Benefizkonzert, Rosenheim von wtebbe

AG Rosenheim: Am 12. November 2022 um 20 Uhr veranstaltet die AG ein Benefiz-Konzert von Rudi Zapf am Pedalhackbrett im Duo mit Ingrid Westermeier an der Gitarre. Die Karten gibt es für 20 €. Vorverkauf und Reservierungen unter Email: konzert [at] plan-ag-ro [dot] de oder Tel.: 08036-306640.Weiterlesen

Digitaler AG-Tag von wtebbe

Freitag, den 11. und Samstag, den 12. November findet ein digitales Schulungs- und Veranstaltungsprogramm für Aktive der Aktionsgruppen statt. Wir wollen die beiden Tage für Online-Workshops zu Kommunikation und AG-Organisation nutzen sowie Inhaltliches und Perspektivisches präsentieren und diskutieren. Genaue Informationen bekommen Sie beizeiten über Ihre Aktionsgruppe.Weiterlesen

5.000 € – Jetzt abstimmen bei der WBS-Spenden-Rallye von wtebbe

Auch dieses Jahr führt die WBS-Gruppe wieder die Spenden-Rallye für Herzensprojekte durch, und die Plan-Stiftung Warner 4 Girls Foundation der Berliner AG-Mitglieder Marita und André Warner gehört erneut zu den 100 Organisationen, die daran teilnehmen dürfen. Der Zeitraum für die Stimmabgabe ist diesmal eng: vom 07.11. bis 16.11. um 12 Uhr – high-noon. Da heißt … Weiterlesen

Altonaer Blaulichttag von wtebbe

AG Hamburg: Die AG wird am 06.11.22 mit einem Stand beim Altonaer Blaulichttag dabei sein.Weiterlesen

Kreativmarkt, Hanau von wtebbe

AG Frankfurt (M.): Am 6. November veranstaltet die AG einen Kreativmarkt in Hanau-Klein Auheim, in der Willi-Rehbein-Halle (Fasaneriestraße 21). Weitere Infos im Artikel von „Vorsprung – Nachrichten aus der Region Main-Kinzig“.Weiterlesen

Kreativmarkt in der LVR Schule Rheindahlen von wtebbe

AG Mönchengladbach: Am 5. und 6. November ist die AG beim Kreativmarkt in der LVR Schule Rheindahlen (Max-Reger-Straße) in Mönchengladbach (Facebook).Weiterlesen

Hobbykünstlermarkt, Oberasbach von wtebbe

AG Erlangen/Nürnberg/Fürth: Am 6. (und 7.) November, von 10 bis 17 Uhr, ist die AG beim Oberasbacher Hobbykünstlermarkt in der Jahnhalle (Jahnstraße 16), dabei.Weiterlesen

KofferHof Markt, Fürth von wtebbe

AG Erlangen/Nürnberg/Fürth: Von Freitag 4. bis Sonntag 6. November ist die AG mit Info- und Verkaufsstand beim KofferHofMarkt in Fürth (Lange Straße 81, 90762 Fürth; Freitag 17 – 21 Uhr, Samstag 12 – 21 Uhr, Sonntag 12 – 18 Uhr).Weiterlesen

Lichterfest, Dorsten von wtebbe

AG Dorsten: Am 06.11.2022 ist die AG mit Infostand beim Lichterfest (incl. Martinsumzug) in Dorsten.Weiterlesen

Hobbykünstlermarkt, Oberasbach von wtebbe

AG Erlangen/Nürnberg/Fürth: Am 5. (und ggf. 6.) November, von 10 bis 17 Uhr, ist die AG beim Oberasbacher Hobbykünstlermarkt in der Jahnhalle (Jahnstraße 16), dabei.Weiterlesen

Flohmarkt, Bad Hersfeld von wtebbe

AG Bad Hersfeld: Die AG veranstaltet am Samstag den 05.11.2021 einen Floh- und Büchermarkt in Bad Hersfeld.Weiterlesen

Kreativmarkt in der LVR Schule Rheindahlen von wtebbe

AG Mönchengladbach: Am 5. und 6. November ist die AG beim Kreativmarkt in der LVR Schule Rheindahlen (Max-Reger-Straße) in Mönchengladbach (Facebook).Weiterlesen

KofferHof Markt, Fürth von wtebbe

AG Erlangen/Nürnberg/Fürth: Von Freitag 4. bis Sonntag 6. November ist die AG mit Info- und Verkaufsstand beim KofferHofMarkt in Fürth (Lange Straße 81, 90762 Fürth; Freitag 17 – 21 Uhr, Samstag 12 – 21 Uhr, Sonntag 12 – 18 Uhr).Weiterlesen

Workshop: Beiträge, Material und Interna auf dem AG-Blog von wtebbe

Liebe Aktionsgruppen-Mitglieder und Plan-Unterstützer:innen, wie Ihr wahrscheinlich schon über eure AG-Kontaktperson erfahren habt, finden im November, statt des ursprünglich geplanten AG-Tags, digitale Workshops statt. Leider müssen wir die angekündigten Workshops zu Kommunikation mit Björn Freiberg auf das Frühjahr verschieben. Immerhin werden sie dann aber in Präsenz statt finden können! Die geringe Anmeldezahl hat uns bedauerlicherweise … Weiterlesen

Herbstausflug in die Vergangenheit des Bergischen Landes von wtebbe

Der diesjährige „Herbstausflug“ der Plan-Aktionsgruppe Köln führte uns ins LVR-Freilichtmuseum im oberbergischen Lindlar. Bruni und Hans Braese hatten den Ausflug perfekt organisiert. Auf dem großen Gelände wurde uns der ländliche Alltag im Bergischen Land in den letzten Jahrhunderten näher gebracht. Vom Kleinstwohnhaus in Hilden (ab 1763) über die Lumpenreißerei in Lindlar – seit 100 Jahren … Weiterlesen