Um auf eurer Ag-Website oder eurer Facebookseite zu Spenden für Nepal aufzurufen, könnt ihr die zwei Spenden-Banner einfügen und mit einem der unten stehenden Links mit der Plan-Website verlinken. Die Banner findet ihr auch bei den Projektfotos unter Erdbeben Nepal im AG-Materialbereich zum herunterladen. Zusätzlich dazu gibt es auch noch einen Flyer und ein Infoblatt…
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal am 25. April hat Plan International umfangreiche Nothilfe-Maßnahmen ergriffen. Plan arbeitet seit vielen Jahren in Nepal und ist mit seinen Büros in den betroffenen Gebieten bereits direkt vor Ort. In Zusammenarbeit mit der Regierung und weiteren Hilfsorganisationen leitete Plan eine koordinierte und effektive Soforthilfe in die Wege. Bereits jetzt…
Briefe an das Patenkind schreiben ist ein essentieller Teil der Plan-Patenschaft. Aber was passiert eigentlich, nachdem man den Brief geschrieben und abgeschickt hat? Welche Zwischenstops durchläuft er auf seinem Weg zum Patenkind und wie lange dauert das eigentlich alles? Das könnt ihr zum Beispiel in dem Faltblatt Brücken bauen - Mein Kontakt zum Patenkind nachlesen.…
Vielleicht ist es den ein oder anderen schon aufgefallen: Plan Deutschland hat einen neuen Web-Auftritt bei dem sich einiges geändert hat. Auch der Bereich über die Aktionsgruppen wurde umgestaltet. Schaut Euch die neue Website doch mal an und surft durch die einzelnen Bereiche. Mit der neuen Seite haben sich auch die Verlinkungen zu ihr verändert.…
Medien- und Pressearbeit können zentrale Themen der ehrenamtlichen Aktionsgruppenarbeit sein. Passend dazu gibt es zwei Neuheiten im AG-Shop. Zum einen eine überarbeitete Version des Medienleitfadens, in dem Grundlagen der Medienarbeit am Beispiel vom Weltmädchentag genauer erklärt werden. Es wird Antworten geben auf Fragen wie zum Beispiel: Wie platziere ich Themen? Woher bekomme ich PR-Material? Wie…
Der 8. März ist kein zweiter Muttertag, sondern ein politischer Tag, der an die andauernden Kämpfe und Ungleichheiten von Frauen überall auf der Welt aufmerksam machen soll. Um die anhaltende Diskriminierung von Frauen zu beenden, muss schon bei den Kindern angefangen werden. Durch die Because I am a Girl Kampagne von Plan wird ein Teil…
[caption id="attachment_34517" align="aligncenter" width="600"] Mitglieder der Gemeinschaft warten auf ihre Testergebnisse; Foto: Plan[/caption] In Uganda stecken sich 90 Prozent der Kinder, die mit HIV infiziert sind, über ihre HIV-positive Mutter an. Die Übertragung des Virus erfolgt dabei während der Schwangerschaft, der Geburt oder später über die Muttermilch. Nur wenigen Eltern ist bewusst, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen…
[caption id="attachment_34201" align="alignleft" width="267"] Miatta (Mitte) mit ihren Geschwistern, Foto: Plan[/caption] Miatta (16) aus Liberien wurde viel zu früh dazu gezwungen die Verantwortung einer Erwachsenen zu übernehmen. Sie kämpft mit Umständen, die sie kaum verstehen kann. "Mein Vater und meine Schwester wurden im August krank und starben, dann wurde meine Mutter krank und wurde ins…
Mutige Multiplikator_innen kämpfen für Abkehr von gewaltsamer Praktik
von
[caption id="attachment_34463" align="alignleft" width="308"] Afrikanische Stimmen zu weiblicher Genitalverstümmelung in Hamburg; Foto: Plan[/caption] Heute ist UN-Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung*. Bei Plan International Deutschland gibt es seit kurzem ein neues Projekt gegen Genitalverstümmelung* in Hamburg: Hamburg, 28. Januar 2015 - Bis zu 180.000 Mädchen und junge Frauen sind in Europa gefährdet, Opfer weiblicher Genitalverstümmelung* zu werden.…
Newsletter Nr. 58: Zusammenarbeit AG & Schule, Girl Rising, Schultour uvm.
von
Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder, hier kommt der neue Newsletter Nr. 58 mit aktuellen AG-Themen. Die PDF-Version steht wie immer zum Herunterladen bereit. Hier der Inhalt im Überblick: AG und Schule gemeinsam aktiv Im vergangenen Jahr hat sich eine wunderbare Zusammenarbeit zwischen einer Schule und einer Aktionsgruppe entwickelt. Seit April 2014 haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasialen…
[caption id="attachment_34380" align="alignleft" width="380"] Das Porsche Team Deutschland ist Pate von Asmita aus Nepal; Foto: Plan[/caption] Am kommenden Wochenende vom 7./8. Februar sind gleich zwei sportliche Veranstaltungen geplant. Einmal der Tennis Fed Cup in der Porsche Arena in Stuttgart, sowie die Leichtathletik Hallen‐Mehrkampf‐Meisterschaften des Hamburger sowie des Schleswig‐Holsteinischen Leichtathletik‐Verbandes in der Leichtathletikhalle in Hamburg. Bei…
In Nepal werden Mädchen aus armen Familien häufig als Leibeigene, sogenannte Kamalari, an reichere Familien verkauft. Oft begleichen die Eltern so ihre Schulden, die sie zum Beispiel bei einem Großgrundbesitzer haben. Die Mädchen müssen im Haushalt helfen, sie putzen, waschen Geschirr, kochen, machen die Wäsche, kaufen ein, kümmern sich um die Kinder und Haustiere der…
Handballer der SG Flensburg-Handewitt setzen sich für Plans Ebola-Nothilfe ein
von
[caption id="attachment_34341" align="alignleft" width="600"] DHB-Pokal: TSG Friesenheim - SG Flensburg-Handewitt; Foto: Plan[/caption] Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben Plan International in der Weihnachtszeit mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Der Club aus der DKB Handball-Bundesliga verkaufte mit Unterstützung der Plan-Aktionsgruppe Flensburg bei seinen Heimspielen im vergangenen Dezember SG-Weihnachtsmützen zugunsten von Plan. Die blauen Mützen waren…
[caption id="attachment_34300" align="aligncenter" width="600"] Mädchen aus dem Projekt in Sambia; Foto: Bianca Eggers[/caption] Die Main Post hat einen Artikel über Plan-Patin Bianca Eggert und ihre Reise nach Sambia veröffentlicht. Zusammen mit anderen ehrenamtlich Aktiven und drei Mitarbeiter*innen von Plan hat Frau Eggert die Projektstellen in Sambia im Zuge einer Patenreise, die von Plan International Deutschland…
[caption id="attachment_34257" align="aligncenter" width="600"] Mango-Achar / Pakistan, Foto: U. Zillmann[/caption] Auf dem AG-Tag im April 2010 stellte die AG Geisenheim den anderen Aktionsgruppen ihre aus den derzeit 48 Projektländern ausgewählten Rezepte per CD-Rom zur Verfügung. Nicht nur in Düsseldorf wurden danach die gedruckten Rezepte mehrfach bei Aktionen verkauft. [caption id="attachment_34261" align="alignleft" width="225"] Das Cover des…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.