Zur Ehrenamtsmesse im historischen Rathauskeller in Stralsund präsentierten wir uns am 29.03.2014 mit einem unübersehbaren Plan-Stand. Mit der Aktion Rote Hand machten wir auf den Missbrauch von Kindern als Soldaten aufmerksam und sammelten insgesamt 88 Rote Hände. Dank logistischer Tipps und der Unterstützung mit Infomaterial durch Sylke von der AG Celle, gelang unseren beiden Aktionsgruppen…
Mitglied der AG Mühldorf-Altötting „feierte mit Plan“
von
josef sixt
Am Tag des 25-jährigen Jubiläums von Plan Deutschland e.V. feierte auch unser AG-Mitglied Gerlinde Dirkens – sie feierte ihren 50. Geburtstag. Viele der zahlreichen Gäste wussten um ihr Engagement für Plan. Vielleicht vermutete mancher von ihnen auch, dass Gerlinde einen Teil der Geschenke an Plan “weiterleiten” würde. Jedenfalls fielen die Sach- und Geldgeschenke reichlich aus,…
Erfolgreiche Tombola in Efringen–Kirchen
von
wtebbe
Sechs Paten und zwei Helfer der Aktionsgruppe Lörrach freuten sich auf diese Premiere: Eine Tombola bei einem großen Hallen-Flohmarkt, der jährlich vom Sängerbund – mittlerweile zum 25. Mal - in der Herrmann Burte Halle veranstaltet wird! Der Gedanke, eine Tombola an diesem außergewöhnlichen Ort zu veranstalten, reifte gegen Ende des letzten Jahres bei einem guten…
Am 16.03.2014 fand in Dachau das dritte, wieder von Elisabeth Einsiedler initiierte, Benefizkonzert "Kinder für Kinder" statt. Alle Erwartungen wurden übertroffen, als dieses Mal ein aufwändig gestaltetes Musik-Theaterstück zur Aufführung kam – mit einer großen Anzahl Mitwirkender, von Zwergerln über Jugendliche bis zu Erwachsenen. Schon eine Stunde vor Beginn drängten die Besucher ins Ludwig-Thoma-Haus und…
„Kleines Fest der Kontinente“ ein voller Erfolg
von
wtebbe
Am diesjährigen Weltfrauentag organisierten wir ein kleines Fest der Kontinente. Nachdem wir bis jetzt immer nur als Gast an großen Events teilnahmen, waren wir dieses mal selbst der Veranstalter. Entsprechend groß war die Aufregung im Vorfeld. Freundlicherweise stellte uns die Gemeinde Kleinmachnow hierfür kostenfrei ihren großen Saal zur Verfügung. Dann war es soweit - und…
Plan-Aktionsgruppe Halle (Saale) wird aktiv
von
archiv
Am 14.03.2014 nahmen 15 Plan-Paten am zweiten Treffen der Plan-AG Halle (Saale) teil. Zwei Aktionen wurden beschlossen. Die Plan-AG Halle (Saale) will am 30.04.2014, die Gäste des Kabaretts "Was braucht der Mensch“ (geschrieben und aufgeführt vom halleschen Plan-Paten Steffen Neubert) in der "Goldenen Rose" in Halle über Plan informieren. Zwei Wochen später wird die Aktionsgruppe dann…
Die Aktionsgruppe Plauen ist arbeitsfähig
von
archiv
[caption id="attachment_31128" align="alignleft" width="306"] Die Gründungsmitglieder der Aktionsgruppe[/caption] Im Rahmen des ersten Patentreffens der Region, im November 2013, gab es nicht nur viele interessante Informationen, sondern es wurde auch für die Bildung einer Plan- Aktionsgruppe in Plauen geworben. Am Freitag, den 11.03.14 fand sich die Gruppe erstmalig zusammen. Sie besteht derzeit aus sechs Mitgliedern, die…
25 Jahre Plan Deutschland – Feier in der Schwarzwald City Freiburg
von
pkn
Wir sagen Dankeschön für Ihr Kommen, für Ihr Mitfeiern, Klatschen und Swingen, für Ihre Spendenbereitschaft und Ihre Einkaufslust, für all die Fragen, die Sie uns gestellt und das Interesse, das Sie unserer Arbeit entgegengebracht haben. Zusammen mit Ihnen haben wir ein tolles Fest gefeiert und wir möchten es auch nicht versäumen, uns auf diesem Wege…
