Vom 04. – 29.06.2014 konnten wir, die Plan-Aktionsgruppe Trier, die Ausstellung Kinderwelten im Musée Tudor in Rosport präsentieren und haben somit die Wanderung der Ausstellung durch Luxemburg eröffnet. Zur Ausstellungseröffnung am 04.06.2014 freuten wir uns über ein volles Museum mit etwa 45 Besuchern. Umrahmt von Musik und Gedichten konnten wir die Zeichnungen der Ausstellung „Kinderwelten“ …
Artikelserie „Wir bewegen was auf der Rheinschiene!“
von
wtebbe
[caption id="attachment_31985" align="alignleft" width="600"] Die versammelte Rheinschiene: AGs Bonn, Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach[/caption] Immer öfter engagieren sich Plan-Aktionsgruppen gemeinsam. So hat sich in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr ein starker AG-Verbund entlang des Rheins entwickelt. Hierbei unterstützen sich die Aktionsgruppen Düsseldorf, Bonn, Köln, Mönchengladbach und Brühl gegenseitig – und erreichen so in der gesamten Region mehr…
Der Familien-Jugend-Kindertag 2014 in Biberach war auch in diesem Jahr wieder kaum zu übertreffen. Wir haben einen bestplatzierten Standplatz bekommen und viele schöne Gespräche mit Besuchern geführt. Die Kinder waren begeistert von unserem Glücksrad, Würfelspiel und den Malmöglichkeiten. Der Losverkauf lief auch prima, so dass die selbst gebastelten Lose schnell weggingen. Ein Novum war auch,…
[caption id="attachment_31933" align="alignleft" width="600"] Christian Mahnert Lueg (AG Essen) nimmt die Spende der KiTa „Wurzelzwerge“ entgegen[/caption] Mitte Juni erhielt die AG Essen eine Mail vom Förderverein der KiTa „Wurzelzwerge“ in Mülheim mit der Anfrage für eine Scheckübergabe zugunsten von Plan im Rahmen ihres Sommerfestes. 80 KiTa-Kinder hatten viel Verwandtschaft mitgebracht, so dass circa 300 Personen…
Nominierung zum Gemeinsam-Preis mit erfreulichen Folgen
von
katrinplan
Wie bereits in einem älteren Blog-Artikel zu lesen war, ist Frau Helga Ackermand, Mitglied der Aktionsgruppe Braunschweig-Salzgitter, für den Gemeinsam-Preis der Braunschweiger Zeitung nominiert worden. Alljährlich verleiht die Braunschweiger Zeitung in Kooperation mit dem Braunschweiger Dom den Gemeinsam-Preis für ehrenamtliche Arbeit. Als eine von 24 Kandidatinnen wurde Frau Ackermand aufgrund ihres ehrenamtlichen Engagements gegen Genitalverstümmelung…
Kindertag in Itzehoe – und wir waren dabei!
von
wtebbe
Bei herrlichem Wetter beteiligte sich die Aktionsgruppe Itzehoe am 25. Mai 2014 mit einem Spiele- und Infostand am Itzehoer Kindertag auf den Malzmüllerwiesen. Während am Infostand die Arbeit von Plan anhand mehrerer Projekte vorgestellt wurde, erfreute unser „Katz-und-Maus-Spiel“ Jung und Alt. Es ging dabei darum, zu raten, in welcher Hand der Stein versteckt war, und…
[caption id="attachment_31920" align="alignleft" width="600"] Mitglieder der Aktionsgruppe Bielefeld (v.l.): Katharina Lotte, Theresia Eusterbrock (mit Bild), Gudrun Altepost, Isabell Diekmann, Heike Plöger, Elisabeth Wolff[/caption] Am Montag den 30. Juni hat die AG Bielefeld in ihrem Stammlokal Ferdis Pizza Pinte, in dem sich die AG auch monatlich trifft, erfolgreich eine Ausstellung unter dem Motto Kunst für Kamalari…
Kinderhilfswerk Plan in der Elisa-Kauffeld-Oberschule
von
wtebbe
[caption id="attachment_31904" align="alignright" width="272"] "Nur wenig Perspektive" Frauen und Mädchen werden oft benachteiligt[/caption] Armut - ein Begriff der definiert werden muss. Die Schüler der 9. und 10. Klassen der Oberschule in Jever verfolgten gespannt und interessiert dem Erlebnisbericht von Karl Heinz Schaub von der Plan-Aktionsgruppe Wilhelmshaven. Dieser berichtete von seiner Reise nach Nepal - einem…
