2. AG-Stammtisch – wie war das 1. Corona-Jahr für die AGs?
von
msussner
Am vergangenen Donnerstag kamen wieder viele Aktionsgruppen-Mitglieder zusammen, um sich beim virtuellen AG-Stammtisch auszutauschen. Diesen Monat stand das Thema „Rückschau auf das 1. Corona-Jahr: Herausforderungen und Chancen“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. 40 Mitglieder aus knapp 30 AGs haben die Chance genutzt, um von erfolgreichen und nicht so erfolgreichen Aktionsideen zu berichten und zu erfahren. Lesen…
Plan AG Köln: Osteraktion – Hühner für Sambia
von
hkeller49
[caption id="attachment_59081" align="alignnone" width="800"] Foto: Plan[/caption] In Sambia hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen und bedroht die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Eine nachhaltige Einkommensquelle ist die Geflügelzucht. Plan bildet in Aufzucht und Pflege aus und verteilt Hühner, Futter, Futterspender, Baumaterial für den Stall. Das kostet umgerechnet auf ein Huhn 50 €. Bei 5 Spenden von 10 €…
Am 25.03.2021 laden wir Sie zum 2. AG-Stammtisch von 19 bis 21 Uhr ein. Diese Mal wollen wir eine Rückschau halten auf das 1. Corona-Jahr und darauf, wie die Aktionsgruppen dieses erlebt haben. Wir werden mit Vertreter:innen von Aktionsgruppen ins Gespräch gehen, die der Situation mit neuen Ideen und ungebrochenem Enthusiasmus entgegen getreten sind. Wir…
Erfolgreiche Benefizlesung in München per Livestream
von
msussner
[caption id="attachment_59053" align="aligncenter" width="340"] Jule Ronstedt liest aus dem Buch Sklavenkind[/caption] Am vergangenen Sonntag hielt die Aktionsgruppe München etwas ganz besonderes für interessierte Zuschauer:innen bereit: Die AG lud zu einer literarisch-musikalischen Matinee im Livestream ein. Die Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt las aus dem Buch „Sklavenkind“ die bewegende Geschichte der Kamalari-Mädchen in Nepal. Autorin des…
AG München: Am 21.03. 2021 ab 11 Uhr veranstaltet die AG eine literarisch-musikalischen Matinee (im Live-Stream). Den literarischen Part übernimmt Jule Ronstedt, die aus dem Buch „Sklavenkind: Verkauft – Verschleppt – Vergessen“ über die Kamalari-Mädchen aus Nepal liest. In den Lesepausen werden Susanne Gargerle mit ihren Kolleg:innen von der Bayerischen Staatsoper aufspielen. Für weitere Informationen…
literarisch-musikalische Matinee aus München
von
msussner
[caption id="attachment_59032" align="aligncenter" width="800"] Stellario Fagone, Jule Ronstedt und Susanne Gargerle (v.l.n.r.) bei der Aufnahme der musikalischen Begleitung.[/caption] Die Aktionsgruppe München lädt am Sonntag, den 21.03.2021, ab 11 Uhr zu einer literarisch-musikalischen Matinee im Livestream ein. Bei der Benefizveranstaltung liest die Schauspielerin Jule Ronstedt aus dem Buch „Sklavenkind“ über die Kamalari-Mädchen in Nepal. Autorin des…
ABGESAGT! AG Köln: Am 16.03.20, zum diesjährigen Buch für die Stadt Köln „Der Garten der verlorenen Seelen“ von Nadifa Mohamed, führt die AG eine Veranstaltung in der Philipp Nicolai Kirche in Köln-Mauenheim durch. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die AG Köln. (Die Veranstaltung war für November geplant, und musste jetzt erneut abgesagt bzw. auf…
Am Donnerstag ist Plan Abend zum Thema Nothilfemaßnahmen
von
wtebbe
Liebe Pat:innen und Interessierte, Erdbeben, Überschwemmungen, politische Unruhen, Terroranschläge - was tut Plan International, wenn Menschen schlagartig in extreme Not geraten? Schauen Sie sich gemeinsam mit uns Nothilfemaßnahmen von Plan genauer an - wir laden Sie herzlich dazu ein: AUS DER NOT HERAUS! Nothilfe mit Plan 11. März 2021, 19 Uhr www.plan.de/plan-abende.html Schon fast…
Aktionsgruppen setzen ein Zeichen zum Weltfrauentag
von
wtebbe
Foto: Plan International/ Quinn Neely Plan-News vom 08.03.2021 - von Anne Rütten Weltfrauentag: Gleichberechtigung in Zeiten von Covid-19 in Gefahr Der Weltfrauentag am 8. März ruft alljährlich dazu auf, die Gleichstellung der Geschlechter aktiv voranzutreiben. Allerdings wirft die Corona-Pandemie die Welt in ihren Bemühungen um Jahrzehnte zurück. Die gute…
[caption id="attachment_58991" align="aligncenter" width="340"] Teilnehmer:innen des 1. digitalen Landestreffens der AGs in Bayern[/caption] Eigentlich wollten die bayrischen AGs zum 10. Jubiläums-Landestreffen im März 2020 in Nürnberg zusammenkommen. Die Aktionsgruppe Erlangen/Nürnberg/Fürth hatte alles organisiert und ein schönes Rahmenprogramm zusammengestellt. Genau 10 Tage davor musste es Corona-bedingt „vorsichtshalber“ abgesagt werden, mit der Hoffnung es im Sommer nachzuholen…
Premiere des Formats „Virtueller AG-Stammtisch“
von
msussner
Am 25.02.2021 um 19 Uhr war es soweit: 58 Engagierte aus 32 Aktionsgruppen aus ganz Deutschland kamen in einer virtuellen Gaststätte zusammen, um beim 1. AG-Stammtisch mehr über die Zusammenarbeit von Aktionsgruppen mit Schulen und Kitas zu erfahren. Aufhänger war hierbei der Weltkindermaltag, der von unserem Kooperationspartner STAEDTLER ins Leben gerufen wurde und jedes Jahr…
Die Aktionsgruppen im neuen Jahresbericht von Plan International
von
wtebbe
https://www.plan.de/transparenz-bei-plan/jahresbericht.html Jahresbericht Plan International Deutschland 2020 (pdf) Karte Plan International 2020 (pdf) Plan Post 1/2021 (pdf) AG-Material: Jahresbericht und Plan Post bestellen Den ausführlichen Jahresbericht gibt es online, in der aktuellen Fassung. Pat:innen erhalten mit jeder März-Ausgabe der Plan Post automatisch eine Kurzfassung. Sowohl in der Lang- als auch in der Kurzfassung ist die Aufgliederung…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.