Kreative Häkel-Figuren stellen sich zur Schau von wtebbe

Kreative Häkel-Figuren der Plan-Aktionsgruppe Hamburg: Vor einigen Monaten kommt Barbara zu unserem monatlichen Treffen im Plan-Haus und hat einen großen Korb dabei, aus dem bunte Figuren herausschauen. Und dann packt sie aus: eine Schar an lustigen, fantasievollen, bunten Figuren verteilt sie auf dem Tisch, allesamt kunstvoll und in hoher Qualität gehäkelt. Jede Figur ein Unikat. … Weiterlesen

artindra – Kunst aus der AG Passau von wtebbe

  www.artindra.de Yoke Beichele, Kontaktperson der AG Passau beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren mit Kunst. Ihr Engagement in der Plan-Aktionsgruppe kann sie mit ihren künstlerischen Fähigkeiten wunderschön untermalen:  „Seit mehr als 10 Jahren wird die Hälfte meiner Verkaufserlöse an das Kinderhilfswerk Plan International gespendet!“ Hier eine Auswahl ihrer kreativen Bilder, viele weitere gibt … Weiterlesen

AG-Stammtisch „Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas zum Weltkindermaltag“ von wtebbe

AG-Stammtisch am 25.02.2021 von 19 bis 21 Uhr Der erste Stammtisch wird sich mit dem Thema „Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas zum Weltkindermaltag“ beschäftigen. Der Weltkindermaltag steht schon wieder vor der Tür und einige AGs sind bereits in der Abstimmung mit Schulen und Kitas. In einer Expert:innenrunde wollen wir klären, wie man Kitas und Schulen … Weiterlesen

AG Hamburg sagt Tschüß – Hannes auf Segeltour von wtebbe

  Emotionaler Abschied bei der Plan-Aktionsgruppe Hamburg Eine große Sause sollte es werden. Triumphaler Abschied zu einer ungewöhnlichen Reise. Unser Hannes und seine Brigitta mit dem Katamaran-Segelboot „MariaNoa“ auf der Barfußroute um die Welt. Für die nächsten Jahre die reisende Außenstelle der Aktionsgruppe Hamburg. Es kam anders. Corona zwang zu Umplanungen. Erst eine Verkleinerung der … Weiterlesen

Neues aus den Plan-Aktionsgruppen im Newsletter 78 von wtebbe

Liebe Aktionsgruppen, seit nahezu einem Jahr muss die Welt dem Corona-Virus Tribut zollen. Dennoch gibt es gute Gründe und Anlässe, sich zu engagieren, auszutauschen, zu planen, aber auch zurück zu blicken – und hoffentlich auch bald wieder zu feiern!  Download AG Newsletter 78 (PDF)           AG Jubiläen Die erste Plan-Aktionsgruppe, nämlich … Weiterlesen

Digitale Freiwilligenmesse „Aktivoli“ von wtebbe

AG Hamburg: Die AG nimmt am Sonntag, 14.02.21 von 11 – 17 Uhr an der digitalen Freiwilligenmesse „Aktivoli“ teil. Mitmachen können Sie unter www.aktivoli-boerse.de. Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei der AG Hamburg.  Weiterlesen

Wanderung von wtebbe

AG Melle/Osnabrück: Die AG lädt am Sonntag den 13.02.2021 zu einer gemeinsamen Wanderung  ein. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte die AG Melle/Osnabrück.Weiterlesen

Engagiert gegen weibliche Genitalverstümmelung von wtebbe

  Die Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung stieß bei den Aktionsgruppen auf reges Interesse. Im Nachgang zur digitalen Diskussion gab es einige positive Rückmeldungen und Fragen zu weiterführenden Informationen und AG-Material. Das Thema „FGM“ (Female Genital Mutilation) bewegte bereits so einige Plan-Aktionsgruppen, ist aber mit dieser gelungenen Veranstaltung noch mehr in den Fokus … Weiterlesen