„Rote-Hand-Aktion“ der AG Mühldorf-Altötting
von
josef sixt
Am 12.02.2014 haben sich Schüler der Pestalozzischule Neuötting und des Aventinus-Gymnasiums Burghausen an einer Aktion zum internationalen Red Hand Day beteiligt. Im Vorfeld informierten sich Schüler und Lehrer über die Situation von Kindersoldaten weltweit, worauf die Jugendlichen mit großem Interesse und teils auch mit Betroffenheit reagierten. Im Kunstunterricht fertigten sie anschließend nicht nur rote Handabdrücke…
Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ in Dachau
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen und Interessenten, am 16. März um 16 Uhr findet im Ludwig Thoma Haus in Dachau ein Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit dem Verein Musik erleben in Dachau und der Malschule Mal mal in Karlsfeld statt. Es werden Schüler/innen von Elisabeth Einsiedler, Gudrun Huber und Ute Weber auftreten. Dies ist bereits das dritte mal, dass…
Traditionell findet am zweiten Märzsonntag der Celler WASA-Lauf statt. Seit 2007 ist die WASA-Lauf Fangemeinde immer größer geworden. In diesem Jahr nahmen Planis aus 9 verschiedenen Akionsgruppen teil. Unsere Gäste kamen aus Lüneburg, Peine, Braunschweig-Salzgitter, Höxter-Holzminden, Wolfsburg, Hannover, Magdeburg und Mönchengladbach. Die 50 Teilnehmer legten 250 Km Walkingstrecke zurück und hatten jede Menge Spass dabei.…
AG Bayreuth zeigt den Film „Girl Rising“
von
peterbt1971
Es bedarf zwar (noch) einiger Vorbereitungen, aber nun steht der Termin für die Filmvorführung. Am Donnerstag 09. Oktober (zwei Tage vor dem Welt-Mädchen-Tag) zeigen wir zusammen mit anderen Kooperations- und auch Medien-Partnern den Film "Girl Rising" in Bayreuth. Wir hoffen auf einen regen Zuspruch. Da wir für die Vorbereitung noch einige Monate Zeit haben, wird uns…
Kommunikationstraining der Aktionsgruppen in Köln
von
wtebbe
Ein fröhlicher Tag! Mit Späßen von Benni dem Moderator und fröhlichem Lachen der Patinnen und Paten lernten 25 Mitglieder der Aktionsgruppen aus Luxemburg, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Mönchengladbach, Düsseldorf und Köln, ihren Auftritt an Plan-Informationsständen zu verbessern. “Guten Tag! Ich bin Benni vom Kinderhilfswerk Plan International. Sicher kennen Sie/kennst Du Plan?!” Diese Form von Begrüßung an…
Neuer Administrator bei Plan-Aktionsgruppen
von
wtebbe
Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, nach zwei Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit bei Plan geht Lev Marchenko, der bisher unsere Seite betreut hat, neue Wege. Von nun an wird sich Florian Gust um die Administration und Pflege des Blogs und des Aktions-Kalenders kümmern, sowie den Aktionsgruppen bei Belangen der AG-Websites kompetent zur Seite stehen. Sollten Fragen, technische Probleme…
Das "Donnerstagsgespräch" im Evang. Gemeindehaus Fedderwarden stand im Februar ganz im Zeichen von Nepal. Karl Heinz Schaub und Chhabi Lal Dahal - beide vom Kinderhilfswerk Plan - begrüßten die Besucher im vollbesetzten Gemeindesaal mit "Namaste - Willkommen in Nepal" und zeigten Nepal abseits der Trekkingrouten. Ein liebenswertes, vergangenes Königreich mit einer außergewöhnlichen Vielfalt auf kleinen…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.