Aktionswoche Lieferkettengesetz vom 7. – 15. Januar von wtebbe
  Während der Aktionswoche zum Lieferkettengesetz, vom 7. bis 15.01.2021, ruft der Plan-Jugendbeirat dazu auf, mit kreativen Straßenaktionen auf ein aktuelles Problem aufmerksam zu machen: Hinter vielen Produkten, die sich hier in unseren Supermarktregalen finden, verbergen sich häufig Löhne unter dem Existenzminimum, ausbeuterische Kinderarbeit oder Umweltzerstörung. Die Bundesregierung soll deswegen endlich ein Lieferkettengesetz erlassen, dass…
Co-Funding Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm von wtebbe
  Die Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm zu Sinnvoll Schenken ist wie "alle Jahre wieder" auf der Website der Volksbank Neu-Ulm. Die Startphase, mit 25 Fans, hat die AG bereits hinter sich gelassen, jetzt ist die Spendenseite nur noch bis zum 06.01.2021 freigeschaltet:  https://vrnu.viele-schaffen-mehr.de/sinnvollschenken   In der Finanzierungsphase soll das Spendenziel von 1.500 € erreicht werden. Die…
Wirkung erzielen, Erfolge feiern: abgeschlossene Plan-Projekte von msussner
[caption id="attachment_58619" align="aligncenter" width="340"] Foto: Hartmut Schwarzbach/argus[/caption] Das Jahresende ist immer auch die Zeit, in der man Revue passieren lässt. Dies ist in diesem Jahr vielleicht nicht ganz so motivierend wie sonst. Aus diesem Grund möchten wir heute eine Nachschau der Erfolge und positiven Nachrichten mit Ihnen teilen. In der Kategorie „Erfolgreich abgeschlossene Projekte“ unter…
AG Köln: Letzte Aktion vor dem lockdown zu „Sinnvoll-Schenken“ von hkeller49
[caption id="attachment_58611" align="alignnone" width="600"] Beispielsweise bei der VR Köln Bonn eG, Zwst. Köln-Esch[/caption]   In den Wochen vor dem lockdown haben wir von der Aktionsgruppe Köln noch für die Aktion "Sinnvoll Schenken" von Plan International Deutschland e.V. in Geschäften im Raum Köln geworben (siehe Foto). Dort lagen dann Flyer zu der Aktion aus. Weitere Informationen…
Plan-Projekt in Nepal – Sicheres Lernen in abgelegenen Bergregionen von wtebbe
  Auf dem Youtube Kanal von Plan International Deutschland finden Sie immer wieder bewegende und  informative Videos,  wie zum Plan-Projekt in Nepal "Sichere und inklusive Schulen".  Fatima Haase, Projektreferentin für Asien, berichtet aktuell über  "Sicheres Lernen in abgelegenen Bergregionen" in Nepal und vor allem über die schwierige Arbeit von Plan International in Zeiten der Pandemie: …
Sailing MariaNoa von msussner
Heute möchten wir eine spannende Geschichte aus der Aktionsgruppe Hamburg mit Ihnen teilen: Hannes, langjähriger Plan-Pate, Mitglied der Aktionsgruppe Hamburg und leidenschaftlicher Segler, erfüllt sich nächstes Jahr einen Traum: Zusammen mit seiner Frau Brigitta werden sie die Welt auf der sogenannten Barfußroute umsegeln. Als ob das noch nicht spannend genug wäre, wollen sie ihr sozialen…
Infostand an der Großen Straße von msussner
AG Melle/Osnabrück: Die AG informiert am Samstag, den 12.12. auf der Großen Straße in Osnabrück über Plan und Spendenmöglichkeiten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Melle/Osnabrück.
Verkaufsstand mit Socken und Plätzchen von msussner
AG Bad Hersfeld: Die AG ist am 11. Dezember ab 11 Uhr mit einem Verkaufsstand im Eingangsbereich der City Galerie in Bad Hersfeld vertreten. Angeboten werden Socken, Plätzchen, Marmelade, Fröbelsterne und Überraschungspäckchen. Der Erlös soll dem Projekt „Sauberes Wasser für Ghana" zukommen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Bad Hersfeld.
