Der Kilometerzähler geht im Juni in die nächste Runde
von
wtebbe
Bereit für den Plan-Kilometerzähler 2024?! Nach dem sehr guten Ergebnis der Kilometerzähler-Aktion im letzten Jahr, möchten wir den Bewegungsbegeisterten unter euch auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben, Kilometer für Gleichberechtigung zu sammeln. Denn: Gleichberechtigung bewegt uns als Plan International-Gemeinschaft, egal ob Laufen, Radfahren, Spazieren oder Schwimmen. Wir wollen eine Welt, in der Mädchen…
Kampagne „Another period is possible“ für periodenfreundliche Toiletten
von
wtebbe
Letzte Woche ist unsere Kampagne „Another period is possible“ an den Start gegangen – unsere Forderungen an die Politik: Zugang zu kostenlosen Menstruationsartikel in allen weiterführenden Schulen und Universitäten! Mit unserer Mitmachaktion „Another toilet is possible”, die Teil unserer Kampagne ist, wollen wir darüber hinaus öffentliche Orte sichtbar machen, die auf ihren WCs bereits kostenlose Tampons und/oder Binden bereitstellen –…
Am 15.02. trafen sich 45 AG-Mitglieder zum ersten digitalen AG-Stammtisch in diesem Jahr. Traditionell dreht sich beim Auftaktstammtisch alles um das Thema Weltkindermaltag, so auch in diesem Jahr. Wir freuen uns, dass auch beim 4. Stammtisch zu diesem Thema das Interesse ungebrochen ist – Mitglieder aus 25 AGs waren am Donnerstag dabei und tragen die…
Schulen dieser Welt – jetzt auf Netflix streamen
von
msussner
Rechtzeitig vor dem 2. Adventswochenende haben wir einen Streaming-Tipp für kuschlige Winterabende für euch: Neflix hat nun den Dokumentarfilm SCHULEN DIESER WELT im Angebot. Der Film entstand u.a. auch in Kooperation mit Plan International. SCHULEN DIESER WELT erzählt die Geschichte von drei außergewöhnlichen Frauen, die sich entschlossen haben, für Bildung in ihrem Land zu kämpfen.…
Digitaler AG-Stammtisch: Unser Engagement rund um den Welt-Mädchentag 2023
von
msussner
Am 14.09. trafen sich 25 AG-Mitglieder aus 20 AGs zum digitalen Stammtisch, um sich unter dem Motto „Unser Engagement rund um den Welt-Mädchentag 2023“ gegenseitig auf den neuesten Stand zu den Vorbereitungen zum diesjährigen Welt-Mädchentag zu bringen. Monika Sußner und Helge Ludwig gaben einen allgemeinen Überblick über die Vorbereitungen aus Sicht des AG-Teams: Viele wichtige…
Der Kilometerzähler geht in die nächste Runde!
von
msussner
Ob Laufen, Radfahren, Spazieren oder Schwimmen - Gleichberechtigung bewegte uns beim Plan International Kilometerzähler. Denn: Wir wollen eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungen. Dafür gehen wir vor dem Welt-Mädchentag am 11. Oktober einmal symbolisch um die Welt. Nach dem großen Erfolg der Kilometerzähler-Aktion in 2021, an…
Im März 2023 verwüstete Zyklon Freddy den Süden Malawis. Mehr als 600 Menschen starben und Tausende waren auf Unterstützung mit Notunterkünften, sauberem Wasser und Nahrungsmitteln angewiesen. Der Distrikt Mulanje zählte zu den am stärksten betroffenen Gebieten. Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche verursachten massive Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur. Doch dank des Frühwarnsystems und der von…
2. digitaler AG-Stammtisch: Ausstellungen
von
msussner
Am 27.04.23 fand der 2. digitale AG-Stammtisch in diesem Jahr statt. Rund 20 AG-Mitglieder aus ganz Deutschland informierten sich über das Angebot an Ausstellungen, welches Plan den Gruppen zur Weitervermittlung an Ausstellungspartner wie z.B. Schulen, Museen, öffentliche Einrichtungen, etc. zur Verfügung stellt. Neben den altbekannten Ausstellungen WeltSpielzeug und Kinderwelten stellte Helge Ludwig die neuaufgelegte Fotoausstellung…
Der Plan Jugendbeirat sucht neue Mitglieder!
