Archiv Account um Inhalte von ehemaligen Nutzer:innen hier zuzuordnen, sofern gewünscht.
Theatertruppe spendet 1.000 Euro für Mali
von
archiv
Der Theaterverein Ostentrop nimmt seit 1979 jährlich durch zehn Aufführungen mit rund zweitausend Zuschauern drei- bis viertausend Euro ein, die er gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommen lässt. Dieses Jahr wurde unter anderem ein Plan-Projekt in Afrika mit 1.000 Euro bedacht. Um das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, nahm die Theatergruppe einen Ausflug nach Köln…
[caption id="attachment_21372" align="alignleft" width="340" caption="AG-Aktivistinnen aus Crailsheim (Foto: privat)"][/caption] Diesen Freitag (22. Juli) findet im Bioladen Biotop in Crailsheim gemeinsam mit der Plan-Aktionsgruppe vor Ort eine Spendenaktion statt. Die Aktivistinnen wollen über die Arbeit des Kinderhilfswerks informieren. Dabei werden zur Erfrischung zwei verschiedene Schorlen angeboten, deren Erlös von der Geschäftsführerin Frau Walinski für den Plan-Mädchenfonds…
Zwei Tombolas machen die Welt ein bisserl schöner
von
archiv
[caption id="attachment_21100" align="aligncenter" width="640" caption="(Fotos: AG Lörrach)"][/caption] Am Internationalen Sommerfest am 2. Juli in Lörrach durften wir unsere sechste Benefiz-Tombola (drei davon 2011) veranstalten. Mit einem Infostand und unter einem Dach mit Amnesty International. Das Event war sehr gut besucht, und die Mitwirkenden, die Islamische Gemeinschaft, Italien, Kosovo, Thailand, Indonesien, Philippinen, Japan, Türkei, Kuba, Togo,…
Kindersoldaten als UNO-Thema – es schließt sich der Kreis
von
archiv
[caption id="attachment_21175" align="aligncenter" width="640" caption="Womöglich ein Impulsgeber der deutschen UN-Initiative: Plan-AG Schwandorf (Foto: privat)"][/caption] Die AG Schwandorf ist am Thema Kindersoldaten nah dran und in jedem Jahr gibt es einige Aktionen, bei denen wir Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten sammeln. So konnten wir in den letzten 2 1/2 Jahren immerhin schon 1.820 Rote Hände…
„Kinder als Soldaten“ – Bericht der Nürnberger Nachrichten
von
archiv
zur Info für alle, denen das Thema "Kindersoldaten" besonders am Herzen liegt: In den "Nürnberger Nachrichten" ist heute folgender Artikel erschienen https://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/politik/kinder-als-soldaten-1.1358989?searched=true
[caption id="attachment_21036" align="aligncenter" width="630" caption="(Fotos: AG Köln)"][/caption] Die Plan-Aktionsgruppe Köln lud alle Neupaten zum 1. Kölner Patentreffen ein. Und viele kamen: Mit über 80 Neupaten traf sich die AG am 2. Juli im „Vringstreff“ in der Kölner Südstadt. Als „Zugpferd“ erwies sich – wie erhofft – die angekündigte Anwesenheit von Dr. Bauch, dem Vorstandsvorsitzenden von…
FAJUKI, Tansania-Schmuck, Musikfrühling
von
archiv
Fotos (v. li. n. rec.): Plan-Stand, OB Fettback, Org. Leiter Szollar (li.), Besucher FAJUKI im zweiten Jahr war noch viel schöner. Wir sind wieder begeistert - von Fajuki, dem Familien-Jugend-Kindertag in Biberach. Auch dieses Jahr haben sich wieder ca. 40 Vereine und Einrichtungen, die sich sozial engagieren, vorgestellt; mit vielen Attraktionen, die auch interkulturell verbinden…
AG Mönchengladbach organisiert Spendentrödelmarkt
von
archiv
