Aufzeichnung des Plan Livestreams zum Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung | FGM/C
von
Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 06. Februar hat Plan International vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Verein baobab zusammensein e.V. eine Podiumsrunde mit Livestream ausgerichtet. Für alle, die den Livestream nachverfolgen möchten, hier die Aufzeichnung: Zu den Podiumsgästen gehörte auch unsere Kollegin und FGM-Spezialistin Edell Otieno-Okoth aus dem Plan Deutschland-Team, die die Veranstaltung initiiert…
6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung | FGM/C
von
Heute, am 6.Februar, ist der internationale Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung (englisch: Female Genital Mutilation / Cutting, FGM/C). Mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen auf dieser Welt sind an den Genitalien beschnitten. Der UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar macht auf diese Form der Menschenrechtsverletzung aufmerksam. Plan International ist seit fast fünfzehn Jahren…
Internationaler Tag gegen weibliche Beschneidung
von
wtebbe
Ein kurzer Eingriff mit lebenslangen Folgen: Mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen auf dieser Welt sind an den Genitalien beschnitten. Der UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar macht auf das Leiden der Betroffenen aufmerksam. Plan International ist seit fast fünfzehn Jahren auch in Deutschland gegen weibliche Genitalverstümmelung aktiv. Plan hat einen aktuellen Ratgeber…
Einladung zum Plan Livestream zum Thema weibliche genitalverstümmelung | FGM/C
von
Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist eine schwere Menschenverletzung, seit 15 Jahren ist Plan International Deutschland e.V. auch in Deutschland zu diesem Thema aktiv. Schätzungen zufolge leben hier aktuell rund 75.000 Betroffene, über 20.000 Mädchen gelten als gefährdet. Am 06.Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (kurz FGM). Dies…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.