Kinderrechte kommen ins Grundgesetz von wtebbe

    Demnächst gibt es das neue Poster „Kinderrechte“ (PDF A3) für Aktionsgruppen auch zu bestellen!   Plan-News vom 12.01.2021 – von Anne Rütten. Kinderrechte kommen ins Grundgesetz Plan International Deutschland begrüßt die Einigung der Koalition, fordert aber Nachbesserung bei der Formulierung Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der … Weiterlesen

Patin des Monats – AG-Mitglied und Künstlerin Bianca Leidner von wtebbe

Patin des Monats Januar ist AG-Mitglied Bianca Leidner. Ihre Emotionen, Erlebnisse und Erfahrungen setzt sie auf sehr künstlerische und besondere Weise in ihren Bildern um. Die 52-jährige malte so auch ihren Patenkindbesuch in Ghana oder unsere globale Kampagne #girlsgetequal! „In Frauen und Mädchen steckt so viel Potential, um positive Veränderungen im Kleinen wie im Großen … Weiterlesen

Plan-Jugendbeirat sucht neue Mitglieder von wtebbe

  Es ist wieder soweit: der Plan-Jugendbeirat  sucht bis zu sechs neue Mitglieder zwischen 14 und 24 Jahren! Sehr willkommen sind natürlich junge Mitglieder von Aktionsgruppen und der Hochschulgruppen!  Außerdem würde sich der Plan-Jugendbeirat freuen, wenn die AGs die Ausschreibung über ihre Kanäle streuen. Dazu  hier alle wichtigen Infos: Ausschreibung (pdf) Bewerbungsbogen Plan-Jugendbeirat auf Social Media: … Weiterlesen

#Lieferkettengesetz – Unternehmen in die globale Verantwortung von wtebbe

  Von vielen interessanten Fragen während unseres Online-Q&As, bis zu engagierten Menschen, die bei unseren Straßenaktionen mitmachen, gab es bisher schon große Beteiligung an der Aktionswoche Lieferkettengesetz. Tatsächlich haben sich schon so viele Menschen an den Straßenaktionen beteiligt, oder planen dies zu tun, dass die Plakate die Sie für die Statuendemo bestellen konnten, mittlerweile alle … Weiterlesen

Spendenergebnis des Welt-Kindermaltags: 20.000 € für Bildung in Ruanda von wtebbe

  Mit dem Malwettbewerb von STAEDTLER rund um den Weltkindermaltag am 6. Mai wird unser Plan-Projekt „Ruanda: Gute Bildung für Kinder“  unterstützt. Trotz Corona und Schließungen von Schulen und Kitas während des Wettbewerbs konnten auch die AG-Mitglieder zahlreiche Kinder zum Malen motivieren. Über das Engagement der Aktionsgruppen berichteten wir bereits im Blog-Beitrag zum Welt-Kindermaltag 2020. … Weiterlesen

Aktionswoche Lieferkettengesetz vom 7. – 15. Januar von wtebbe

  Während der Aktionswoche zum Lieferkettengesetz, vom 7. bis 15.01.2021, ruft der Plan-Jugendbeirat dazu auf, mit kreativen Straßenaktionen auf ein aktuelles Problem aufmerksam zu machen: Hinter vielen Produkten, die sich hier in unseren Supermarktregalen finden, verbergen sich häufig Löhne unter dem Existenzminimum, ausbeuterische Kinderarbeit oder Umweltzerstörung. Die Bundesregierung soll deswegen endlich ein Lieferkettengesetz erlassen, dass … Weiterlesen

Co-Funding Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm von wtebbe

  Die Weihnachtsaktion der Plan-AG Ulm zu Sinnvoll Schenken ist wie „alle Jahre wieder“ auf der Website der Volksbank Neu-Ulm. Die Startphase, mit 25 Fans, hat die AG bereits hinter sich gelassen, jetzt ist die Spendenseite nur noch bis zum 06.01.2021 freigeschaltet:  https://vrnu.viele-schaffen-mehr.de/sinnvollschenken   In der Finanzierungsphase soll das Spendenziel von 1.500 € erreicht werden. Die … Weiterlesen