[caption id="" align="alignleft" width="300" caption="Die Glücksfee dreht am Rad. (Fotos: Privat)"][/caption] Schon wochenlangvorher war viel Organisation für unseren ersten eigenen Trödelmarkt gefragt. Flyer und Plakate mussten gestaltet und gedruckt werden. Diese wurden dann anschließend durch die AG - Mitglieder verteilt und aufgehängt. Dann kam die Pressearbeit dazu, Preise für das Glücksrad mussten organisiert werden.…
Gelesen am 1. Juli 2011 in unserer Tageszeitung, SZ Biberach: Heute nimmt Peter Wittig ganz vorne Platz. Der deutsche Diplomat hat einen Monat lang den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne. "…. Im Sicherheitsrat will er am liebsten Kür laufen, weiß aber, dass das Geschäft zu „achtzig, neunzig Prozent“ aus Pflicht besteht. Die Kür, das sind…
3. Juli 2011: Ein erfolgreicher Tag, obwohl das Wetter leider gar nicht sommerlich war und das Fest kurzfristig schwerpunktmäßig in den Innenraum des Kindergartens "Regenbogen" verlagert werden mußte. Die Veranstalter hatten sich mächtig viel Mühe gemacht und warteten mit einen breit gefächerten Angebot auf. Nach einem wunderschön gestalteten Gottesdienst im Veranstaltungsraum, bei dem auch das ganze Publikum mit…
„Kinder musizieren für Kinder“ – und finanzieren einen Wasserbüffel!
von
archiv
"Kinder musizieren für Kinder" - unter diesem Motto stand das 2. Benefizkonzert von Blas- und Streichinstrument-Schülerinnen und -Schülern aus Erfurt, Weimar und Ilmenau. Im voll besetzten Rathausfestsaal in Erfurt boten die Kinder und Jugendlichen Werke unter anderem von Brahms und Haydn sowie traditionelle Stücke dar. Organisatorin des Konzerts war die Plan-Patin und Violin-Lehrerin Dorothee Schmidt…
Kuchen-Spendenaktion im Erlanger Kaufland
von
archiv
Nach dem schweren Erdbeben und dem verheerenden Tsunami in Japan wollte sich auch die Aktionsgruppe Erlangen-Nürnberg-Fürth an der Katastrophenhilfe für Japan beteiligen und Spenden für die Kinder in Japan sammeln. Nach dem Vorbild der Aktionsgruppe Burgthann, die schon viele Kuchen-Spendeaktionen sehr erfolgreich durchgeführt hat, wollten wir erstmalig ausprobieren, ob eine solche Aktion auch in Erlangen…
Freitag der 13. war für uns ein Glückstag. Die AG Bayreuth wurde am 10. Mai fünf Jahre alt und hat deshalb einen Vortrag über einen Patenkindbesuch organisiert. Frau Dr. Susanne Krämer hat in ihrem herzlichen Vortrag über ihre Reise durch Kambodscha und dem Besuch ihres Patenkindes mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und ihrer Mutter…
Geldübergabe, Glücksrad und ein Patenkind
von
archiv
1.533,50 Euro durfte die Aktionsgruppe Fürstenfeldbruck von der Sportschule FFB Puch entgegen nehmen. Sie waren bei einer Wiegeaktion, bei Tombolas, beim Bike-Biathlon und bei anderen Veranstaltungen der Sportschule für Plan eingenommen worden. Für diese Summe sollen über Sinnvoll schenken ein Wasserbüffel für 11 philippinische Familien, eine Milchkuh für eine Familie in Äthiopien und vier Ziegen…
Auch die Aktionsgruppe Erlangen-Nürnberg-Fürth wünscht allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2011. Nachdem wir am 21.12.10 mit einem Info- und Verkaufsstand bei der Weihnachtsfeier des Lehrerkollegiums des Berufsausbildungswerkes Mittelfranken die letzte Aktion für dieses Jahr erfolgreich hinter uns gebracht haben, ist es nun an der Zeit, das Jahr ein…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.