Die Plan-Aktionsgruppe Norden-Ostfriesland beim Fest der Kulturen und Generationen
von
Mara
Im Garten der Kreisvolkshochschule Norden bauten viele sehr unterschiedliche Organisationen ihre Stände auf. Es gab Teilnehmende aus verschiedenen Ländern – u.a. aus Vietnam, aus der Ukraine, aus Afghanistan, Pakistan, Syrien und anderen Ländern. Fast alle Kinder trugen ihre Nationaltrachten und waren wunderschön anzusehen. Wir hatten im Vorfeld gedacht, dass das Plan Aktionsset „Hochzeit in Indien“…
[gallery link="file" columns="4" orderby="ID"] Die Plan AG Landau und die CCCC Stiftung verbrachten den 1. Welt-Mädchentag an dem historischen „Altpörtel“ in Speyer. Das Altpörtel liegt befindet sich direkt gegenüber des Kaiserdoms zu Speyer und liegt somit auch sehr begünstigt an der „Touristen-Wanderstrecke“ . Damit hatten wir bei strahlendem Wetter nicht nur die Einheimischen an…
[gallery link="file" orderby="ID"] unser AG Monat begann gleich am 01. im "Pytel's im Zoo" mit dem Verkauf unseres Schmucks und der hübschen Accessoires, hergestellt von "unseren" Aids- Witwen und Waisen in Uganda . Dieser monatliche Einsatz ist wirklich ein Glücksfall. Die Gäste, die zu dem afrikanischen Abend mit Buffet kommen, sind sehr gute Abnehmer für…
„African Summer“ auf der Mhou Straußenfarm
von
Mara
Vor 3 Wochen erhielten wir von den Inhabern der Mhou Straußenfarm in Rülzheim die Einladung am "African Summer" teilzunehmen. Die Straußenfarm ist ein kleines Stück Afrika in der Südpfalz - wirklich ein ein traumhaftes Anbiente. Zum 2. Mal veranstalteten sie nun einen "African Summer" mit einer Trommlergruppe , leckerem afrikanischen Essen und für Getränke war auch gut gesorgt.…
[gallery orderby="ID"] lange haben wir überlegt wie wir unseren Plan AG Shop in Steinweiler neu gestalten können. Am 24.03. war es dann endlich so weit : da unsere Kundschaft seit fast 2 Jahren nur noch Interesse an unseren Neuwaren zeigen, haben wir die gesamte "second hand" Ware ausgeräumt und für den Transport zu dem "Kigoma…
[caption id="attachment_23028" align="alignleft" width="340" caption="(Fotos: AG Landau)"][/caption] Die AG Landau hat einen arbeitsreichen Oktober hinter sich. Es begann mit den Vorbereitungen für die „Sklavenkind“-Lesung: Plakate wurden gestaltet und gedruckt. Gleiches galt für die Eintrittskarten. Nachdem der Plan Shop uns keine „Sklavenkind“-Bücher schicken konnte, haben wir uns nach einem Bücherlieferanten umgesehen. Freundlicherweise hat die Thalia Buchhandlung…
Lesung aus dem Buch „Sklavenkind“ mit Marie Luise Marjan
von
Mara
[caption id="attachment_22601" align="alignleft" width="198" caption="Marie Luise Marjan + Urmila"][/caption] Am Montag, den 17. Oktober um 19:30 veranstaltet die Plan-AG Landau eine Lesung aus dem Buch "Sklavenkind" von Urmila Chaudhary. Stattfinden wird die Lesung im Reptilium, Werner Heisenbergstr.1 in Landau Wir freuen uns sehr, dass wir nach langem Hin und Her nun doch die beliebte Schauspielerin…
Schon wieder berichte ich darüber, dass wir keine Plan-Aktion durchgeführt haben :-) Mein Mann und ich verbrachten die letzte Woche in Travemünde. Es gab dort am letzten Sonntag den größten Kindertag Schleswig Holsteins, aber ich hatte bedauerlicherweise keine Plan-Sachen dabei. Da hat mein "altes Plan-Herz" ganz schön geblutet :-( 70.000 Menschen waren dort zusammen gekommen…
Keine großen Erfolge zu vermelden . . . und trotzdem viel Spaß gehabt
von
Mara
Heute gibt es mal keinen Bericht über tolle Aktionen oder immense Erfolge, sondern einfach einmal einen Bericht über einen wunderbaren Tag. Früh um 11:00 trafen sich (fast) alle Planis der AG Landau am AG Shop in Steinweiler. Von dort aus starteten wir zu einer kleinen Wanderung durch Wald und Weinberge und Wiesen. Erstes Ziel dieser schönen…
Die „Pfälzer Bildungsschlange“ ist vollendet!
von
Mara
Ein Jahr lang hatte die "Pfälzer Bildungsschlange" Zeit zu wachsen. In Kindergärten, Schulen, Seniorenresidenzen, Familien, sogar in einer Kinderarztpraxis wurden Papprollen bemalt, beklebt oder sonstwie kreativ gestaltet. Seit dem Weltkindertag 2009 sind viele Teilstücke der Bildungsschlange entstanden. Am Sonntag, den 19.09. wurden diese im Landauer Reptilium zusammengefügt und die "PBS" damit vollendet! Am Schluss konnten…
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.