Am Samstag, 28. Juni 2014 veranstaltete die Lörracher Ortsgruppe von UNICEF ein Brunnenfest, an dem wir auch mit einen Info – und Verkaufsstand teilnahmen. Mit einem Esel, der Wasserbehälter trug, brachte die Ortsgruppe die Passanten zum Stehen bleiben und regten sie zum Nachdenken an! Die AG Lörrach verteilte Flyer vom Projekt: Wasser für Äthiopien, dessen…
Plan-AG und PlanAction im Celler „Bundestag“
von
wtebbe
Der Deutsche Bundestag feiert seinen 65. Geburtstag. Dies nahm das altehrwürdige Celler Schlosstheater zum Anlass, eine junge und dynamische Performance mit knapp 700 Mitwirkenden auf die Beine zu stellen. Das Projekt 598 (der Bundestag hat 598 Sitze) hat Fragen zur Funktionsweise von Demokratie und Parlamentarismus aufgegriffen. Die Inszenierung basierte auf dem Lehrstück von Bertolt Brecht…
Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Aktionsgruppe Freiburg am 29. Juni das beliebte Afrikafest. Das Fest für die ganze Familie findet mit Glücksrad, Kinderschminken und einer Autogrammstunde mit einem Spieler des SC Freiburg wieder auf dem Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof statt. Von 11 bis 17 Uhr gibt es afrikanische Live-Musik zu hören, es wird einen Plan-Info-Point und…
Kuchenbüfett und Fußballfieber auf der Fan-Meile
von
wtebbe
[caption id="attachment_31827" align="alignright" width="306"] WM-reif: Die AG Wilhelmshaven-Friesland beim Dorffest in Fedderwarden[/caption] "Fedderwarder gehen dem Ball ans Leder" war in der umfangreichen Vorberichterstattung der Presse zu lesen. Ebenso wurde über die Initiative "Fußball macht Mädchen stark" berichtet, mit der Plan in Brasilien Mädchen und jungen Frauen den Fußballsport näher bringt und dadurch gezielt Werte wie…
Voller Erfolg – Rote Hände im Schulzentrum am Sund
von
agvr
[caption id="attachment_31780" align="alignleft" width="176"] Foto: Moritz Werthschulte[/caption] Schülerinnen und Schüler der Klassen 9d und 11b des gymnasialen Teils des Schulzentrums am Sund haben die Red Hand Aktion zu ihrer Sache gemacht. Es war fantastisch: Mitreißende Jugendliche, engagierte Lehrer und eine perfekte Organisation. Mit 438 Roten Händen flatterte ein klares Statement auf dem Schulhof im Wind.…
„Gutes für deinen Körper“ in Hessisch Lichtenau
von
wtebbe
Auch dieses Jahr veranstaltet die Aktionsgruppe Helsa wieder einen Gesundheitstag in Hessisch Lichtenau. Die unter der Schirmherrschaft des örtlichen Lions-Club stehende Veranstaltung bietet den Besuchern Vorträge und Workshops unter anderem zu den Themen Gesundheitswandern und Stress abbauen. Darüber hinaus bietet die AG Helsa auf ihrem Verkaufsstand im Bürgerhaus Hessisch Lichtenau ein vielfältiges Kuchenbuffet, das allseits…
Kinderwelten-Marathon durch MV am Ziel – Gute Wünsche nach Luxembourg
von
agvr
Vom 9. Januar bis zum 19. Mai präsentierten wir die Kinderwelten-Ausstellung an vier Standorten in Mecklenburg-Vorpommern. Als Kooperationspartner öffneten uns die Stadtbibliotheken in Stralsund, Greifswald, Bergen und Ribnitz-Damgarten ihre Räume und brachten so ca. 17.000 Bibliotheksbesucher in Kontakt mit den Bildern. (mehr …)
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website technisch notwendig sind und um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagiere. Dies hat zum Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie dieser Nutzung von Cookies für zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Besucher:innen mit der Website interagieren, indem statistische Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden, mit dem Ziel, den Website-Inhalt informativer und besser gestalten zu können. Notwendige Cookies dienen dazu, die Website generell nutzbar zu machen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Speichert keine persönlichen Daten.
Statistik-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Duration
Description
_ga
2 Jahre
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
_gali
30 Sekunden
Wird verwendet, um festzustellen, welche Elemente auf einer Seite angeklickt werden.