Kochabend der Hochschulgruppen – Plan-Kochbuch verschenken von wtebbe
Die Plan-Hochschulgruppen Göttingen und Aachen haben vergangenes Wochenende zu einem besonderen Kocherlebnis eingeladen: Unter dem Motto: "Corona hält uns in unserem Zuhause, doch wir machen es uns trotzdem gemeinsam nett!" konnten sich "Kochgruppen" melden, um internationale Gerichte aus dem AG-Kochbuch zu kochen. Der Teilnahmebeitrag von mindestens 6 € kam dem Projekt "Allin Mikuna - Kinder…
Videos und Fotos aus dem Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“ von wtebbe
Die Kolleg:innen aus dem Country Office von Plan International in Ghana haben Videos und Fotos aus dem Projekt "Sauberes Wasser für Ghana" gesendet. In den ländlichen Regionen Ghanas haben nur 66 Prozent der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. So führen verschmutztes Wasser, mangelnde Hygiene und das Fehlen von Sanitäranlagen häufig zu Krankheiten, die vor allem für…
Aktionsgruppen verbreiten vorweihnachtliche Stimmung von wtebbe
Heike Staub von der AG Mönchengladbach organisiert die alljährliche Nikolaus-Sammelaktion bei Ihrem Arbeitgeber der DB Netz AG: In weihnachtlichen Kostümen sammelten sie bei ihren Kolleg:innen Spenden für Plan International sowie den Beitrag für die Firmenpatenschaft. In diesem Jahr ist daraus eine mehrtägige Aktion geworden, da viele Kolleg:innen im Homeoffice sind. Die Chefetage unterstützt die Plan-AG beim…
Projektwoche „Weltmädchentag“ in der Haupt- und Realschule Friedeburg von wtebbe
Bereits am 27. Oktober, nach den Herbstferien, startete die jährliche Projektwoche "Weltmädchentag" in der Haupt- und Realschule Friedeburg, gemeinsam mit der AG Wilhelmshaven/Friesland. Insgesamt 39 Mädchen arbeiteten fleißig, zusammen mit der Kunstlehrerin an diesem tollen Projekt:   Das bleibt haften! Ein besonderes Kunstprojekt zum Weltmädchentag Nach dem Weltmädchentag ist vor dem Weltmädchentag. So ist das Motto…
Weltmädchentag Schule Friedeburg
Frauen in Zeiten von Corona – Aktionstag der AG Bonn von wtebbe
   Die Plan-Aktionsgruppe Bonn war letzte Woche aktiv: Zum einen unterstützte die Gruppe die Aktion des Frauenmuseums Bonn, die auf die besondere Situation von Frauen während der Covid-19-Pandemie - auch weltweit - aufmerksam machen möchte. Auch Plan International hat dazu bereits Stellung bezogen und Material erarbeitet: "Corona - Auswirkungen auf Mädchen und Frauen". Nicht nur…
AG Celle berichtet über Ihr Engagement im Plan-Podcast von wtebbe
Auch die neue Folge (Folge 11) unserer Podcast-Serie „Menschenskinder“ ist dem Thema Ehrenamt gewidmet. Im Gespräch mit Moderatorin und Schauspielerin Marion Kracht erzählen Sylke Freiberg und Stefanie Eckholt von der Aktionsgruppe Celle, was die Gruppe in ihrer Freizeit auf die Beine stellt, um auf die Arbeit von Plan aufmerksam zu machen und warum das gemeinsame…
Kochabend von wtebbe
HSG Göttingen und HSG Aachen: Am Wochenende vom 04. bis 06. Dezember veranstaltet die beiden Hochschulgruppen einen internationalen Kochabend. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die HSG Aachen  oder die HSG Göttingen. Zu den Instagram-Beiträgen: https://www.instagram.com/p/CHqGDvdnhDQ/?utm_source=ig_web_copy_link https://www.instagram.com/p/CHskz6ZA1p5/?utm_source=ig_web_copy_link