"] Über 100 solche kreativer Bäume konnten wir uns freuen. Foto: Plan[/caption] 5€ Rabatt auf den Eintritt zum Gaysir und einen frischen Apfel aus der „essbaren Stadt“ gab es für all diejenigen, die am 20.9.2015 im Geysirzentrum Andernach einen Baum für unsere Kampagne malten. Ob groß oder klein und jung oder alt,…
Im Dezember 2011 haben die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum Internationalen Mädchentag – 'International Day of the Girl Child' – erklärt und folgten damit einer zweijährigen Kampagne, die von Plan International angeführt wurde. Wie es dazu kam, könnt ihr hier lesen. Der Internationale Mädchentag - oder auch Welt-Mädchentag - will die Rechte von Mädchen stärken! Er…
[caption id="attachment_36445" align="aligncenter" width="600"] Foto: Plan / Shona Hamilton[/caption] Die letzten Vorbereitungen für den Welt-Mädchentag am 11. Oktober und die Tage darum laufen bei der ein oder anderen Aktionsgruppe bestimmt schon auf Hochtouren. Hier kommen noch einmal kurze Infos dazu. Material Auch wenn diese nicht im Materialbereich angezeigt werden, haben wir ein Kontingent an pinken…
Die Projektbeschreibung für das Klima-Projekt "Grüne Jobs für die Jugend in Westtimor" in Indonesion ist fertig und kann ab jetzt bestellt werden. In den letzten 15 Jahren hat sich Indonesien von einem Entwicklungsland zu einem Schwellenland entwickelt, mit einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Asien. Doch gerade für junge Menschen wirkt sich dieser Fortschritt…
In Verbindung mit der Klimakampagne #2065 - Deine Zukunft am seidenen Faden haben Mitglieder von Plan Action ein Video gedreht in dem sie ihren Beitrag zum Klimaschutz vorstellen und damit zeigen, dass schon kleine Veränderungen im alltäglichen Handeln einen Unterschied machen können. Wenn auch ihr zeigen wollte, wie ihr das Klima in eurem Alltag schützt,…
Vier Monate ist es jetzt schon her, dass das erste Erdbeben Nepal am 25. April erschütterte. Seitdem ist einiges geschehen und auch Plan hat Nothilfe in den beiden besonders schwer getroffenen Distrikten Sindhupalchowk und Dolakha geleistet. Plans Nothilfemaßnahmen haben bisher rund 196.000 Menschen erreicht. Weiterhin wird Plan Hilfsgüter in die betroffenen Regionen liefern, da immer noch…
[caption id="attachment_36152" align="aligncenter" width="600"] Foto von www.Aktion-Mensch.de[/caption] Auf Aktion-Mensch.de gibt es eine Freiwilligen-Datenbank in die man seine ehrenamtliche Organisation eintragen kann. So kann man andere Interessierte auf sich aufmerksam machen und gleichzeitig die bundesweite Vernetzung von Freiwilligen fördern. Vielleicht ist das ja was für die ein oder ander Aktionsgruppe. Am besten erst anmelden und dann…
Newsletter Nr. 60: neues Projekt „Malaria und Ebola“, AG-Pressearbeit, Plan Action Summer Camp u.v.m
von
Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, hier kommt der neue Newsletter Nr. 60 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: Malaria und Ebola An der Ebola-Epidemie in Westafrika starben mehr als 11.000 Menschen. Der Kampf gegen die Verbreitung des Virus ist noch nicht vorbei und die Folgeschäden für die Region…
Zur Klimakampagne #2065 - Deine Zukunft am seidenen Faden gibt es nun auch ein Infoblatt, das im AG Materialbereich gerne bestellt werden kann. Darin erfahrt ihr z. B. mehr darüber, wie Plan die Arbeit in den Programmländern mit Blick auf den Klimawandel ändert oder daran anpasst. Bisher sind schon ganze 2630 gemalte Bäume bei uns…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.