von
msussner
Ein Teil unserer Arbeit bei Plan International ist die politische Lobbyarbeit, bei der wir z.B. mit nationalen politischen Entscheider:innen sprechen oder Input zu Gesetzesentwürfen geben. Ein wichtiger Bestandteil davon ist auch der Einbezug einer jugendlichen Perspektive – damit in der Politik nicht immer nur ÜBER Jugendliche gesprochen wird, sondern auch MIT ihnen. Diese Aufgabe übernimmt…
Jede Runde und jeder Kilometer zählt! Einige Plan-Aktionsgruppen haben bereits sehr erfolgreich mit Schulklassen tolle Spendenläufe durchgeführt. Diese Läufe sind eine gute Möglichkeit, um mit Schulen in Kontakt zu treten und für weitere gemeinsame Aktionen zu gewinnen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Schulen bei der Organisation zu unterstützen und z.B. beim Lauf mit einem Aktionsstand…
Aufgrund der aktuellen Lage hat Plan International Deutschland e. V. eine Spendenseite eingerichtet, über die Spenden für die Nothilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien gesammelt werden. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort bemühen wir uns, den dringendsten Bedarf an lebensrettenden Maßnahmen wie Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften, Decken und Medikamenten zu sichern. Gleichzeitig…
Abtauchen, staunen und malen | STAEDTLER Weltkindermaltag 2023
von
Das diesjährige Motto „Wir entdecken die Natur - im Wasser“ des Weltkindermaltags am 6. Mai 2023 lädt Kinder dazu ein, sich von der magischen Unterwasserwelt inspirieren zu lassen und ihre Eindrücke aufzumalen. Ob im Meer, in Flüssen, in Seen oder selbst in kleinen Weihern – überall tummelt sich Leben. Gerade in Zeiten der Digitalisierung möchte…
Frohe Weihnachten und ein Schönes Neues Jahr euch allen!
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen, ein weiteres herausforderndes Jahr liegt hinter uns, die letzten Advents-Aktionen laufen, Weihnachten steht schon ganz dicht vor der Tür. Wir können gemeinsam stolz zurückblicken und die vor uns liegende besinnliche Zeit friedlich im Kreis unserer Lieben verbringen. So sollte es auf der ganzen Welt sein – und Sie tragen/Ihr tragt mit Ihrem/Eurem ehrenamtlichen…
Neue Videos: Plan-Abend EXTRA und aus dem Leben von Patenkindern
von
msussner
Die Welt erlebt immernoch eine der verheerendsten Hungerkrisen, die es je gab. Die Situation wird von Tag zu Tag schlimmer. Es besteht ein dringender Bedarf an humanitärer Hilfe, um die Hungersnot abzuwenden. Wir von Plan International sind bereits vor Ort und helfen: Wir stellen dringend benötigte Lebensmittel zur Verfügung und ermöglichen medizinische Versorgung und Betreuung. Nur gemeinsam können wir diese…
Workshop: Beiträge, Material und Interna auf dem AG-Blog
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder und Plan-Unterstützer:innen, wie Ihr wahrscheinlich schon über eure AG-Kontaktperson erfahren habt, finden im November, statt des ursprünglich geplanten AG-Tags, digitale Workshops statt. Leider müssen wir die angekündigten Workshops zu Kommunikation mit Björn Freiberg auf das Frühjahr verschieben. Immerhin werden sie dann aber in Präsenz statt finden können! Die geringe Anmeldezahl hat uns bedauerlicherweise…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.